![]() |
Zitat:
Die Übersichtlichkeit/Einsehbarkeit wird eben bei so vielen Motorrädern recht stark eingeschränkt, Überholmanöver dauern länger und können nicht gut koordiniert werden. Bei 2 oder 3 Motorrädern würde man es sicherlich auch hinbekommen zu wechseln, dass gar nicht die Mittellinie überfahren wird. Ich hatte heute morgen auch den Stream an und dachte da auch schon, dass sind absurd viele Motorräder, wobei mein Gedanke da noch bzgl. der Fairness war. *Platz aber eben nur für ein selektives Feld bzw. geringe Anzahl an Teilnehmern. Wenn zwei bis dreireihig gefahren wird, wird es auch zu eng. Abbruch sollte da vom deutschen Veranstalter erfolgen. Als Teilnehmer weißt ja wahrscheinlich nicht was genau passiert ist und erfährst dann später, dass du mitm Rad an einem Verstorbenen vorbei gelaufen bist. |
Zitat:
Aber egal. Bin eh raus. |
Das stimmt nicht. Es ist ein ganz normales Rennfoto von Frodeno beim Laufen, und Reichel selber hat drunter geschrieben "alwaysmiling".... bitte bei den Fakten bleiben.
|
Heute ist wahrlich ein schrecklicher Tag für den Sport, es gab einen schrecklichen Unfall und alle Gedanken sind bei den Angehörigen und den Verletzten schnelle und vollständige Genesung.
Wie schnell das Internet aber Rücktritt, Abbruch und die moralische keule schwingt weil Sportler das Rennen fortsetzen oder lachend durch Hamburg rennen verwundert mich. Was ändert es, wenn am gleichen Tag der CEO zurück tritt? Die Verantwortlichen haben in dieser schrecklichen Situation eine schwere Entscheidung zu treffen gehabt, Abbruch oder Fortsetzung. Dabei wurden Dinge abgewogen. Wenn dann der Zielkanal geschlossen ist, sich die Verantwortlichen geäußert haben, die Profis Informationen erhalten haben, ihre Gedanken sammeln konnten und auch sie sich äußern konnten. Wenn die Polizei weitere Ermittlungen angestellt hat, dann ist es an der Zeit es Konsequenzen zu ziehen. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen, den Ersthelfern und den Sportlern die die Situation aus nächster Nähe sehen mussten. |
Da ist doch alles schief gelaufen!
Neben der groben (oder vorsätzlichen?) Fahrlässigkeit bezüglich der Sicherheit schaffens die Helden von Ironman, die lokalen Hamburger Verantwortlichen oder wer auch immer zum wiederholten mal nicht, die Strecken richtig zu vermessen. 2 Dutzend Profis unter 8 Stunden, selbst die besten Agegrouper nur knapp drüber....Was soll man dazu sagen? Wenn schon keine Rücksicht auf eigentlich vorgegebene Streckenlängen genommen wird, dann kann man doch erst recht den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen. |
https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/...ronman488.html
Erstes Interview mit Frodeno nach dem Zieleinlauf. Er hat es wohl so richtig auch erst im Ziel erfahren und man sieht ihm an, dass er vollkommen geschockt. Ganz trauriger Tag… |
an der bekannten engstelle in erkner wurde ich anno 2022 nicht überholt sondern jediglich von hinten angepöbelt…
im späteren verlauf der strecke ist dann ein 5-mann-peleton an mir vorbeigerauscht 200m weiter hat dann einer der windschattenhelden sein vorderrad eingefädelt und ist schwer gestürzt. ich war dann derjenige, der gehalten hat um den verletzten bis zum eintreffen des sani zu betreuen… |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.