![]() |
Zitat:
Bild (im Sinne von engl. "build") Dir deine Meinung.;) Mit genügenden Ausdauer und emsigem Geklicke kann man seine eigene Meinung als die statistisch relevante Mehrheitsmeinung darstellen resp. eine Umfrage in eine gewünschte Richtung lenken. |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem hatte er (wie man bei Wikipedia nachlesen kann), die letzten 15 Jahre offenbar andere Schwerpunkte als eine Diss. zu betreuen, u.a. nahm er sehr viele Ehrungen und Auszeichnungen für sein Lebenswerk entgegen. Und wie der Zufall so spielt, im Jahr 2007, als Guttenberg das summa cum laude bekommt, erhält Häberle von Stoiber den bayrischen Verdienstorden :-) :-) . -qbz |
Zitat:
Wissenschaftlich imho der größere Skandal :Kotz: ! |
Zitat:
Grundsätzlich ist auch durch sorgfältige Kontrolle kein Plagiat auszuschließen. Siehe auch Dopingproblematik. Man kann nicht nachweisen, dass eine Arbeit kein Plagiat ist. Die Kontrollarbeit, die derzeit im Netz gemacht wird, verschlingt enorme Kapazitäten. Dies kann im Normalfall nicht geleistet werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der Kontrolle stimmt selbstverständlich, aber es taucht imho hier zusätzlich das Problem auf, dass er mit summa promoviert wurde. Zumindest bei uns wird bei einem möglichen Summa schon mal genauer hingeschaut (was auch die Promotionsordnung vorschreibt). Auch da erwischt man sicherlich nicht alles, aber wenn es so auffällig ist, könnte es auch den Gutachtern auffallen! |
Da stimme ich Dir zu. Ich gehe (privat) von einem (eher mehreren) Gefälligkeitsgutachten aus. Aber auch das ist niemals nachweisbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.