![]() |
Zitat:
In Frankfurt gab es da in den letzten Jahren wohl nur wenige - ist ja nicht gerade ein offenes Meer mit Wellengang. Die langsamste Schwimmzeit eines Finishers im letzten Jahr war ne 1:47 wenn ich es richtig gesehen habe... Die um eine Kona-Quali kämpfen dürfte es wohl ziemlich wurscht sein - da geh ich mal fest davon aus, dass die auch ohne schnell genug sind und sich kaum was schenken. |
Zitat:
Ich glaube für die Sicherheit der Schwimmer ist es besser, wenn sie mit Neo schwimmen. Es ist kein Vergleich mit Neo morgens in 25 Grad warmen Wasser zu schwimmen zu der Hitze am Nachmittag beim Marathon. Aber mit Neo kann ich zumindest nicht untergehen. Wenn ich Probleme bekomme kann ich mich auf den Rücken drehen, oder einfach im Wasser locker Brust schwimmen. Na ja ist OT. Zumindest glaube ich nicht an die Märchen ala irgend ein Neohersteller hätte einen Einfluss auf die Entscheidung bezüglich Neoverbot. Mir als Veranstalter wäre es auch lieber die Leute schwimmen mit Neo. Natürlich nur bis zur festgesetzten Temperatur. Ich wünsche auch allen Teilnehmern einen tollen Wettkampf mit angenehmem Schwimmen und kühlenden Rückenwind beim Radeln und Laufen |
Zitat:
In Zürich 2018 war die Wassertemperatur in den Tagen vor dem Rennen ständig im Grenzbereich. Man hätte bestimmt bei "voreingenommener" Messung den Neo zulassen können. Allerdings wurde dann die Temperatur mit 24 Grad angegeben, wenn ich das richtig im Kopf habe. Da steckte mit Sicherheit das Kalkül des Veranstalters dahinter, bei derart hohen Temperaturen keinen Neo zuzulassen. Ich wäre so oder so ohne geschwommen, das Wasser war derart warm - im Neo wäre man innerlich gekocht worden. Ich hoffe, der Veranstalter in FRA sieht das ebenso. Ich denke, bei vielen schaltet sich der Kopf aus, wenn es in Richtung Wettkampf, Zeitziel, Platzierung oder Slot geht. |
Zitat:
Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig. |
Zitat:
Verpflegung vor Friedberg und dann erst wieder nach Bad Vilbel dazwischen eine "Nur-Wasser"-Station in Petterweil |
Zitat:
Da ich aber in Langen die grosse Runde zweimal geschwommen war hatte ich mir gedacht ok die 800 Meter werde ich schon auch noch packen. Ausserdem war der Wettkampf Roth und da gab es noch nie ein Neoverbot. Aber ich hatte auch keine Bedenken die Strecke in der Badehose zu schwimmen, obwohl ich nur ein mässiger Schwimmer bin. 2015 bin ich in Frankfurt beim Swimday und natürlich am Wettkampftag ohne Neo geschwommen. Mit der Einstellung "ok dauert halt etwas länger heute" ging das sehr gut. Die Runde zum Jachthafen und zurück hab ich versucht locker zu schwimmen. Dann nach dem Landgang hab ich zugelegt, um bedauerlicherweise festzustellen, dass es nochmal ganz quer rüber geht und dann am linken Ufer langsam Richtung Ausstieg. Die letzten ca 500 Meter waren dann schon eher lästig. :) Aber ich tät es genauso wieder machen. Zitat:
guter Tip! |
Zitat:
Es wird eine Stunde vor dem geplanten Start in (glaube ich) 50cm Wassertiefe an mehreren Stellen der Schwimmstrecke die Temperatur bestimmt und daraus ein Mittelwert erstellt. Wenn es bei einem als Europameisterschaft ausgeschriebenen Rennen anders laufen sollte und z.B. schon morgen eine definitive Entscheidung und nicht nur eine Tendenz pro/contra Neo erfolgen sollte, würde mich das wundern. In Samorin vor vier Wochen lief es sehr korrekt und regelkonform ab und es wurde wirklich erst am Wettkampfmorgen eine Stunde vor der ersten Startwelle die gemessene Wassertemperatur verkündet (damals ging es darum, ob überhaupt die Mindesttemperatur für ein Schwimmen erreicht wird). |
an der WK-Besprechung wurde schon vom Offiziellen gesagt, dass es wahrscheinlicher ist, dass ein AK´ler vor Frodeno ins Ziel geht als das mit Neo geschwommen wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.