triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Stuttgarter, was ist da los? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16036)

Rassel-Lunge 03.10.2010 11:14

Ein interessantes Interview mit einem Polizeiwissenschaftler (was ist das denn für ein Beruf :Gruebeln:)

Helmut S 03.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Warum fühlt sich keiner mehr berufen?

Zu wenig Kohle?

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Klar. 'Ohne Unterstützung eigenverantwortlich deinen Weg gehen!',

Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.

Meine Bemerkung passt nicht zu Deiner letzten Antwort (und umgekehrt), dieser Aspekt ist auch nicht das was ich diskutieren wollte. Rück meine Bemerkung also bitte nicht dahin. Entschuldige, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.

Gonzo 03.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 464338)
Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.

Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.

Ich finde, Du faßt das hier sehr schön zusammen (spricht zumindest meinem Standpunkt aus der Seele :) )

Bin mal gespannt, ob da deutschlandweit nicht doch etwas mehr draus entsteht....

neonhelm 03.10.2010 11:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 464404)
Zu wenig Kohle?



Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.

Ah, ok, dann hatte ich den falschen Bezug.

Sidestep:

Imho ist's nicht die Kohle. Die reicht, um eine Familie zu ernähren (wenn man nicht unterbezahlter Springer mit Zeitvertrag ist).

Ich denke eher, die potenziellen Lehrer von morgen sehen eine hochanspruchsvolle Tätigkeit, auf die sie im augenblicklichen System nur mangelhaft vorbereitet werden. Und da ich die aktuelle Generation als hochpragmatisch erlebe, nehmen die lieber einen 'sicheren' 9to5 Job. Das ist der einfachere Weg.

Meik 03.10.2010 12:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Für ein (Klein)kind aber kaum umsetzbar.

Vollkommen richtig, aber da sehe ich viel mehr die Eltern in der Verantwortung.

Der tollste hindernisfreie Weg würde nichts bringen wenn er nicht gegangen wird. Und jeder Weg hat mal Schlaglöcher und Steigungen die man selber bewältigen muss.

Klar trifft das lange nicht auf alle zu - habe ich auch nie behauptet - aber es ist leider immer mehr die Entwicklung in unserer Gesellschafft Verantwortung und Schuld immer auf andere abzuschieben. Sind die Kinder schlecht erzogen war es die Schule, kein Schulabschluss hatte man schlechte Lehrer, später hatte man dann eine schwere Kindheit, ...

Man sieht die Unterschiede selbst im Triathlon. Der eine bringt einen WK irgendwie auch mit schlechter Zeit zu Ende, der andere steigt aus wenn es nicht für eine Top-Platzierung oder guten Endzeit reicht.

Sicheren 9-5 Job? Sicherer als als Lehrer und Beamter kann man es kaum haben. Trotzdem wär das nichts für mich. Bei allem Streß im Job, wenn ich Feierabend habe habe ich Feierabend. Aber ich glaube nicht dass ich das als Lehrer so könnte wenn man tagtäglich mitbekommt was die Kinder teilweise so durchmachen.

maifelder 03.10.2010 12:37

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 464377)
was sind die :confused:

sind die besonders gefährlich, besonders skrupellos, besonders faul?
was sind das für welche :Gruebeln:



Vermutlich ganz arme Menschen. Ich kenne sie nicht weiter, die wohnen noch nicht so lange da.

Im Harz4-Thread habe ich meine Meinung mehrfach zu Aufstockern kund getan. Aber gerne auch noch mal hier:

In der Politik läuft etwas falsch, wenn man Vollzeit arbeiten geht und das Geld dann immer noch nicht reicht.Das ist traurig und muss geändert werden. Ich finde es gut, dass diese Menschen unterstützt werden.

maifelder 03.10.2010 12:38

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 464379)
:confused:
sind die rentner auch "schlimmes pack"?
muss ja fast so sein, da die keiner "geregelten arbeit nachgehen". :Gruebeln:



Drehst Du mir die Worte im Munde herum, kannst Du nicht lesen?

maifelder 03.10.2010 12:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464385)



Wer davon ist nun dein Chef?



.


Sorry für meine Ungenauigkeit. Ich meine das Mietshaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.