triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

uk1 08.04.2022 07:42

Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Alex205 08.04.2022 10:47

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1654672)
Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Daten hierzu habe ich nicht. Ich glaube auch kaum, dass die jemand rausgibt. So ne Box ist keine Raketenwissenschaft aber auch nicht ganz trivial zu designen. Die Box ist aber normalerweise an den Punkten des Flaschenhalters befestigt. Die Klappe ist bei Lasse Ibert z.B. via eingeklebten Magneten befestigt. Hier mal als Inspiration:

https://shop.radsport-ibert.de/de/aerotoolbox/canyon/

uk1 08.04.2022 12:43

Vielen Dank Alex,

die Bilder helfen schon mal.
Das mit den Daten hatte ich mir schon gedacht, hier wurde ja schon öfter nachgefragt bisher ohne Erfolg.
Mal schauen ob noch Anregungen kommen.

Lau234 08.04.2022 17:27

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1654672)
Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Ich würde mal schauen, was auf thingiverse so vorhanden ist..hab da auf jeden fall schon ein paar boxen für hinter den Sattel gesehen :D

Oliver30 23.06.2022 09:55

Armschale gedruckt ?
 
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

Superpimpf 23.06.2022 13:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1667064)
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

Nein. Und wirklich empfehlen würde ich es auch nicht. Bei Teilen die wenn sie versagen lebensgfährlich sind würde ich meinen 3D Drucken glaube ich nicht vertrauen...

Zum Thema: Fürs Aufrollen meines Sonnensegels im Garten habe ich Teile aus ASA gedruckt. Das ist gut fest, UV stabil und auch - im Vergleich zu vielen anderen Materialien - sehr wärmeresistent.

Super-es geht trotzdem eine 8-kant Rolladenwelle komplett durch, das Druckteil ist nur für die Kabelführung, siehe unten-pimpf

crazy 23.06.2022 14:17

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1667064)
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49218

:)

mamoarmin 23.06.2022 15:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667114)
Nein. Und wirklich empfehlen würde ich es auch nicht. Bei Teilen die wenn sie versagen lebensgfährlich sind würde ich meinen 3D Drucken glaube ich nicht vertrauen...

Zum Thema: Fürs Aufrollen meines Sonnensegels im Garten habe ich Teile aus ASA gedruckt. Das ist gut fest, UV stabil und auch - im Vergleich zu vielen anderen Materialien - sehr wärmeresistent.

Super-es geht trotzdem eine 8-kant Rolladenwelle komplett durch, das Druckteil ist nur für die Kabelführung, siehe unten-pimpf

eine schlechte Erfahrung bedeutet aber nicht, dass im FDM Verfahren nichts gescheites haltbares gedruckt werden kann..
Ich habe ein Material damit hat ein Bekannter nen Adapter für nen Motorenkrümmer gedruckt.
Da bin ich gerade drann...ein Probestück (Computermount) konnte gestern nicht zerstört werden...bis 140 Grad übrigens frei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.