triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Mosh 15.03.2011 15:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 548892)
aha, 8km.

Wenn die Dinger im Meer stehen, von mir aus, aber es gibt Gegenden, da ist das eine Sünde.

Es gibt Gegenden, die leben vom Tourismus, da kann man vor einer Burg so ein Ding nicht brauchen.

Sagt Dir Schattenwurf was? Ebenso die Geräusche?

Dann lieber irgendwo ein AKW das ich nicht sehen kann?

maifelder 15.03.2011 15:54

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 548898)
Dann lieber irgendwo ein AKW das ich nicht sehen kann?

Da muss sicherlich ein Umdenken stattfinden, aber wenn man sieht, wie manche Landschaft verschandelt wird und dann noch die Windausbeute fragwürdig ist.

Flow 15.03.2011 16:33

Hier gibt es eine "Kurzübersicht zur Sicherheitslage der Reaktoren"

[code] Name Power Aktueller Status
Bestätigt: Meldung Betreiber oder NISA – Nicht Bestätigt: weitergehende Pressemeldung

Fukushima I( Daiichi 1) 439 MW Einspeisung in den Reaktor erfolgt derzeit mit Meerwasser.
Fukushima I (Daiichi 2) 760 MW Um 6:30 Uhr (Ortszeit) Kondensationskammerschaden (Torus) vermutlich infolge einer Wasserstoffexplosion im
Reaktorgebäude.
Einspeisung erfolgt mit Meerwasser
Fukushima I (Daiichi 3) 760 MW Einspeisung in den Reaktor erfolgt derzeit mit Meerwasser. Elektrische Versorgung gesichert über mobile
Generatoren.
Fukushima I (Daiichi 4) 760 MW Brand und Wasserstoffexplosion im Block. Der Brand ist mittlerweile gelöscht.
Fukushima I (Daiichi) Units 5 Presse: Kühlung der abgeschalteten Reaktoren beeinträchtigt.
and 6 were shut down for
maintenance at the time of
the earthquake
Fukushima II (Daini 1) 1067 MW Temperatur der Kondensationskammer unter 100°C, Füllstand im Reaktordruckbehälter stabil, externes
Stromnetz verfügbar, Anlagenzustand unterkritisch kalt seit 01:24 Uhr Ortszeit am 14.03.
Fukushima II (Daini 2) 1067 MW Temperatur der Kondensationskammer unter 100°C, Füllstand im Reaktordruckbehälter stabil, externes
Stromnetz verfügbar, Anlagenzustand unterkritisch kalt seit 07:13 Uhr Ortszeit am 14.03.
Fukushima II (Daini 3) 1067 MW Temperatur der Kondensationskammer unter 100°C, Füllstand im Reaktordruckbehälter stabil, externes
Stromnetz verfügbar, Anlagenzustand unterkritisch kalt seit 12:15 Uhr Ortszeit am 12.03.
Fukushima II (Daini 4) 1067 MW Temperatur in der Kondensationskammer von 100°C überschritten, Füllstand im Reaktordruckbehälter stabil,
externes Stromnetz verfügbar, Herunterkühlen des Reaktors seit 15:42 Uhr Ortszeit am 14.03. Anlagenzustand
unterkritisch kalt seit 08:00 Uhr Ortszeit am 15.03.
Onagawa 1 498 MW
Nach Angaben der japanischen Homepage des Betreibers von Onagawa wird berichtet, dass alle 3 Anlagen im
Onagawa 2 796 MW
Zustand abgeschaltet und kalt (unter 100°C) sind. Die Anlage wird derzeit überprüft.
Onagawa 3 796 MW
Tokai 2 1060 MW Presse: Teilausfall Diesel und Pumpe, Kühlung gewährleistet
[/code]

Kurt D. 15.03.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 548873)
Ich bin nicht deutsch genug um nur von Deutschland zu reden.
Mit WIR meine ich die Menschheit.

