triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

carolinchen 24.07.2014 12:45

Mein Trainer sagt zwar Seeschwimmen macht langsam, aber du kannst es dir nicht erlauben zu trödeln bei der Kälte !

flachy 26.07.2014 12:30

Heute bin ich nach laenger luschenauszeit endlich wieder mit neuem Elan in einen dampfigen Hochsommermorgen gestartet.
Die erste stunde war es noch neblig aber bereits mild und die restlichen zwei stunden kam dann die sonne und mit ihr richtig bewegung in die herrliche natur.
Meine formkurve war identisch, die erste stunde ziepte es hier und zwickte da und dann wurde es von dorf zu dorf besser, so dass ich nach knapp 100 km mich echt am riemen reissen musste, nicht noch ein paar huegel dran zu haengen.
Morgen dann!!!

Und jetzt geht's mit frau und hund zum baerwalder see, surfen, schwimmen, grillen, ich hab' 35 thueringer und einen kasten alkoholfreies hefe an bord, falls jemand vorbeikommt, wir haengen in klitten ab, erkennung: mopsfideler viszla und ein frisby, an dem ebendieser hunbd permanent haengen wird - am als auch im wasser.

Sommersonnengeilen samstag allerseits!

Eber 26.07.2014 13:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1063587)
..
Das Zittern nach dem Wassersport kommt zum Glück gar nicht so recht zur Geltung, aber in den Neo am Morgen reinwürgen und das im Hochsommer bloß weil es mal kurz bei 12°C regnet - niemals!

Oh Mann Flachy, was bin ich doch für ein Warmschwimmer gegenüber Dir:
ich hab mich kürzlich bei 30 Grad Sonne in den Neo "gelölt" um im 24 Grad warmen See zu schwitzen ...
Bin ja aus Team Morgenrot längst abgewandelt ins Team Morgen-Grauen O:-)
Ich hoffe ich darf hier wenigstens zur weiteren mentalen Selbstkasteiung weiter mitlesen. :Huhu:

flachy 27.07.2014 16:23

Glück Auf Sportfreunde,
wie fehlen mir meine Kinder, unglaublich!
Jetzt sitze ich seit 3 Stunden am schönsten Sonnensonntag am Rechner und bereite meine dämlichen Termine für die Woche vor, statt mit den Lütten im Geierswalder See zu toben.
Grausam!

Gestern Abend 22:30 Uhr hatten wir auf der Rückfahrt vom Bärwalder See den letzten telefonischen Kontakt - mit Opa, denn die hochwohlgeborenen Rotznasen hatten wichtigeres mit Zeltplatzbekanntschaften zu tun, mein brummbäriger Sohn spielte angeblich mit zwei Mädchen Dart?!
Ja herrscht jetzt überall wo ich nicht sein kann Sodom und Gomorrha?!

Wenn meine Frau mir gestern nacht nicht gedroht hätte,ihre immerwährende Liebe aufzukündigen, wäre ich die drei Stunden bis zu ebenjenem Sündenpfuhl durchgebrettert und hätte Mad Micky auf die gesamte Bagage gehetzt.
So blieb mir aber nur ein Kater aus 6 alkoholfreien Weizen, dazu eine blöde vierstündige (mehr wurde ja von ganz oben, also der Vizechanmpionesse des Schweizer Alpenknallers, untersagt) morgendliche Entfrusterradrunde um ein paar Seen der ehemaligen Lausitzer Tagebaue und seither dröge Terminvorbereitung für diverse Firmen der Region Greater Eastgermany.
Das Ganze zog sich bislang wie ein Nebelschleier durch meinen Sonntag - denn jetzt komme ich zum anspruchsvollen Teil der Planung - den Sport vor Ort!
Ich habe eben meine morgige Rückfahrtstrecke von Saalfeld-Cheb gegoogelt und mein Radtraining über die interessanten Eckpunkte Meusebach, Hummelshain, Großeutersdorf, Geisenhain fixiert.
Momentmal wird sich der faunistisch interessierte Athlet jetzt fragen - da sind ja ständig irgendwelche Tiere im Ortsnamen verballhornt?!
Und um der zoologischen Radexkursion noch die Krone aufzusetzen, gibt es in der Tat auf meiner morgigen Radrunde " To Go" ein Tierkundemuseum, welches dem Tiervater Brehm gewidmet ist und wohl in seinem Geburts- oder Sterbeort (ist mir eigentlich wumpe) steht.
Für die Abiturienten des frühsportlichen Lesezirkels gibt es hier mehr Basiswissen zu den Piepsern:
http://www.brehm-gedenkstaette.de/

