Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1315397)
Im normalen Straßenverkehr darf ich nicht zum Überholen ansetzen, wenn ich gerade selbst überholt werde. Zudem muss ich mich umschauen, bevor ich die Spur wechsle.
Ich weiß nicht, ob man das auch auf ein Triathlonrennen anwenden kann. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach müssen sich Triathleten im Rennen durchaus kurz umschauen, bevor sie die Spur wechseln. Denn sie müssen damit rechnen, überholt zu werden.
|
Sehe ich auch so! :)
und Off-Topic: Hast Du schon x-fach gehört, aber DANKE :Blumen: für die kostenlosen Pläne und das nicht versiegen wollende Filmarchiv. Beides ganz entscheidende Bausteine, die es mir ermöglicht haben, mir diesen Traum zu erfüllen.
Ich kam mit dem 12-Stunden Plan besser klar, als letztes Jahr mit einem Personal-Coach. Dessen Pläne waren zu hart, so dass ich im Winter zu oft krank war.
Im Schnitt waren es seit November dann 13,5 Stunden Training/Woche. Ich habe nur einen Build-Zyklus gemacht, wie auch in einem der Filme, zum LD-Plan, für Ersttäter, empfohlen. In der Spitze war ich in der Build-Phase dann öfter über 15 Stunden pro Woche, allerdings weil ich mehr Schwimm-, Stabi-und Krafttraining gemacht habe, als der Plan vorgibt. Mir ist das gut bekommen.
|