![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Oha!, dachte ich mir.... So als Deutscher hast du schon ne Menge Verantwortung. Die von früher, die von heute und die von morgen. Meine ausländischen Bekannten haben´s irgendwie viel leichter :Cheese: |
Die Leute kommen
a) aus der Wüste b) aus dem Krieg sie bekämen eine Insel in einem EU-Land und Starthilfe. Ich find es cool. Du kennst mich nur als Triathlet, da bin ich nicht sonderlich erfolgreich mangels Talent, aber dank Ehrgeiz kann ich im Mittelfeld doch sehr konstant mithalten. Seit ich 16 bin arbeite ich in einem basisdemokratisch organisierten Jugend- und Kulturzentrum http://radhaus-kleve.de. Ich bin es gewohnt mit Herzblut und Kreativität gepaart mit Kontinuität aus Scheiße ein Paradies zu bauen. wir sind selbstverwaltet, wir haben ein Haus, wir haben ein Grundstück, wir haben eine guten Ruf überregional und wir machen seit Jahrzehnten nur das worauf wir Bock haben. Keine Hauptamtlichen, keine Abhängigkeit von Politikern - das geht. Ich weiß also wovon ich spreche, wenn ich sage - ich wäre dabei. Der Ägyypter hat Referenzen, ihm ist es also zuzutrauen, dass er weiß was er tut. Mittelmeer ist eine geile Gegend, jedenfalls besser als Wohnsilo in Ostberlin. Oder traust du der Zielgruppe nicht zu etwas zu schaffen? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber gut, zumindest die Idee scheint sich zu halten und hat es nun auch in die Tagesschau geschafft. Wenn auch mit unerträglichem Deutsch ("weil die Flüchtlinge kommen vor allem nach Griechenland oder Italien") :Holzhammer: Mit 89 Millonen Euro als "Anschub-Finanztierung" soll das gehen ? Na gut ... :cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Keiner gibt einfach so sein Leben auf zum Spaß, weil es vielleicht woanders besser ist. Sonst wären diese Menschen doch schon viel früher zu uns gekommen. Erst einmal fliehen die Leute aus ihrer Heimat aus welchen Gründen auch immer. Sicher ist ihr Ziel Europa, aber ich glaube nicht, dass sie mit dem konkreten Plan "Wir wollen nach Deutschland, weil wir da durchgefüttert werden." los marschieren. Die meisten wollen einfach nur sich selbst retten vor Krieg oder Armut... Das Gleiche würdet Ihr auch tun. Jeder von uns. Die meisten Flüchtlinge landen ja nicht in Europa. 60 Mio Flüchtlinge gibt es weltweit. Die Schlepper sind ein großes Problem. Die erzählen den Leuten, dass sie nach Deutschland gehen müssen, ziehen Pässe ein, verteilen falsche Papiere, sammeln die wieder ein... |
Zitat:
Bin jetzt erst mal wieder ein paar Tage raus hier. Der Thread ist ja nerviger als die Flüchtlinge selbst :Cheese: Zudem gibt Klugschnacker sowieso die Richtung vor. :Huhu: |
Zitat:
Beispiel aus dem hiesigen Alltag: Kantine sucht Hilfskoch, Voraussetzung: soll wissen wie ein Messer aussieht und Karotten von Gurken von Fleisch unterschieden können. Mit den Kollegen reden können wäre kein Nachteil. Der Kantinenbetreiber findet keinen, über Wochen und Monate. Heute macht den Job ein Syrer, seit ca. 1 Jahr in Österreich, gelernter Koch mit >10 Jahren Berufserfahrung, glücklich und zufrieden. Und es gibt endlich gutes Essen... weil der Gas gibt bei der Arbeit und sich die "alteingesessenen" Köche ganz schön ins Zeug legen müssen, damit ihnen der neue Hilfskoch nicht die (Koch)Show stiehlt... |
Zitat:
|
Gelernter Koch mit xx Jahren Berufserfahrung empfinde ich schon als Fachkraft...
