![]() |
Wer die Resultate der internationalen Rennen verfolgt hat, der erwartet kein Top10 Ergebnis - man könnt sogar vermuten, dass ein dnf wahrscheinlicher ist, als das Erreichen der Finish-Line.
Wer das Profi-Feld verlassen hat, weil nichts geklappt hat, der hat schon eine gewisse extra Motivation, wenn er (sie) wieder mal auf die Leute trifft und es werden extra gewetzte Messer mit dabei sein, dass es zu einem Lucky Punch gereicht hat - einfach super :Lachanfall: Krass war aber immer noch einen 38iger Schnitt über 140km und über die Zugspitze drüber zu drücken - das war der Hammer :liebe053: - das sowas noch mal funzt, einfach undenkbar. edit: beim letzten ezf war es immer noch ein 42er Schnitt, auf nassem Kopfsteinpflaster mit mindestens einem Ausrtuscher - immer noch super. Ein lächeln beim Erreichen der Finsh-Line tät ihr ned schaden. |
Zitat:
|
in Paris sollen es "nur" 1700 Hm sein - tausend weniger als vor 3 Jahren.
Die 2700Hm werden immer leicht vergessen, es mit der Zugspitze im Hirn zu koppeln erzeugt erst den Unterkieferrunterklapp-Effekt. :) |
Sie war bei der Neutralisationsphase ganz vorne. Dachte, sie greift mal kurz zum Spass an km0 an und schaut mal, ob Panik im Feld ausbricht. :Lachen2: Hätte ich richtig cool gefunden, als Jux.
Sie hat sich aber gleich auf ihren Standardplatz zurückfallen lassen, fährt jetzt ganz hinten. Schade. :o |
Zitat:
|
Mich beschleicht das Gefühl, dass Annas Taktik in Tokio die bessere war.
|
Nix zu trinken…
|
Es erscheint mir nicht ganz abwegig, dass Anna heute Helferin für Christina Schweinberger ist, die unter normalen Umständen in einem solchen Rennen bessere Chancen hat, vorne zu landen – sie war 5. im WM Straßenrennen 2023!
|
Sie macht das was sie am besten kann: sie fährt Löcher zu :liebe053: :Blumen:
|
Letztlich hat sie das Optimale aus der Situation vor drei Jahren rausgeholt, und danach hat es sich einfach zu oft gezeigt, dass wenn man nicht in einem Feld fahren kann, man einfach keine Chance auf Ergebnisse in der Spitze hat.
Die Erlebnisse und Erfahrungen müssen trotzdem phantastisch gewesen sein. |
Zitat:
|
Tolles Finish.
Go USA!!! |
se näggsd lucky puncherin :liebe053: :liebe053:
|
Tolles Finale? Eher ein Armutszeugnis:Maso:
|
Völlig Gaga, dass die sich anschauen statt alles zu geben.
|
Faulkner hat das taktisch richtig gut gemacht. Sie hat genau im richtigen Moment angegriffen. Die anderen waren platt. Und da es genau noch einen Zong-Platz gab, wollte keine alles geben, um am Schluss als 4. zu werden. Es wurde dann taktiert.
Cooles Finale. :Blumen: |
Zitat:
Die Olympiasiegerin hatte einfach Eier, sie hat sichtbar den Hauptteil der Nachführarbeit geleistet und war heute definitiv die STÄRKSTE! Darüber hinaus ist sie amtierende US- Meisterin, fährt professionelle&erfolgreich für Team EF und hat diverse Siege (Vuelta, Omloop Het Volk) und Top-Platzierungen in 24 ( und davor) erreicht. Ist halt seit Ulle&Armstrong bissl was passiert mit dem Radsport…:Blumen: |
beste Deutsche:
16. Liane Lippert + 4 min 32. Antonia Niedermaier + 5 min 40. Franziska Koch + 8 min 52. Anna Kiesenhofer + 8 min https://olympics.com/en/paris-2024/r...e/fnl-000100-- |
Zitat:
lucky punch at it best :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
78 Damen kamen ins Ziel 14 dnf |
Faulkner ist in der Tat nicht bekannt für taktische Finesse, aber dieses mal hat sie alles richtig gemacht. ;)
|
Zitat:
Anna: "Our team's strategy was for me to support @christinaschweinberger as much as possible, as she is really strong on this type of terrain." https://www.instagram.com/p/C-Uf3-6Mh8E |
Anna startet Morgen übrigens bei der 3rdTour de Romandie Féminin. Das Streckenprofil könnte ihr liegen. Startfeld ist allerdings stark.
|
Wow, Anna ist 40. (nur 39s Rückstand) und beste aus ihrem Team geworden. :liebe053:
Hier die Ergebnisse: https://www.procyclingstats.com/race...n/2024/stage-1 |
Anna ist eine solide zweite Etappe gefahren!
Gab eine Bergankunft mit 10km bei 8%. Sie ist zwar paar km davor abgehängt worden, hat aber dann trotzdem die TOP40 mit nur 5min Rückstand geschafft. Sie ist auch TOP40 in der Gesamtwertung. Das Rennen wird leider nur im SRF übertragen, lohnt sich aber, machen die Schweizer richtig gut. |
Anna heute DNF.
Weiss jemand, was da los war? |
Anna startet gleich im Einzelzeitfahren bei der EM in Limburg (Flandern).
Live im freien Eurosport. 1. Start 15:12 Uhr Anna 15:27 letzte: Christina Schweinberger 15:38 Startliste 31,3 km flache Strecke Beim Straßenrennen am Samstag ist Anna nicht dabei. |
Na, toll – Annas Start wurde nicht gezeigt, weil die vor ihr gestartete Ellen van Dijk wichtiger war.
|
Anna mega gutes Pacing. Mit Platz 20 bei erster Zwischenzeit auf Platz 5 am Ende.
|
Zitat:
https://www.limburg2024.be/storage/r...f?t=1726064997 Christina Schweinberger Bronze / +1min |
Auf Instagram schreibt Anna, dass es eine Kopfsache war mit den (nassen) Kurven, sie sich aber sonst in sehr guter Form fühlt.
Ich muss nur immer wieder daran denken, dass es für Quereinsteiger/"Latebloomer" einfach fast unmöglich erscheint, den technischen Rückstand einzuholen, den Früheinsteiger u.a. durch MTB, Crosser oder einfach mehr Kilometer haben. Das ärgert mich für sie immer wieder und es wäre toll, wenn es dafür eine Lösung gäbe. Bis denne, Michael |
UCI Worlds in Zürich fährt sie jetzt nicht :( , ITT (w) ist glaube ich schon am Sonntag (?)
m. |
Zitat:
Wäre vielleicht was für sie. |
King of the Lake ! Anna in Führung!
|
Zitat:
|
Gleich gibt's den Chrono des Nations live!
Als Titelverteidigerin startet Anna als Letzte um 14:24 Uhr. Offizieller Livestream (aktuell noch mit Männern): https://www.youtube.com/watch?v=6mIHDHfM39g Startliste: https://www.procyclingstats.com/race...ive/startorder |
Zitat:
|
Alle sind unterwegs.
Direkt vor Anna Zeitfahrweltmeisterin Grace Brown ... |
Bei der einzigen Zwischenzeit (10,5 km) liegt Anna auf Platz 3 36 Sekunden hinter Grace Brown.
Da Anna meist in der 2. Hälfte schneller ist, tippe ich mal auf Silber ... |
Um 3 Sekunden Platz 2 verpasst. Trotzdem Gratulation zum 3ten Platz
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.