dasgehtschneller |
14.05.2019 09:02 |
Zitat:
Zitat von glaurung
(Beitrag 1451752)
Ich lese immer nur heute, heute, heute........und deshalb muss das für immer so bleiben??
|
Nur was nützt es mir heute wenn 2080 dann mal ausreichend erneuerbare Energie produziert wird um alle Autos mit Wasserstoff zu versorgen ;-)
Die meisten Länder haben ja so Ziele wie 100% erneuerbare Energie bis 2050. Das beinhaltet aber dann nur den "normalen" Verbrauch und nicht dass zur Wasserstoffproduktion die 3fache Menge an Strom nötig ist wie schlussendlich wieder raus kommt.
Du darfst gerne an den Durchbruch von Wasserstoff glauben aber ich denke bevor sich dort entscheidende Fortschritte tun sind die Akkus schon so klein und laden so schnell dass niemand mehr über Wasserstoff nachdenkt.
Wasserstoff ist ein verzweifelter Versuch weiterhin herkömliche Tankstellen zu betreiben und wartungsintensive Autos auf den Markt zu bringen.
Nicht umsonst besteht dieser "Interessenverband H2 Förderung" praktisch nur aus Tankstellenbetreibern.
Ich sehe durchaus einige Nischen wie im Fernverkehr, das allerdings nur unter dem Gesichtspunkt der Vermeidung lokaler Emissionen da es selbst für diese Nischenanwendungen kaum möglich sein wird ausreichend grünen Wasserstoff zu produzieren.
|