Zitat:
Zitat von Körbel
(Beitrag 1450635)
Gibts Wiedehopfe in Deutschland?
Ich habe die bisher nur in Spanien gesehen, im Moment haben sehr viele hier.
Rebhühner kenne ich, hier sehe sie ein klein wenig anders aus und heissen Rothuhn.
Auch sehr possierlich und immer nochrecht viele vor Ort.
Letztens habe ich beim mountainbiken eine ganze Herde Muffelwild sehen können.
Hammer, sowas gibts eher selten.
Ca. 20 Tiere, tolles Erlebnis.
|
Der Wiedehopf ist ein Zugvogel. Aktuell leben nur ca. 500 in DE, vorwiegend in Brandenburg und am Oberrhein und er gilt in DE als gefährdet.
Wikipedia meint:
"In Europa war der Wiedehopf bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts ein in manchen Gebieten häufiger Brutvogel. Verschiedene Faktoren (stärker atlantisch beeinflusstes Klima, Biotopzerstörung und zunehmender Pestizideintrag) lösten einen starken Areal- und Bestandsrückgang aus. Viele früher regelmäßig besetzte Brutgebiete in Großbritannien, Südskandinavien, Belgien und den Niederlanden sowie im gesamten Mitteleuropa wurden aufgegeben. In den letzten Jahren ist ein besonders deutlicher Bestandsrückgang in Ostgriechenland und in der Türkei feststellbar."
Die Rebhühner sind leider in manchen Bundesländern immer noch auf der Jagdliste, obwohl gefährdet, weil ihre Lebensgrundlagen verschwinden.
|