triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Mallorca (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33850)

harryhirsch77 17.09.2015 14:01

Ah, just found it:

Professional and Age Group wetsuit cut-off temperatures:

Professional athletes will be allowed to wear wetsuits in water temperatures up to and including 71.5F/21.9C. Age group athletes will be allowed to wear wetsuits in water temperatures up to and including 76.1F/24.5C. (Please note that for our U.S.A. Triathlon sanctioned events IRONMAN reserves the right to allow athletes to participate in the non-competitive wetsuit wave for water temperatures 76.2F/24.55C and up to 83.8F/28.8C)


Originally from: http://www.ironman.com/triathlon/new...#ixzz3lzbX388n

pk-zurich 17.09.2015 14:05

Laut Spanischem Triathlon Verband:

From <16º (mandatory use of wetsuits)
From 16º to 24,5º (optional) (last year were from 16 to 23º)
From >24,5º (use of wetsuits is not allowed).

Ich weiss aber nicht, wie das jetzt mit den Ironman rules kollidiert.

Edit - harryhirsch77 war schneller

Campeon 17.09.2015 19:32

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1165889)
Laut Spanischem Triathlon Verband:

From <16º (mandatory use of wetsuits)
From 16º to 24,5º (optional) (last year were from 16 to 23º)
From >24,5º (use of wetsuits is not allowed).

Ich weiss aber nicht, wie das jetzt mit den Ironman rules kollidiert.

Edit - harryhirsch77 war schneller

Also normalerweise greifen dort die spanischen Regeln und wenn die Temperatur über den besagten 24,5° ist, dann bleibt der Neo auf dem Zimmer.

Aber:

Agegrouper AK 50 und älter dürfen in Spanien generell mit Neo schwimmen: IMMER!!!

Dafri 17.09.2015 19:57

Waren gerade im Wasser in Alcudia. Ist echt angenehm zu schwimmen. Wasser ist warm....und keine Quallen gesehen. Mit neopren aktuell auf jeden Fall deutlich zu warm

harryhirsch77 17.09.2015 20:04

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1166017)
Waren gerade im Wasser in Alcudia. Ist echt angenehm zu schwimmen. Wasser ist warm....und keine Quallen gesehen. Mit neopren aktuell auf jeden Fall deutlich zu warm

Faehrste auch noch die 'neue Radstrecke'? Wenn ja, dann gib mal bitte einen Bericht.

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Dafri 17.09.2015 20:14

Die erste Schleife bis zurück nach Alcudia sind wir heute gefahren. Das " neue" Wellblech hinter der Tanke finde ich schneller zu fahren
Der " Schweine Berg nach Arta fällt ja ebenfalls weg. Finde ich für den Schnitt von Vorteil. Allerdings war bis Manacor sehr starker Gegenwind. Nach Alcudia zurück durch mit 40- 45 km/h lockerst geflogen. Den zweiten Teil fahren wir Samstag. So , nun erstmal futtern gehen und nen Pils trinken

Eber 21.09.2015 18:57

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1166024)
Die erste Schleife bis zurück nach Alcudia sind wir heute gefahren. Das " neue" Wellblech hinter der Tanke finde ich schneller zu fahren
Der " Schweine Berg nach Arta fällt ja ebenfalls weg. Finde ich für den Schnitt von Vorteil. Allerdings war bis Manacor sehr starker Gegenwind. Nach Alcudia zurück durch mit 40- 45 km/h lockerst geflogen. Den zweiten Teil fahren wir Samstag. So , nun erstmal futtern gehen und nen Pils trinken

Bin heute den zweiten Teil gefahren jedenfalls so wie es 2014 war und auch 2015 sein sollte. Ab Caimari wirds richtig übel, noch nie so einen schlechten Belag gehabt in einem WK. Teilweise ist die Straße wie ein Schweizer Käse. Es gibt quasi garantierten Schlaglochkontakt. Leider ist die Stelle auch nicht zum Erholen geeignet,dazu hatte man ja auf der Abfahrt Gelegenheit. Es gibt auch mal schön Rollsplit bei einer Abzweigung.

pk-zurich 21.09.2015 19:06

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1167038)
Bin heute den zweiten Teil gefahren jedenfalls so wie es 2014 war und auch 2015 sein sollte. Ab Caimari wirds richtig übel, noch nie so einen schlechten Belag gehabt in einem WK. Teilweise ist die Straße wie ein Schweizer Käse. Es gibt quasi garantierten Schlaglochkontakt. Leider ist die Stelle auch nicht zum Erholen geeignet,dazu hatte man ja auf der Abfahrt Gelegenheit. Es gibt auch mal schön Rollsplit bei einer Abzweigung.

Danke, das heisst sie haben den Acker, welcher schon beim 70.3 übel war, nicht mehr erneuert. Schade. Wer später Ersatzteile sucht, kann dort schauen gehen. Das Stück ist übel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.