Haut rein, bis die Tage!
Ach so, unter uns Athleten, noch kurz ein bissl internes vom Familienzeug hier bei mir.
Meine Frau hat mich eben erneut zusammengefaltet wegen meiner Weltuntergangsstimmung, dieses Mal nicht wegen meiner Sorge um unsere treulosen Tomaten auf dem Zeltplatz, es ging um unseren Sport.
Sie arbeitet oben im Büro und ich hatte ihr einen Link für den Ironman Taiwan hochgeschickt mit der Bemerkung, dass es dort auch schön sei, Schulferien wären und dass es für Hawaii ja vielleicht nicht reichen wird.
Kurze Pause... Und dann:
Ich dachte erst, es wäre ein Gewitter über mir!
Aber nein, es war meine Holde, die Xena-mäßig donnerte, dass vom Rumjammern und Stubenhocken in der Tat keine Agegroup gewonnen wird...
Was für ein geile Käthe!
Ich muß jetzt raus, Steinbruch ruft zum Aquathlon bei 33°C, wird Spitze!

schoppenhauer 27.07.2014 20:05

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1064703)
Sie arbeitet oben im Büro und ich hatte ihr einen Link für den Ironman Taiwan hochgeschickt mit der Bemerkung, dass es dort auch schön sei, Schulferien wären und dass es für Hawaii ja vielleicht nicht reichen wird.
!

The MAN schrobs ja schon, du bist halt Außendienstler.

Bin mir ziemlich sicher, das du in Wales nicht den Carlos machst. :Lachen2:

Duafüxin 28.07.2014 07:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1064703)
mein brummbäriger Sohn spielte angeblich mit zwei Mädchen Dart?!

Denn pass mal auf, dass aus dem Nachwuchs-Kedira kein Nachwuchs-Taylor wird :Cheese: (was mir persönlich sympathischer wäre).

Heut morgen 10 km Lauf und 20 Rad in der Waschküche.

Gestern wollt ich frühs los in den Deister. Beim Sprint zur Bahn versagte mein Knie. Normalerweise nur die ersten 100 - 300 m, aber gestern war nix zu machen. Also wieder zurück und nach reichlich rumgrummeln aufs Rad geschwungen und auf dem Rückweg in nem Triathlon festgesteckt. Als ich dann sah, wie die letzten geschwommen sind, dachte ich, das könnte ich auch mal versuchen. Sah ja echt verführerisch aus, so am Sandstrand.
Ist quasi um die Ecke, auf meiner Sonntagsradrunde an nem See, wo ich vor Urzeiten schon mal nen Volkslauf gewonnen hab (als ich noch laufen konnte).
Abends dann gleich mein erstes Training 200 m schwimmen. :Huhu:

Faul 28.07.2014 17:36

Heute um 5 in der Früh einen gesteigerten "Tempo"lauf. Ich war zwar immer gut 15 sec/km langsamer als geplant, aber ich war zumindest brav draußen. Zunehmend wird es wieder deutlich später hell. Bald kann man wieder die Funzel auspacken.

Ich bin nun seit drei Wochen wieder regelmäßig in der Früh unterwegs, inzwischen komme ich auch wieder gut aus dem Bett, ich bin gespannt, wie es mir im Winter gehen wird :)

Das Mädchen 28.07.2014 18:03

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1065129)
Heute um 5 in der Früh einen gesteigerten "Tempo"lauf. Ich war zwar immer gut 15 sec/km langsamer als geplant, aber ich war zumindest brav draußen. Zunehmend wird es wieder deutlich später hell. Bald kann man wieder die Funzel auspacken.

Ich bin nun seit drei Wochen wieder regelmäßig in der Früh unterwegs, inzwischen komme ich auch wieder gut aus dem Bett, ich bin gespannt, wie es mir im Winter gehen wird :)

Wenn du einfach so mit dem frühen Aufstehen weitermachst, wird es dir kaum auffallen, dass es "schlimmer" mit dem Aufstehen wird. Nur das Muster an der Stelle zu brechen, lässt einen weich werden. Aber dann droht Flachy, seine Peitsche und dass schlechte Gewissen - da steht man dann freiwillig wieder früh auf :dresche

flachy 28.07.2014 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin Athleten,

Ich habe heute völlig unerwartet ein kleines Paradies gefunden, einen Trail wie im Bilderbuch, hätte auch irgendwo in Florida sein können, Urwald, 30°C und bereits beim Umziehen am Dienstwagen bin ich in's Schwitzen gekommen, auf dem Trail lief es dann aus allen Poren, das Shirt klebte am Körper, der Schweiß ronn in kleinen Bächen durch die Hose - 16 km pures Runners Paradise!
Und dies alles verdankte ich dem Umstand, dass die lokalen Radiostationen in Ostthüringen alle 15 Minuten eine Unwetterwarnung nach der anderen über die Funkwellen jagte, so dass ich meine angedachte Radrunde durch unbekanntes Tearrain besser auf irgendwann verschob und auf Laufen umsattelte - meine Theorie hier leuchtet hoffebntlich jedem Outdooraktiven ebenso ein wie mir: Im Tal sind haufenweise hohe Bäume über mir, die die Blitze wegköpfen und ich einen kleineren Bewegungsradius vom schützenden Auto haben werde.
Hat ein bissl gedonnert und war schwül wie Hulle, war geil!

