triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Wolfgang L. 17.12.2013 15:54

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 992015)
Es gibt eine Menge Punkte um die Sitzposition zu beschreiben, aber das Knielot würde ICH nicht dazu benutzen

......
Genau diese Werte bekam ich auch von meiner Fitterin mitgegeben, die ich trotz Meckerei für recht fit halte, die wohl nur leider nix mit TT zu schaffen hat.


ok.

Das mit dem Knielot ist ja kein Gesetz.

Triathletin007 17.12.2013 16:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 991998)
Was mich mal interessiert: wer schult denn die Bikefitter? Woher kommt deren Wissen? Kann dazu jemand was sagen?

Machazek betreut ja die Deutsche Elite der Bahnfahrer.

Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.

Wolfgang L. 17.12.2013 16:22

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 992031)
Machazek betreut ja die Deutsche Elite der Bahnfahrer.

Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.

und wie ist sein Verhältnis zum Knielot? :Cheese:

captain hook 17.12.2013 16:47

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 992033)
und wie ist sein Verhältnis zum Knielot? :Cheese:

Und wie ist das Verhältnis von der Triathletin007 zu dem, für den sie Werbung auf ihrer Seite macht? :Lachanfall: Mavic stattet übrigens die Bahnfahrer seit Jahren mit Scheiben und IQ Vorderrädern aus, obwohl viele Messungen ergaben, dass das nicht die schnellste Kombi der Welt ist. Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.

pioto 17.12.2013 16:52

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 992031)
Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.

Dann sprechen wir ihm doch am besten nicht ab, dass er keine Ahnung hat.

ironlollo 17.12.2013 16:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992043)
Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.

Zum Glück hast Du das nicht in einem anderen Thread geschrieben :hoho: :Cheese:

Wolfgang L. 17.12.2013 16:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 992043)
Und wie ist das Verhältnis von der Triathletin007 zu dem, für den sie Werbung auf ihrer Seite macht? :Lachanfall: Mavic stattet übrigens die Bahnfahrer seit Jahren mit Scheiben und IQ Vorderrädern aus, obwohl viele Messungen ergaben, dass das nicht die schnellste Kombi der Welt ist. Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.

ist mir egal ob sie Werbung macht.

Ich denke wir haben hier alle nicht allzuviel Ahnung und meist auch nur unsere Erfahrung.
Da hätte es mich schon interessiert wie ungefähr Machazek die Einstellungen macht.

Ob die Bahnfahrer so fahren wie sie fahren wird sicher nicht nur am Bikefitter liegen.

3-rad 17.12.2013 17:00

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 992047)
Da hätte es mich schon interessiert wie ungefähr Machazek die Einstellungen macht.

ungefähr so:

Dauer insgesamt knapp 2h.
Füße angeschaut, Druck gemessen, Fusßfehlstellung diagnostiziert.
Er hat mich gefragt, ob ich hin und wieder Fußbrand habe beim Radfahren.
Hab ich, hat er mir erklärt, dass gewisse Adern und Nerven durch Fußfehlstellung geklemmt werden.
Becken schief, aber nur knapp 4mm.
Danach aufs Rad, Position begutachtet.
Nochmal aufs Rad, mit Einlegesohlen.
=>
Druck ist nicht da wo er sein soll, zusätzlich "paddeln" mit den Füßen.
Paddeln = leichtes Auf und Ab der Füße in der Horizontalen,
so wird beim Treten teilweise auch Kraft im hinteren Teil des Fußes aufgebracht.
Füße kippen zusätzlich nach außen ab.
(Spezialized Schuhe verstärken diesen Effekt => wurden verkauft)
Den Test hab ich aber mit den Triathlon Schuhen gemacht.
Becken ist sehr ruhig, Druck auf beiden Pedalen beinahe identisch.

Korrekturmaßnahmen:
Pedalcleats nach vorne gschoben.
Sattel 2,4cm höher (hab Milimeter an der look Sattelstütze)
Sattel 0,8cm nach vorne
Lenker 0,5cm höher (Spacer unter Vorbau)
Lenker absolut parallel zum Boden.
Einlegesohlen des Radschuhes modifiziert (außen und unter dem Gewölbe was aufgeklebt), Alternative sind echte orthopädische Einlegesohlen.
Das ganze jeweils durch Kamera und Knielot (waagerecht, senkrechte Kurbel) und Druckmessung verifiziert.

Jens meinte, ich hätte zuvor wichtige Kraft verschenkt, da ich meine verhältnismäßig langen Hebel nicht gut eingesetzt hatte.
Zusätzlich würde durch das Paddeln Laufmuskulatur benutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.