triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

sabine-g 20.08.2021 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1618278)
'ne Vermutung, die auf einer Messung bassiert.

du hast an Hand von Kartenmaterial "gemessen", wenn du das Allgäu meinst

Stefan 20.08.2021 13:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618315)
du hast an Hand von Kartenmaterial "gemessen", wenn du das Allgäu meinst

Egal wer von Euch beiden sich irrt: Zumindest die Veranstaltungen, die irgendwelche Rekorde an die grosse Glocke hängen, sollten ihre Streckenvermessung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Mitsuha 22.08.2021 07:43

Weiß einer, wie das mit der Challenge Radrunde in Eckersmühlen funktionieren soll? Da ist die Ortsdurchfahrt gesperrt und so wie die Baustelle ausschaut, bezweifle ich, dass die in zwei Wochen fertig ist...

badenonkel28 22.08.2021 09:07

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618476)
Weiß einer, wie das mit der Challenge Radrunde in Eckersmühlen funktionieren soll? Da ist die Ortsdurchfahrt gesperrt und so wie die Baustelle ausschaut, bezweifle ich, dass die in zwei Wochen fertig ist...

Wenn man rechts an der Baustelle vorbeifährt kann man gleich wieder links über ne sehr kleine Brücke zurück auf die Strecke. So bin ich gefahren. Im Wettkampf geht das aber nicht. Mit dem Auto bin ich auch rechts vorbei und viel später wieder auf die Strecke gekommen, dass wäre für die 180km die Lösung.

sXe_hollaender 22.08.2021 09:38

Baustelle soll bis zum Rennen angeblich erledigt sein

osarias 22.08.2021 12:39

Richtig, wurde kürzlich im Video gesagt das sie es anscheinend mit der Baustelle schaffen.

Auf dem GPS Track gehts noch vor dem Ort links weg auf den Radweg, dann über Nebenstraße wieder auf den Track.

Mitsuha 23.08.2021 08:26

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618497)
Wenn man rechts an der Baustelle vorbeifährt kann man gleich wieder links über ne sehr kleine Brücke zurück auf die Strecke. So bin ich gefahren. Im Wettkampf geht das aber nicht. Mit dem Auto bin ich auch rechts vorbei und viel später wieder auf die Strecke gekommen, dass wäre für die 180km die Lösung.

Ah okay. Ich bin auch rechts lang gefahren und dann am Sportplatz vorbei den Radweg Richtung Hofstetten (der ist für Radfahrer ja frei, Autofahrer dürfen da nicht durch) und von dort wieder zurück auf die Hauptstrasse Richtung Roth. Jetzt nicht ideal, aber wäre zumindest als Option machbar, weil man damit de facto keinen Autoverkehr beeinträchtigt.

Ich frag nur, weil die Baustelle für mich als Laien echt nicht danach aussah, als könne die in zwei Wochen abgeschlossen sein. Aber wenn die Planung das vorsieht, wird es schon stimmen ;)

Ansonsten habe ich den Challenge-Jungs am Samstag kurz ein wenig beim Aufbau zugesehen, bin aber fix weiter, um nicht zu stören. Waren doch sehr beschäftigt :)
Nur von den angekündigten Bannern habe ich in der Stadt doch eher wenige gesehen, hatte irgendwie mehr angenommen.

Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?

Ich war beim Rothsee-Triathlon, und da war halt das Wettkampfgelände abgesperrt für Zuschauer und so, aber ausserhalb der Absperrzäune waren ausreichend Zuschauer...

Itchybod 23.08.2021 09:52

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618645)
Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?

Ich denke es geht primär darum, dass sich der Veranstalter bemüht hat große Ansammlungen zu vermeiden. Felix hat ja ansonsten schon angekündigt, dass großzügig abgesperrt wird. Ich meine es war in einem der früheren YouTube Videos auch die Rede von Sichtschutzwänden.
Außerhalb der Bereiche, wo das Konzept des Veranstalters (WZ1&2, Triathlonpark etc.) gilt, gelten halt einfach die allgemeinen Corona Regeln, die auch sonst in der Innenstadt etc. gelten. Das dürften 1,5 m Abstand sein und Maske, wenn das nicht möglich ist. (Ich kenne aber die ganz aktuellen Regeln nicht).
Klar wenn jetzt jemand seine persönliche Fanzone aufbaut, kann der Verantalter nur freundlich bitten, das wieder aufzulösen. Ansonsten muss er halt die Polizei rufen.

Aber seien wir mal froh, dass die Verantaltung wenigstens statt findet. Felix hat ja in seinem letzten Video mit der schriftlichen Genhemigung herum gewedelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.