Vom Morgenschwimmen gibt es nix neues zu berichten, es tröppelte ein wenig, war aber schon recht warm und es ist in der Tat wieder stockdunkel.
Mal schauen, ob ich da morgen früh eine Radrunde in die Dämmerung quetschen kann, bevor es für den Rest des Tages und der Nacht beruflich zu den Schwejks nach Tschechien geht.

Haut rein, wir sehen uns draussen!

Stopp, Kommando zurück, habe Bilder, kurzer chronologischer Abriss meines Montags...

Ganz Triathlondeutschland sitzt am Rechner um sich für Roth 2015 anzumelden - nur Flachowsky hat's nicht auf die Reihe bekommen und steht von 09:30 bis kurz vor 11 im Stop-And-Go auf der A4 auf dem Weg zum zweiten Termin nach Chemnitz. Und dabei hatte ich den ersten termin in Dresden bereits kurz nach 7 Uhr vorverlegt um dort vor 9 Uhr rauszukommen und dann vor dem zweiten termin via Blackberry...
Naja, shit happens, bleibt es 2015 wohl bei einer LD im Herbst...
Anhang 26516

Das Läuferparadies - schaut Euch den Trail doch mal an!
Ist das nicht unglaublich?!
Wer da nicht sofort die Laufschuhe festzieht hat mein tiefstes Mitleid - Natural born runners, united! Und im Bach unter mir habe ich mich nach 16km Trailrun völlig platt aber glücklich einfach reingesetzt - Geil war's!
Anhang 26515

Parkplatz da wo Mutter Natur es mit uns Draussenathleten am Besten meint - direkt am Lauftrailbeginn...
Anhang 26518

Endlich wieder Zuhause - Abendsport meiner Vierbeiner im Teich bei uns vor der Türe ist bei der Hitze erste Hundepflicht!
Anhang 26517

schoppenhauer 28.07.2014 21:46

Wenn das da links auf dem ersten Bild du bist, ist das mal ein geiles Selfie.

Duafüxin 29.07.2014 12:53

Heut morgen bin ich das erste Mal wieder im richtigen Dunkeln losgelaufen. Ist schon ein recht eiriges Gefühl, aber muss man sich ja schon mal dran gewöhnen, bald isses ja nur noch dunkel.

Und denn hab ich letzte Woche rausgefunden, warum der Schluckspecht Schluckspecht heißt.
Da wars ja noch hell beim loslaufen und auf der 2. Brücke stand ne Flasche Schluck (leer), davor lag ein grüner Haufen, dachte erst das wären Pferdeäppel. Als ich so zwei Schritte entfernt bin erhebt sich der Pferdeappel in die Luft, war nen Grünspecht, der die Flasche angestarrt hat.

flachy 29.07.2014 13:46

Freude schoener Sommermorgen!
Ich bin jetzt im Motivationsloch, nach dem Ironman nix ungwoehnliches aber leider gerade zum voellig unpassenden Zeitpunkt - Supersommerwetter, Kindes auf dem Zeltplatz und noch ein Hoehepunkt am Horizont!
Dennoch konnte ich mich am Morgen nicht ueberwinden, auf's Hoellenbike zu springen und eine morgendliche Fahrtspielrunde zu demmeln.
Habe auf "Notprogramm" umgestellt und bin mit dem Skinfiteinteiler zum Steinbruch, dort die Brille&Kappe aus dem Ausschnitt gezogen, Schuhe aus und rein, 2km Kraulen im klaren und glatten Wasser, zurueck in die Schuhe und weitere 8km Dauerlauf.
Dabei kam mir folgende Kombi in den Sinn:
Die Laufrunde ist 4km, die Seerunde 700m, ich wuerde zur Motivationsfindung morgen mal folgendes kleine Prograemmchen probieren:
3Runden Schwimmen+1Runde Lauf+2Runden Schwimmen+1Runde Lauf+1Runde Schwimmen+1Runde Lauf wobei ich den Lauf schneller werden moechte (4:30/4:20/4:10 - ist huegelig und offroad).
Alles in einem Rutsch, ohne Umziehen und anderen Kram, einfach feuer Frei und Spass dabei!
Ich weiss nicht, ob so ein Koppeltraining irgendwie Schub im Rennen bringt, aber ich denke, es fuehlt sich super an, immer nassgeschwitzt in's Wasser zum Abkuehken, dann wieder Laufen bis die Suppe aus den Schuhen laeuft.

Das sind so die kleinen Vorfreuden an einem "0-8-15" Tag in Boehmen.
Sportliche Gruesse aus Tschechien!

Duafüxin 29.07.2014 14:03

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1065462)
Dabei kam mir folgende Kombi in den Sinn:
Die Laufrunde ist 4km, die Seerunde 700m, ich wuerde zur Motivationsfindung morgen mal folgendes kleine Prograemmchen probieren:
3Runden Schwimmen+1Runde Lauf+2Runden Schwimmen+1Runde Lauf+1Runde Schwimmen+1Runde Lauf wobei ich den Lauf schneller werden moechte (4:30/4:20/4:10 - ist huegelig und offroad).
Alles in einem Rutsch, ohne Umziehen und anderen Kram, einfach feuer Frei und Spass dabei!
Ich weiss nicht, ob so ein Koppeltraining irgendwie Schub im Rennen bringt, aber ich denke, es fuehlt sich super an, immer nassgeschwitzt in's Wasser zum Abkuehken, dann wieder Laufen bis die Suppe aus den Schuhen laeuft.