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Thread ist in der Tat anstrengend. Man muss jedes Mal 20+X Seiten nachlesen. :Cheese: Da kann man schon mal etwas missverstehen. Sorry, falls mir das passiert sein sollte. :Blumen: |
Zitat:
Hier wird von einigen argumentiert, dass wir die Flüchtlinge brauchen um die zu besetzenden Arbeitsplätze zu füllen ... aber bisher konnte keiner sagen um welche Arbeitsplätze genau es den geht und wie die Flüchtlinge dazu befähigt werden sollen diese auszufüllen. |
Zitat:
Z.b. Altenpflege, Krankenhäuser technische Berufe, viele Industriebetriebe suchen Auszubildende und damit Fachpersonal Gastronomie, Hotels Verkauf, selbst Bäckereien u.ä. suchen Personal Bau Haben die Flüchtlunge die Föhigkeiten nicht, werden sie ausgebildet. Wenn man bei uns durch die Stadt geht und wir sind eher sogar strukturschwaches Gebiet sieht man X Zettel an den Schaufenstern: Personal gesucht! |
Zitat:
Du? |
Zitat:
Apropos Schule ... brauchen wir die dann noch? Denkst du nicht nach ein bis zwei Wochen im Beruf und ein Paar Schulungen und Seminaren organisiert vom Arbeitgeber hätten wir alle die Basics in Mathe, Deutsch & Co nicht sowieso drauf? Sparen wir uns die Schule also doch auch gleich, oder? Sorry aber deine Argumentation ist mehr als naiv. |
Zitat:
Und zu deinem Beispiel mit der Stadt: Gehe doch mal mit einem Flüchtling der entweder gar nicht oder nur gebrochen deutsch spricht durch deine Stadt und gehe in jedes Geschäft mit dem "Personal gesucht" schild. Was denkst du wie viele Geschäfte du abklapperst bis du einen Job gefunden hast? |
Zitat:
Es ist scheiß egal wie viele Flüchtlinge wir integrieren, wenn wir (UN / EU) diese Region dort unten nicht befrieden können, werden uns die Flüchtlingsprobleme vor absolut unlösbare Probleme stellen. Gibt es da überhaupt eine Lösung? Wie beginnen mit den Taliban / IS / Militärdiktaturen / Monarchien zu reden? Wenn wir da aber nicht in absehbarer Zeit eine Lösung sehen, stellt sich die Frage wann fangen wir an unsere Grenzen dicht zu machen? Bei 1 Million Flüchtlingen? Bei 2 oder bei 10? Diese ganzen Diskussionen um die Flüchtlinge hier sind doch lächerlich, natürlich können wir das Problem lösen, wir können es sogar bezahlen ist nur ein Bruchteil des Geldes das wir in Griechenland und für die Banken verbrannt haben. Wir können aber nicht ewig so weiter machen, wer hat schon mal einen Plan eines Politikers gehört wie wir im Nahen Osten für annehmbare Verhältnise für die Menschen sorgen können? Immer unter der Einbeziehung der dort gerade Herrschenden? |
Das sind aus meiner Sicht alles berechtigte Fragen, TriBlade.
Zitat:
|
Zitat:
Das Du von einem Land der Superhirne träumst, die allesamt das Potenzial haben, die Welt weitreichend zu verändern, daran dachte ich nicht. Ich dachte auch nicht daran, das es Leute gibt, die nur Berufe im Gedanken haben, die mit Abitur und Universität zu erreichen sind. Sicher ist Schule wichtig. Sprache, Rechnen, Geschichte, Geographie usw. ....alles wirklich wichtig. Allerdings gibt es hunderte Berufe die nur zu Teilen sich auf die Schulfächer stützen. Beispiel: Was interessiert es den Bäcker, Wo Sambia liegt und welche Sprache dort gesprochen wird. Das Leben an sich ist doch die beste und effektivste Schule. Du merkst, dein Vorwurf prallt an mir komplett ab, da ich Dich nicht als einen Menschen aus dem alltäglichen Leben sehe. Ich sehe mich sehr wohl als Bestandteil der deutschen Arbeitskultur. Und wenn Du jetzt denkst, dem zeig ich was ein Syrer alles nicht kann, dann sollte es für Dich ab morgen nichts mehr von dem geben, was der Syrer kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht vor allem darum in der Schule, Lehre oder im Studium lernen zu lernen. Das ist das was du mit ins Leben nimmst und wovon die meisten profitieren, die gelernt haben zu lernen. |
Zitat:
Sag mal, seit wann ist Blödstellen ein Argument? sorry. |
und es hat immer noch keiner Beantwortet warum es auf einmal so leicht sein soll Syrer in Arbeit zu stecken, sei es Hoch oder Niederqualifiziert,... wenn wir doch bereits 2,7 Millionen ohne Arbeit haben...
