![]() |
Walchsee mit dem Auto anreisen halte ich für den Renntag für keine gute Idee. Lieber im Ort übernachten und entspannt morgens zum Start gehen.
Ich sehe es so wie Bulldog! |
Ich hatte im Karrerhof übernachtet, kann ich empfehlen.
|
Habe bei meinen 3 Teilnahmen immer meine Unterkunft außerhalb gehabt. Man sollte halt in der früh nicht zu spät dran sein, sonst geht man richtig weit. Ich fands nicht schlimm.
Was ich nicht mag ist eine Unterkunft direkt an der Laufstrecke, denn die hat eine gewisse Anziehungskraft. Allen Starten viel Spaß. |
Ich war vor zwei Jahren 10 Tage im Hotel Bellevue direkt am See.
Vor allem mit Kindern eine absolute Empfehlung. Die Laufstrecke geht direkt durch den Hotelgarten mit diversen Spielplätzen durch :Cheese: |
Ok also Grossteil ist für vor Ort - dachte ich mir :) Angesicht der vorhergesagten Top Temperaturen nächstes Wochenende (zumindest für Nicht Sportler) werde ich ggfs. auch noch einen Tag dran hängen. Aber 300/Nacht finde ich schon happig für 4 Sterne, selbst mit Toplage und Rennwochenende.. (und ich hatte "schon" im März gebucht. Klar, auch das wäre noch eher noch besser gewesen bzgl. Auswahl).
Anderes Thema: Könnte dies wohl ein non-wetsuit swim werden? (heute morgen waren es wohl 22 Grad) :dresche Scheint sich ja leider nicht nochmal vorher abzukühlen. Dann wäre es wohl eher sinnvoll die Open-Water Einheit dieses Wochenende mal ohne Neo zu machen. Bisher hatte ich in Wettkämpfen (MD/LD) eigentlich immer so um die 17/18 Grad - bei 24 Grad will man dann ja auch nicht mit Neo Schwimmen oder? Selbst wenn es noch unter der 24.6 Grad Grenze wäre. Also das wäre dann in Kombi mit der Hitze dann auf jeden Fall alles andere als ein Tag für PBs :Lachen2: |
Servus, vier Triathleten vier Meinungen --> Rennrad oder Zeitrad für den Wettkampf kommendes Wochenende, wie sind eure Meinungen?
|
Zitat:
Ich kenn die Strecke an sich sehr gut. Beide Räder haben ihre Berechtigung, wenngleich man im Vergleich zu anderen Strecken hier sicher nicht sooo viel Zeit in der Aeroposition verbringt. Trotzdem würde ich mit dem TT Fahren. Das Rennrad an sich wäre aber auch keine schlechte Idee, v.a. wenn man sich nicht so ganz sicher auf dem Zeitfahrrad fühlt und noch mehr Sicherheit beim Bremsen möchte.... Ideal wäre vermutlich ein Modell wie das Canyon Aerorad mit Auflegern... Es hält sich mMn nach die Waage - aber die Pros fahren hier alle mit dem TT.... LG |
Danke für die Rückmeldung, fahre mit beiden sehr gern und sicher.
Das Zeitrad hat eine 38-28 als kleinste Übersetzung und das Rennrad 36-30. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.