Das sind so die kleinen Vorfreuden an einem "0-8-15" Tag in Boehmen.
Sportliche Gruesse aus Tschechien!

Ich find sowas ja Klasse, völlig los gelöst von Sinnhaftigkeit.
Hab ja schon überlegt, jetzt wo ich Vaterdienst für 6 Wochen hab, von Hildesheim nach Hannover zu laufen und zu schwimmen. Mit dem Rad sinds 32 km. Erst als Einstieg die Wildwasserstrecke in Hildesheim runter, dann noch ein Stück Fluss abwärts, weiter laufen bis Sarstedt (ist ungefähr die Mitte) und dann kommen eigentlich nur noch Teiche, wo man zwischen durch wenig laufen muss, aber viel laufen könnte (ich kann ja wahrscheinlich nicht soweit schwimmen.)

Jetzt muss ich mich nur noch trauen oder son Schwimmbeutel bestellen, wie ihn der Titan der Schwimmer verlinkt hat.

Duafüxin 30.07.2014 07:57

Gestern abend hab ich meine Sachen für heute gepackt und wollte, da ich heut morgen mal lauffrei hab, auf dem Weg zur Arbeit in den Teich springen.
Und was ist? Es schüttet. Toll, so hart bin ich natürlich nicht, dass ich nach dem Schwimmen in nasse Radklamotten schlüpfe. Würde natürlich das Abtrocknen sparen.

Das Mädchen 30.07.2014 08:02

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1065803)
Gestern abend hab ich meine Sachen für heute gepackt und wollte, da ich heut morgen mal lauffrei hab, auf dem Weg zur Arbeit in den Teich springen.
Und was ist? Es schüttet. Toll, so hart bin ich natürlich nicht, dass ich nach dem Schwimmen in nasse Radklamotten schlüpfe. Würde natürlich das Abtrocknen sparen.

Es ging mir genauso heute Morgen. Nachdem ich gestern schon von der Arbeit nach Hause "geschwommen" bin, ging es heute Morgen direkt so weiter. Hmmmpf...

speedskater 30.07.2014 09:57

@Flachy: Wer nicht variiert, stagniert.
Insbesondere bei "austrainierten" Athleten,
gehören neue Reize dazu,
um den Körper nicht einschlafen zu lassen
und ihn ggf. vor einem Motivationsloch zu schützen
oder gar nicht erst reinfallen zu lassen.
Keep wild!

Duafüxin 01.08.2014 09:27

Heut morgen die 15 km zur Arbeit gelaufen. Hat den Vorteil, dass ich nicht am Maschsee lang laufen muss, da hat nämlich am Mittwoch wieder das Saufen und Fressen angefangen und so früh sind weder die Scherben noch die rückwärtsgetrunkenen Biere mit den Scampis entfernt. Nix was man braucht, wenn man auf schöne Tagesanfänge steht.

Die Vogelwelt ist ja inzwischen etwas ruhiger geworden, nur ein Vertreter ist im Moment um 5:00 Uhr sehr lautstark vertreten: Unser Austernfischer, dh es ist ne ganze Sippe. Seit ca. 30 Jahren wohnen die inzwischen in Döhren mitten drin. Wo ganz genau hab ich noch nicht rausfinden können, aber die Strasse weiss ich schon.
Jedenfalls sind die Banausen lautstark zu hören, wenn ich an der Bezirkssportanlage vorbei laufe.

Und die Turmfalkenjungen fangen auch an zu fliegen. Reinstes Drama, wenn man das so sieht, wie sie da im Kirchturm hängen und schreien.

Eber 01.08.2014 09:38

Ich seh zur Zeit nur graue Katzen :Lachen2:
Nächste Woche werde ich mal wieder mit Fühschwimmen beginnen
(7:45 ist Einlassschluss - das genügt mir für den Anfang):Huhu:

flachy 01.08.2014 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Athleten,

ich spiegel die letzten Tage meine sportlichen Aktivitäten, immer das gleiche Prozedere.
Am frühen Morgen gab/gibt es jeweils eine kompakte Runde auf dem Rad, am Abend einen Swim and Run.
Auf dem Rad läuft es zur Zeit überhaupt nicht, da halte ich es aktuell etwa sinngemäß wie Voigte, solange auf mein "Rad einzuprügeln, bis das Ballett wieder abgeht!"
Morgen um Fünfe geht's dann etwas länger auf den Drahtesel, hoch zu den Seen auf ein kurzweiliges Fahrtspiel und als Motivation dafür habe ich mir eben das Ironman UK Hemd vor mein Fenster gehängt.
Anhang 26592
Ich glaube, es wirkt schon, habe zumindest Hunger wie nach einer Halbdistanz!
Ich muß mir erst mal ein Nutellabrot samt Nectar-Isogetränk einführen.

