![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also sind alle, die die jetzt abgefahren sind, die umsonst (in Hinblick auf den Wettkampf, war ja Training^^) gefahren?
Ich dachte, die Strecke sei jetzt fix? :Gruebeln: |
Zitat:
Der eine oder andere Kampfrichter schaut da dann nur ab und zu mal weg. Die meisten haben ja auch ein Verständnis für die Situation und können einschätzen, ob ein Fahrer das bewusst ausnutzt oder es gerade der Situation geschuldet ist. Und solltest du doch die Blaue Karte sehen, dann einfach 5 Min die Beine erholen :Cheese: |
Zitat:
|
Servus,
ich bin die Radstrecke auch abgefahren um mir ein persönliche Meinung zu bilden. Da es jetzt aber anscheinend bereits eine neue gibt, war es eine schöne Sonntagstour. Die Strecke war keine für die "Ich muss mal einen Triathlon machen"-Leute, welche sonntags mit dem Zeitrad auf der Landstraße oder am See unterwegs sind. Ich fand die Strecke nicht schlecht, es gab zwei etwas schnellere Abfahrten und die Durchfahrt bei der Neudeckmühle, welche ich als kritisch aber durchaus fahrbar empfand. Und die Baustelle kurz dem Ende hätte man ohne Probleme umfahren können (wären dann aber 2km weniger). Hier hätten gut unterwiesen Ordner hergemusst und die Wettkampfbesprechung dementsprechend ausführlich. Mein Garmin hat zum Schluss 1180 Hm angezeigt. Dresden liegt nun mal im Tal und man muss immer erstmal raus aus dem Kessel. Jetzt gibt es ja wieder eine neue Strecke. Die Organisation so einer Veranstaltung und Radstrecke ist immer mit vielen Hindernissen verbunden. Das einzige was IRONMAN mies macht, ist die Kommunikation. Würde mal Infos klar kommunizieren, würden nicht so viele meckern. Aber auch die bekommen den Rucksack und wer doch startet das Shirt, um es bei nächsten Veranstaltung präsentieren zu können. |
Es meckern ja nur die Radfahrer, die kaum Bikeskills und Punch in den Beinen haben, alle anderen fahren einfach?
Solange die Bremse funktioniert und die Beine, wird man das wohl schaffen! Ich kann dann auch keinem Empfehlen ne Komoot Tour zu planen, da kann man unter Unständen mit nem Rennrad und 8bar Reifendruck auf nem glitschigen Single Trail für MTB in der Abfahrt ändern. Wir hatten hier ja mal Wiesbaden mit anspruchvoller Bikestrecke, das hat sich dann irgendwann zum qualitätsmerkmal entwickelt...sprich dieser Bewerb war höher im Imagerating als ne schnöde flache Strecke mit Autobahncharakter.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.