triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24232)

tandem65 18.07.2012 16:59

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 778768)
Kannst ja mal fragen ob du mit nem Asthmakranken tauschen kannst.
Ohne Asthma wären die meisten wahrscheinlich noch schneller.

Da ich mir mit gutem Gewissen Belastungsathma attestieren lassen kann, kann ich Dir sagen, das Asthma gar nicht so schlimm sein muß. Es kann natürlich auch total übel sein. Da ich es mir nicht attestieren lassen will, Du darfst mal raten warum, bin ich also Gesund. Mit Asthmaspray häte ich sicherlich mehr Luft zur Verfügung. Ich schätze also daß ich mit Asthma schneller wäre als ohne.:Huhu:

MatthiasR 18.07.2012 19:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 779416)
Es gab die Langdistanz am Bodensee - da wollte keiner starten...

Meinst du den früheren Bodensee-Triathlon mit dem Schwimmen von Konstanz nach Meersburg 5 km quer über den See?
Da war ich 1990 am Start, war saugeil.

Der ist aber iirc doch eingestellt worden, weil sie die Organisation der Radstrecke durch drei Länder nicht mehr hinbekommen haben. Angeblich haben sich die deutschen Behörden am blödesten quergestellt. :(

Gruß Matthias

Male Partus 18.07.2012 19:15

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 779660)
Meinst du den früheren Bodensee-Triathlon mit dem Schwimmen von Konstanz nach Meersburg 5 km quer über den See?
Da war ich 1990 am Start, war saugeil.

Der ist aber iirc doch eingestellt worden, weil sie die Organisation der Radstrecke durch drei Länder nicht mehr hinbekommen haben. Angeblich haben sich die deutschen Behörden am blödesten quergestellt. :(

Gruß Matthias

Nee, ich glaube drullse meinte den hier:

http://www.triathlon.de/back-to-the-...lenge-248.html

FMMT 18.07.2012 19:25

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 779554)
In Klagenfurt gibt es die Möglichkeit sich anzumelden wenn man im Vorjahr den Ironman 70.3 in St.Pölten macht, dann bekommt man einen Anmeldecode und kann sich bis zum 30.06. anmelden für das nächste Jahr, das könnte ich mir mit Kraichgau vorstellen, das wäre dann marketingtechnisch Kundenbindung!

Guter Vorschlag:Cheese: :Blumen:

JumpungJackFlash 18.07.2012 21:02

:Cheese: Neuer Vorschlag für die Startplätze 2014:
Die ersten (ca. ~600?) Tickets werden für die Teilnehmer der Siegerehrung in Roth in einer Liveauktion meistbietend versteigert.
Der Rest geht dann in eine Online Auktion.
Von dem exorbitanten Mehrerlösen kann sich Felix.W. dann zuerst ein dickes Fell kaufen. Weil sicher auch wieder viele auf ihn eindreschen werden.....:Cheese:

FelixW. 18.07.2012 21:31

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 779702)
:Cheese: Neuer Vorschlag für die Startplätze 2014:
Die ersten (ca. ~600?) Tickets werden für die Teilnehmer der Siegerehrung in Roth in einer Liveauktion meistbietend versteigert.
Der Rest geht dann in eine Online Auktion.
Von dem exorbitanten Mehrerlösen kann sich Felix.W. dann zuerst ein dickes Fell kaufen. Weil sicher auch wieder viele auf ihn eindreschen werden.....:Cheese:

Da reicht kein Fell JumpingJackFlash, da geh ich dann in einer Ritterrüstung mit Klimaanlage zur Siegerehrung:-)
Spass bei Seite, wenn ich eure Vorschläge so lese komme ich zu folgendem Bild:
1. Sofortanmeldung für Starter 2013 an der Siegerehrung
2. Freischalten eines bestimmten Kontingentes für alle am Montag um 10:00 Uhr, ein zweites Kontingent wird z.B um 19:00 freigeschaltet.
3. Ein weiteres Kontingent, wofür man sich eine Woche anmelden kann, wobei die Startplätze auf die Anmeldungen verlost werden. Das ganze live ins Internet, gezogen von einem Athleten der hier oder bei Facebook bestimmt wird, sodass dies unabhängig und nicht von uns vorgenommen wird. Die gezogenen Athleten haben dann 2Wochen Zeit zu zahlen, wer nicht zahlt fällt raus und die dann freien Plätze gehen nochmals in die Verlosung.

Was denkt ihr?

drullse 18.07.2012 21:37

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 779713)
Was denkt ihr?

Klingt gut. Staffeln dann analog?

triduma 18.07.2012 21:52

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 779713)
Spass bei Seite, wenn ich eure Vorschläge so lese komme ich zu folgendem Bild:
1. Sofortanmeldung für Starter 2013 an der Siegerehrung
2. Freischalten eines bestimmten Kontingentes für alle am Montag um 10:00 Uhr, ein zweites Kontingent wird z.B um 19:00 freigeschaltet.
3. Ein weiteres Kontingent, wofür man sich eine Woche anmelden kann, wobei die Startplätze auf die Anmeldungen verlost werden. Das ganze live ins Internet, gezogen von einem Athleten der hier oder bei Facebook bestimmt wird, sodass dies unabhängig und nicht von uns vorgenommen wird. Die gezogenen Athleten haben dann 2Wochen Zeit zu zahlen, wer nicht zahlt fällt raus und die dann freien Plätze gehen nochmals in die Verlosung.

Was denkt ihr?

Hallo FelixW,
das wäre auf jeden Fall gerechter als das bisherige Anmeldeverfahren.
Ich hätte noch einen Vorschlag.
Wie wäre es mit einem generellen Startrecht für die die z.b. schon 10 mal bei in Roth als Einzelstarter gefinisht haben. :Cheese:
So was gibt es ja auch in Berlin beim Marathon.
Gruß
triduma;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.