Läuft es bei einer Sache nicht, haben wir Multisportathleten ja immer noch ausreichend Alternativen, an denen wir uns aufrichten können.
Und dies sind bei mir (komischerweise!!!) momentan das Schwimmen und Laufen.
Die improvisierten Koppeleinheiten sind bei dem wunderbaren Sommerwetter sowas von geil, ich entwickle ungeahnte Kreationen und jede ist auf ihre Weise herrlich!
Nach dem klassischen Schwimmen&Laufen hatte ich dann die Kombi aus mehreren Schwimmsektionen und Läufen um den selben Steinbruch probiert, nun zweimal die Kombi Lauf-Schwimmen-Lauf direkt ab und zurück zu meiner heimischen Baracke.
Dazu habe ich eine Sugoi-Triathlonklombi mit 11" Pistonshort an, diese geht bis auf's Knie, ist also sehr lang (normale Länge bei Trishorts schwankt zwischen 6-8") eignet sich sehr gut zum Laufen und Schwimmen, das Top und die NB890 ziehe ich am Steinbruch kurz aus und danach wieder an, im Top habe ich Kappe&Goggles verstaut, mehr braucht es nicht!

Und am Wochenende gibt es die nächste Variation, dieses Mal eine Kombi aus 4km Lauf-1,5km Schwimmen im Teich 1 - 7km Lauf zum Teich 2 - 1,5km Schwimmen - 7km Lauf zurück zu Teich 1 - 1,5km Schwimmen dort - 5km nach Hause.
Macht ca. 23km Lauf und 4,5km Schwimmen.
Falls jemand am Sonntag in der Nähe rumlungert, hier der Streckenplan, Start gegen 5:30 Uhr am Morgen, erhoffte Dauer bis zum Frühstück, also ca. 3h, Wechselzeit in den jeweiligen Transition Areas bereits inkludiert.
Dies wäre meine Antwort auf den langen Dauerlauf ohne lang dauerzulaufen.
Anhang 26593

Bis dahin, sonnige Grüße aus dem Fittnesstempel Ost!

Duafüxin 01.08.2014 09:56

Schwimmst Du mit Schuhen?

Wenn ja mit welchen?

Ich hab noch Zoots hier rum stehen mit Loch inner Sohle, da könnte das Wasser gleich raus laufen.

macoio 01.08.2014 10:47

machst du nun morgen SwimRun Luise mit? Ich komme vorbei. Nicht dass du dort durcheinanderkommst mit deiner lauf-swim-lauf wechselei, nochmal zur Erinnerung, dort ist die Reihenfolge swim-swim-run-run :)

flachy 01.08.2014 11:05

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1066639)
machst du nun morgen SwimRun Luise mit? Ich komme vorbei. Nicht dass du dort durcheinanderkommst mit deiner lauf-swim-lauf wechselei, nochmal zur Erinnerung, dort ist die Reihenfolge swim-swim-run-run :)

Oh nein, ein weiterer Nadelstich in mein großes Sportlerherz - wer solche Forumsfreunde hat, braucht keine Feinde mehr...

Nachdem unsere Ligamannschaft diese Saison bereits pünktlich zum zweiten Rennen komplett platzte - wir sind eben nur eine Handvoll Athleten und wenn zwei verletzt sind und einer im KPR den Punkten hinterherjagen muß, dann ist da keine Mannschaft mehr übrig - kann ich an der Luise leider auch keine "Revanche" am Weißen Hirsch für die erlittene Schmach in 2013 auf meinem ureigensten Spielplatz nehmen.
Ich bin morgen nach dem Frühsport ab 10 Uhr "im Dienst" und fahre zur Bleilochtalsperre um meine Kids nach zwei Wochen mit Oma&Opa vom Zeltplatz abzuholen.
Und vorher ist dort noch eine Segelregatta, da macht er mit und genau wie ich als Kind megastolz war, wenn meine Eltern bei der Bezirksspartakiade im Stadion saßen und ihren Filius anfeuerten, so mache ich es jetzt mit meinen Kindern - habe also Pflichttermin in Südthüringen.
Und falls Flaute herrscht, schiebe ich den Kahn vom Junior eben über die Strecke, Badehose&Schwimmbrille sind immer im Auto.

Viel Spaß an der Luise, Wasser ist superklar und mollig warm und fast noch wichtiger:
Das Bierzelt steht bereits seit Montag.
Den Ausschank mach Heiko, ein Mann wie ein Bär, der kann die Dauer eines Ironman lang ohne Pause mit dem Vorschlaghammer auf Betonwände einkloppen und hatte unsere Bruchbude vor 3 Jahren fast im Alleingang entkernt.
Natürlich bechert er auch entsprechend was weg, ich glaub', er hat sich die letzten Abende bereits am Zapfhahn warm gestratched, so dass es morgen zu keinerlei Engpässen (vor allem für ihn) kommen kann - pass also auf, dass Du noch ein Radeberger abstaubst bevor er die als sein bester Kunde alle selber wegzischt!