|
Zitat:
Wenn du aber davon ausgehst, der Großteil der Flüchtlinge sieht seine Zukunft in dem von dir erwähnten Straßenkehrer, dann müssen wir uns um die Ausbildung natürlich weniger Gedanken machen. Allerdings glaube ich nicht, dass das der Erwartungshaltung eines Großteils der Einwanderer entspricht. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Syrer ist das ziemlich anstrengend. und was heist "in Arbeit stecken"? Es gibt eine unbesetzte Stelle, für die sich offensichtlich kein Deutscher beworben hat oder qualifiziert ist. Es kommt ein Syrer der sich das zutraut und für den Arbeitgeber akzeptabel ist. Dann machen die einen Vertrag. Niemand wir irgendwohin gesteckt. |
Zitat:
ich meinte ehr die Strukturschwache Regionen welche ja ehr richtig ländlich geprägt sind ... sei es tiefstes Sachsen, hintere Pfalz, auf der Alb, irgendwo in Bayern |
Zitat:
|
Zitat:
Vor zwanzig Jahren stand ich an einem Souvenirladen in Italien. Dort fragte mich eine deutsche Frau, ob ich wüßte was Briefmarke auf Italienisch heißt. Ich weiß es bis heute immer noch nicht - aber damals sah ich den irritierten Verkäufer an, nahm meinen Daumen und simulierte ein Ablecken dieses Daumens. Anschließend machte ich eine daumendrückende Bewegung und die Briefmarke lag auf dem Tresen. Dieser Einwand ist gar kein Einwand ! Ich denke es ist sogar recht lustig, wenn am Bäckertresen für 3-4 TAGE hauptsächlich die Zeichensprache vorherrscht. Länger wird eine Verkaufsdame aus Syrien nicht brauchen um die paar Brötchen raus zu rücken und die Namen derer zu erlernen. |
Zitat:
und immer noch erklärt war es nicht möglich ist das dieser Job einer der 2,7 Millonen macht... der spricht immerhin schon deutsch und hat die größte Barriere damit überwunden.... wieso ist es nicht möglich diese Leute entsprechend zu qualifizieren ? also bisher... und jetzt auf einmal ?.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles was Du schreibst ist zutreffend. Es gibt aber ein grundsätzliches Problem. Wie wählen die meisten Arbeitgeber ihre zukünftigen Arbeitskräfte aus? Sie sehen sich die Schulnoten an. Nicht weil es für jeden Beruf unbedingt notwendig ist alle möglichen Fächer in der Schule gehabt zu haben, sondern weil die Schulnoten zeigen ob jemand in der Lage ist sich Wissen anzueignen und dieses umzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei jemandem mit guten Noten höher ist als bei einem anderen mit schlechten Noten, ist naheliegend. Dieses System führt bereits jetzt zur Benachteiligung von Menschen aus einem sozial schwachen Umfeld (weil die häufiger auf grund der problematischen Familienumstände schlechtere Noten haben). Diese Umstände werden noch durch die Benachteiligung von Personen mit Migrationshintergrund verstärkt (Ali bekommt den Job nicht sondern eher Alexander). Diese in Deutschland ganz alltägliche Benachteiligung werden auch alle Flüchtlinge erleben, dies führt zu einem sehr hohen Frustpotential. Dies zu verändern wird lange, sehr lange dauern, mit der steigenden Anzahl der Flüchtlinge wird sich dieses Problem verschärfen. Ich finde das weder gut noch richtig, ich sehe aber dieses Problem und ich finde es mutig oder naiv (je nach eignem Standpunkt) dieses Problem nicht zu sehen und das Konfliktpotential was sich daraus ergibt als gering zu bewerten. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke an alle Berufe die auch Deutsche besetzen. Wer mit dem Dachdecker Ziegel aufs Dach legt. Wer in der Backstube den Teig zu einer Brezel schwingt. Wer dem ..... Andere Frage ? Was würdest Du arbeiten in einem Land, deren Sprache Du nicht kannst, aber keine großartige Zeit hattest, diese zu lernen, da die Schießwütigen hinter dir her sind ? Ich glaube die Antwort zu wissen - Du willst Top-Manager bei einem riesigen Energiekonzern werden. Weil - Du hast die Ausbildung und alle Menschen dort erwarten das von Dir. Willst ja niemanden enttäuschen. |
Zitat:
Teamfähigkeit, Ehrgeiz und andere soziale Aspekte sind noch dazu zu zählen. All das ist im späteren Leben meistens wichtiger als Physik oder Chemie. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.