Wobei dieses: "ja, aber die anderen machen es doch auch nicht" sowas von dermassen ankotzt (Kurt, natürlich nicht gegen dich sondern auch da umfassend gemeint)

Boah, wenn ich die Bilder und Statements sehe und höre könnte ich töten, heulen und oder mich aufregen.
Mal abgesehen davon, das mir die armen Schweine vor Ort unendlich leid tun...

Mosh

@Mosh: Ich weiß was du meinst, no worry - ...kein Problem, du hast Recht.

Nur, eine richtige und gute Meinung haben nützt hier leider nix.
Wir im Lande Germanien sind hierzu relativ klar in unserer Meinung aufgestellt. Aber wenn es uns Allen (Politik von Links bis Rechts) nicht gelingt, unsere direkten und indirekten Nachbarn von dem zu überzeugen, ist es für die Katz.
Wenn z.B. der Franzmann Uralt Meiler Catenom hochgeht (ich hoffe ich habe den Namen korrekt ausgeschrieben), ist Germanien vom Mosel/Rhein bis in den Black Forrest und bis Berlin mit verseucht.

Dein Wunsch und deine (jugendliche) Wut ist berechtigt. Aber ich befürchte, dass unsere Nachbarn nach einer gewissen Karenzzeit sich einen feixen....- ja - auch die netten Freunde jenseits der Toblerone Grenze... Leider!

holger 15.03.2011 18:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 548891)
Soso - auf welcher rechtlichen Grundlage möchte er das bitte machen?

Der Mann ist wirklich eine Zumutung!

Wahrscheinlich auf einer wiederauflebenden alten Grundlage.
Der des Atomkonsenses der (vorherigen) großen Koalition.
Dernach hätte das AKW nämlich schon vor einigen Tagen abgeschaltet werden müssen.
Und wenn man das neue Gesetz mit der AKW-Laufzeitverlängerung rechtlich aussetzt, könnte durchaus die Altregelung greifen.
Zumal das rechtmäßige Zustandekommen des neuen Gesetzes vom bereits "angerufenem" Bundesverfassungsgericht auch noch nicht bestätigt wurde.

Kinesis 15.03.2011 19:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 548891)
Soso - auf welcher rechtlichen Grundlage möchte er das bitte machen?

Der Mann ist wirklich eine Zumutung!


Der Mappus versteht die Bürger und kümmert sich. Das er Rötgen vor einem Jahr indirekt zum Rücktritt aufgefordert hatte, der wollte die Laufzeit lange nicht so ausweiten wie er, liegt nur daran das sich die Situation heute ganz anders darstellt. Aber jetzt versteht er die Sorgen und Ängste der Bürger, er respektiert sie und ja er teilt sie sogar. Guter Mann, schade das ich nicht in BW lebe. ;)



EnBw macht das freiwillig. Ein kleines Geschenk an Mappus und die CDU für deren großzügige Geschenke im letzten Jahr. Ursprünglich hätte es dieses Jahr sowieso abgeschalten werden müssen. Dafür dürfen die anderen AKWs ja deutlich länger laufen. Ist doch immer noch ein gutes Geschäft. Und allemal besser als ein Regierungswechsel durch den die Laufzeit wieder verkürzt werden könnte.

Thorsten 15.03.2011 19:59

http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...nicht_beunruh/
Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 548666)
Ist es im Normalfall ja auch, nur haben wir den nicht.

Ich wusste doch, irgendwo ist da ein Denkfehler :Lachen2:. Für mich klingt der Artikel wie etwas zwischen Löwenzahn und der Sendung mit der Maus. Vielleicht noch ein bisschen Dampfmaschine aus der Feuerzangenbowle dazu ("... und dat andere Looch, dat kriejen wa spääter!).

Kässpätzle 15.03.2011 20:01

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 548881)
Ist das "deines"?

Ja.
Aber Neckarwestheim II bleibt ja noch lange am Netzt, so dass ich an der Wolke vom Kühlturm noch lange die Windrichtung erkennen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.