Sport Frei!

drullse 01.08.2014 11:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1066612)
Am frühen Morgen gab/gibt es jeweils eine kompakte Runde auf dem Rad, am Abend einen Swim and Run.
Auf dem Rad läuft es zur Zeit überhaupt nicht, da halte ich es aktuell etwa sinngemäß wie Voigte, solange auf mein "Rad einzuprügeln, bis das Ballett wieder abgeht!"

Wann war Deine LD?

Kasrwatzmuff 01.08.2014 12:23

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1066646)
Den Ausschank mach Heiko, ein Mann wie ein Bär, der kann die Dauer eines Ironman lang ohne Pause mit dem Vorschlaghammer auf Betonwände einkloppen und hatte unsere Bruchbude vor 3 Jahren fast im Alleingang entkernt.
Natürlich bechert er auch entsprechend was weg, ich glaub', er hat sich die letzten Abende bereits am Zapfhahn warm gestratched, so dass es morgen zu keinerlei Engpässen (vor allem für ihn) kommen kann - pass also auf, dass Du noch ein Radeberger abstaubst bevor er die als sein bester Kunde alle selber wegzischt!

Kerle wie Heiko sind die wahren Idole. Ohne die würde keine Veranstaltung laufen. Vor denen kann man sich nicht tief genug verneigen.

Außerdem endlich mal jemand hier im Forum, mit dem ich mich sportlich messen könnte...

macoio 01.08.2014 12:54

schade das es nicht klappt bei dir dieses Jahr, nächstes mal dann. Mal sehen wies wird, unter 46 min wär mal cool.

Timmi 01.08.2014 13:45

@flachy
wie machst du das bei deinen Swim&Run&Swim Einheiten eigentlich mit einem evt. vorhandenen Haustürschlüssel?
Oder wohnst du so genial, dass du den irgendwo unter nen Stein legen kannst oder anders ins Haus kommst.

Wenn ich im Neo schwimme, pack ich den immer in ner Tüte mit unter den Kittel, aber ohne Neo hab ich da nen Problem. Und am Ufer liegen lassen ist bei uns nicht so gut.

Hast du noch Vorschläge ?

flachy 01.08.2014 15:34

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 1066705)
@flachy
wie machst du das bei deinen Swim&Run&Swim Einheiten eigentlich mit einem evt. vorhandenen Haustürschlüssel?
Hast du noch Vorschläge ?

Aloha Timmi,
welch hochsensibles Thema für den mobilen Draussensportler.
Mich trifft diese Aufgabenstellung bei den beruflichen Touren ebenfalls gelegentlich, wo ich den Konflikt Autoschlüssel - Schwimmen im Teich ebenfalls spüre.
Bisher habe ich immer Glück gehabt und den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment im Federbein meines PKW verschwinden lassen.
Stutzig macht mich allerdings, dass mich beim Hervorpuhlen aus eben diesem sicheren Versteck unter gelegentlicher Beobachtung anderer Badegäste noch nie jemand angesprochen hat, wenn ich da auf den Knien den Arm komplett im Radkasten versenkt herum rutsche.
Also falls mich einmal jemand beim Verstecken beobachtet, wird er sicher nicht durch Dritte beim intensiven Suchen gestört werden.
Daher ist dies eigentlich bloß am Steinbruch Luise meine bevorzugte Methode - dort bin ich bisher immer alleine und ohne Beobachtung auf der Wiese gewesen.

Bei belebteren Stränden stecke ich den Schlüssel in (Achtung, jetzt wird's etwas rustikal, zart besaitete Gemüter bitte weiterblättern) immer in meine "Unterbuchse", diese lege ich separat unter die Schuhe und den Rucksack am Strand ab.
Die dahinterstehende Theorie ist wie folgt:
Wenn jemand was klauen will, dann hoffentlich nur den verlockend aussehenden Rucksack (wahlweise vom IM Wales, IM Lanzarote und neuerdings IM UK) oder maximal noch die fetzigen Laufschuhe.
Aber niemals eine halbgare Unterbuxe!
Bisher hat's funktioniert.

Deine Methode klingt interessant!
Allerdings bin ich seit über 20 Jahren mit der selben Dame liiert und muß durch das Hervorheben meiner primären Geschlechtsmerkmale durch Unterstützung eines vorne in eine (oder besser gleich zwei?) Kompressionssocke(n) gewickelten Schlüsselbunds momentan nicht um die Aufmerksamkeit der weiblichen Badegäste buhlen.
Sobald sich mein Beziehungsstatus ändern sollte, wäre Deine Methode sicher eine sehr interessante Version, Training und Kontaktaufnahme sehr effizient miteinander zu koppeln.
Danke für den Tipp!

