triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26154)

Cruiser 20.08.2013 21:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 944154)
Warum so undifferenziert? Stephan Vuckovic war nie des Dopings überführt, dennoch hat er sich etliche Fragen meinerseits dazu gefallen lassen. Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Grüße,
Arne

Na dann :hoho:

Vuckovic ist echt ein netter Kerl, war mal bei Hannes im TL.
Zu K.H. fällt mir nix ein, kommt ja vom Radsport, war in der Jugend immer top.
Nie überführt ist korrekt...:cool:

Sorry für´s Sticheln, du bist bei dem Thema aber fast so empfindlich wie der Captain :Cheese:

Klugschnacker 20.08.2013 22:01

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 944163)
Sorry für´s Sticheln, du bist bei dem Thema aber fast so empfindlich wie der Captain :Cheese:

Ich wüsste nicht, wo Du gestichelt hättest. Falls es eine Spitze gab, ist sie mir entgangen. Try again!
:Blumen:

Cruiser 20.08.2013 22:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 944166)
Try again!
:Blumen:

EIGENTLICH will ich hier gar nix schreiben, weil es viel Kreiseln um den Glauben ist.

Ich finde Initiativen gut, die ein echter Anfang sind:
Kurt und Dude haben getestet. Das sorgt zumindest bei den AK´s für Vorsicht, da wird wohl weniger ungehemmt bis zum Wettkampftag eingeschmissen - Glaube ich mal :) :Lachen2:
Ich schätze den Effekt der Abschreckung recht hoch ein.
Es ist ein Anfang.

Klugschnacker 20.08.2013 22:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 944173)
Kurt und Dude haben getestet.

Für die Dopingkontrollen war meines Wissens nach in den meisten oder allen Jahren die DTU zuständig. Die DTU schreibt auf Ihrer Website bezüglich des Ironman Germany, dass sie im Jahr 2007 erstmals Kontrollen bei Amateuren durchgeführt hat. Falls diese Aussage stimmt, lässt sich daraus folgern, dass es in den Jahren 2002-2006 keine Kontrollen bei Amateuren durch die DTU gegeben hat.

Die Meldung der DTU auf deren Website im Wortlaut, ungekürzt, siehe Screenshot:
Dopingkontrollen bei Challenge Roth und Ironman Germany
21.06.2007 09:54
Erstmals werden auch Dopingkontrollen unter ambitionierten Altersklassenathleten und "normalen" Breitensportlern durchgeführt. Für die Altersklassen- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, dass sie die erforderlichen Dokumente nach den Antidopingregelwerken bereithalten müssen. Jede Athletin und jeder Athlet ist hierfür selbst verantwortlich.
Die Meldung der DTU lässt meiner Meinung nach die Möglichkeit offen, dass in der Zeit bis 2007 vereinzelt Amateure getestet wurden.

speiche 20.08.2013 22:38

wieder so eine Behauptung...

speiche 20.08.2013 22:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 944154)
.....Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Grüße,
Arne

Von einem echten Profi darf man das auch erwarten!
Aber wenn er denn mal da ist, frag ihn doch mal bitte, ob er einen Herrn Zierke und einen Herrn Huber kennt, Danke!

dude 20.08.2013 22:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 944154)
Kai Hundertmarck war noch nicht bei uns, ist aber eingeladen. Er war ebenfalls nie positiv.

Ich hab' hier ein Deja Vu. Genau das gleiche sagt Empfield auf ST ueber Armstrong. Ich bin schlussendlich rausgeflogen. :Lachen2:

Klugschnacker 20.08.2013 23:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 944202)
Ich hab' hier ein Deja Vu. Genau das gleiche sagt Empfield auf ST ueber Armstrong. Ich bin schlussendlich rausgeflogen. :Lachen2:

Was Dan Empfield über Armstrong sagt, führt mir hier zu weit. Nicht meine Baustelle.
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.