Bei meinem neumodischen Trainingskram mit Lauf ab Haus habe ich keinerlei logistische Schließ-Probleme, da ich beim Start beide Hunde in den Garten lasse und dann erst losmoshe.
Respekt vor dem, der es dann in einem Stück bis in's Haus schaffen sollte - es steht recht zentral innerhalb des dann scharf geschalteten ca. 3.000m² großen Hundekampfsportgeländes, der kürzeste Weg vom Zaun bis zu einer Tür müßte ca. 30 m sein, vom Tor ist es ein bisschen mehr und Micky schafft aktuell die 50m hinter ihrem Frisby in geschätzten 5 Sekunden - inklusive Fangsprung...

Weißer Hirsch 01.08.2014 16:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1066646)
Oh nein, ein weiterer Nadelstich in mein großes Sportlerherz - wer solche Forumsfreunde hat, braucht keine Feinde mehr...

Nachdem unsere Ligamannschaft diese Saison bereits pünktlich zum zweiten Rennen komplett platzte - wir sind eben nur eine Handvoll Athleten und wenn zwei verletzt sind und einer im KPR den Punkten hinterherjagen muß, dann ist da keine Mannschaft mehr übrig - kann ich an der Luise leider auch keine "Revanche" am Weißen Hirsch für die erlittene Schmach in 2013 auf meinem ureigensten Spielplatz nehmen.

He Flachy,

viele Grüße aus dem Hawaii des Ostens (Lanzarote). Nachdem es in Mobu leider kein Foto für mich gab (Slot für das echte Hawaii), haben wir uns für 2 Wochen schwitzen in der Lava von Orzola entschieden. Aus diesem Grund kann aber leider auch ich nicht zur Luise kommen und mit dir um die goldene Ananas laufen.

Aber das Gute: hier gab es auch ein paar Kilometer für das innerliche Trainingstagebuch. Natürlich in diesem Thread aber nicht weiter auszuführen, da nicht nachts :Huhu:

Faul 01.08.2014 20:11

Ich war heute auch mal wieder zu früher Morgenstund laufend unterwegs. Zwar nur kurze 8km, die waren dafür großer Genuß!

Nun war ich diese Woche also zweimal als Frühsportler unterwegs, mögen es nächste Woche mehr Tage werden. Ich habe zwar mehr als die beiden Tage trainiert, aber dass passt hier nicht her.

Teuto Boy 02.08.2014 12:22

Hallo liebe Frühsportgemeinde,

habe mich lange nicht aktiv eingebracht. Leider haben berufliche Verpflichtungen mein online Zeitbudget gegen 0 zurückgefahren so dass ich nur ganz sporadisch hier reingeschaut habe.

Dann war ich drei Wochen auf Sardinien und die Bandbreite hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Sportlich habe ich Höhen und Täler durchschritten, zeitweise war ich körperlich und mental ganz schön im A....

Dank euch habe ich mich aber immer wieder zum Frühsport aufgerafft.

Als Dank ein paar Bilder vom Frühsport in Sardinien



Das ist mein neuer Sportkamerad Ole VAN B vor unserem Hausberg. Ole ist ein außerst zuverlässiger und angenehmer Zeitgenosse. Dank eines Ausflugs durch die Macchia hat er mal gleich einen neuen Pannenrekord aufgestellt: 6 Durchstiche auf einen Streich! Danach sind wir dann mit einem Ersatzschlauch aus einem Hollandrad weitergefahren, ging wunderbar.



Das ist "unsere" Bucht San Teodoro . Diese Sicht muss man sich über einen gnadenlosen zugewucherten Trail ( siehe Pannenrekord ) erarbeiten den ich nur in einer Mischung aus fahren und laufen überwinden konnte.

Für den geografisch interessierten hier der Einstieg in mein Trainingsgebiet



Und zum Abschluss noch einen Sonnenaufgang :Lachen2:




Tja und jetzt sind es nur noch 3 Wochen bis zum Inferno. Morgen früh mach ich noch eine lange Einheit mit Ole , dann noch eine Trainingswoche und dann fängt schon das getapere an....

Bin mal gespannt ob sich das Schildhorn mit meiner doch recht luftig gewebte Trainingsdecke bezwingen lässt? Keep calm and carry on...

Ich verabschiede mich mal mit dem Flachy Gruß:

Wir sehen uns draußen!

Dieda 02.08.2014 16:13

Mein Trick beim Schlüsselverstecken ist simpel aber extrem sicher: Ich leg ihn unter einen Stein, in einen Grasbüschel oder einen Spalt in der Landschaft. Sollte ihn jemand entdecken, nutzt es keinem. Ich muss mir nur einprägen, wo er versteckt ist - bis jetzt hab ich ihn immer wiedergefunden.

:Huhu:

Timmi 04.08.2014 08:00

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1066734)
Bisher habe ich immer Glück gehabt und den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment im Federbein meines PKW verschwinden lassen.
Bei belebteren Stränden stecke ich den Schlüssel in (Achtung, jetzt wird's etwas rustikal, zart besaitete Gemüter bitte weiterblättern) immer in meine "Unterbuchse", diese lege ich separat unter die Schuhe und den Rucksack am Strand ab.

Deine Methode klingt interessant!
Allerdings bin ich seit über 20 Jahren mit der selben Dame liiert und muß durch das Hervorheben meiner primären Geschlechtsmerkmale durch Unterstützung eines vorne in eine (oder besser gleich zwei?) Kompressionssocke(n) gewickelten Schlüsselbunds momentan nicht um die Aufmerksamkeit der weiblichen Badegäste buhlen.
Sobald sich mein Beziehungsstatus ändern sollte, wäre Deine Methode sicher eine sehr interessante Version, Training und Kontaktaufnahme sehr effizient miteinander zu koppeln.
Danke für den Tipp!

Hähähä....:Lachen2: , von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich hab den Schlüssel immer auf Hüfthöhe, im Speckmantel versteckt. Da drückt es nicht so. In der Leistengegen wird es sicher auf Dauer unangenehm.

Wie auch immer, die Automethode fällt flach, weil kein dabei. Unterbuchse ist auch nicht, da ich hinjogge und direkt in den See hechte. Also muss ich mal gucken, dass ich zukünftig ne Laufhose über den Triaanzug ziehe und die als Versteck nehme. Lange geht das eh nicht mehr, weil unser See demnächst fürs Schwimmen gesperrt werden soll ..... Achtung, kein Witz, irgendne EU Verordnung zum naturnahmen Schwimmen. Also verbietet man es gleich allen :confused: Echt verrückt.

Zum Wochenende: bei uns werden die Tage schon wieder extrem kürzer. Am Samstag den Wecker auf 5h gestellt um dann festzustellen, dass es noch dunkel draußen ist. Vor 5:45-6:00 ist an losfahren gar nicht mehr zu denken. Das verschiebt das Frühstück dramatisch nach hinten. Mal sehen, wie lang die Holde das hinnimmt. Bin dann vorher 70 Min TDL gelaufen. Auch nett, danach direkt aufs Rad zu steigen. Ungewohnt und ne gewisse Vorbelastung ist auch vorhanden.
Sonntag hab ich mir dann mal den Luxus erlaubt und erst um 10h aufs Rad. Ich wollte mal wieder mit Freunden fahren. Früh morgens fahren macht einsam :Lachen2:

Duafüxin 04.08.2014 08:40

Zwei wunderbare Frühsporteinheiten: Samstag 5 Std auf dem RR, Start um 6:00 und gestern bin ich erst kurz nach 6 losgekommen zum Koppel-Bergabsprinttraining im Deister, auch wieder 5 Std.

Heute morgen dank Muskelkater sportfrei. :Lachen2:

holger-b 04.08.2014 10:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1067195)
Heute morgen dank Muskelkater sportfrei. :Lachen2:

Den Satz lese ich derzeit am liebsten. Bin in meinem Urlaub nicht ein Mal wirklich früh los, wofür auch es besteht ja keine Notwendigkeit. Ich werde jetzt noch die letzte Woche Urlaub ohne Frühstport geniessen und morgen bei einem Kaffee erst einmal etwas rumgammeln und lesen. :Cheese:

So nach und nach kann ich mich dann auf die Socken machen. :Cheese: Sport frei.

flachy 04.08.2014 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Glück Auf Knappen!

Wieder ein herrliches Sommerwochenende ist viel zu schnell in die Analen der legendären Freiluftsportsaison 2014 eingegangen und vorbei.
Am Morgen gab es jeweils eine Radtour, schön in Kurz-Kurz bei 17°C los und bei 25°C wieder zurück.
Und wer bei Old Harry in seinem London-Blog auf das heutige, mondäne Bilderrätsel geklickt hatte - hier kommt die Proletenversion für den schmalen Geldbeutel:
Anhang 26673

Mein Reisetipp für aktive Durchreisende entlang der A9 zwischen Berlin und Nürnberg:
Ausfahrt Saalburg, Zeltplatz Kloster - Natur-Swimmingpool vor der Haustür, asphaltierte "Laufrunde (Radweg)" rund um den See, profilierte Radstrecken in den Thüringer Wald rundum.
Ich bin direkt vom Camp-Steg in's Wasser geköpft und vor der Staumauer rechts in einen Seitenarm gekrault, sah auf dem Shell-Deutschlandatlas irgendwie "klein und niedlich" aus.
Und da kraulte ich so an Segelbooten und Motorjachten vorbei, und kraulte um die nächste Kurve und schaute und kraulte unter einer Brücke und schaute - und kraulte...
Und wenn er nicht gestorben ist, so krault er heute noch glücklich durch die angestaute Saale...
Irgendwann gab ich auf, zimmerte eine korrekte Schwimmbadwende in das Nirgendwo des Stausees und zog meine Bahn zurück, begleitet von ersten Donnergrollen.

Badekappe solltet ihr dort in jedem Fall auf haben, je greller, desto besser, da manche Boote in diesen "Saalefjorden" die 12 Knoten gern mal ignorieren und die 75 PS mit 30 Knoten durch die einsame Thüringer Wasserpampa jagen.

Ich habe mich aber in keinem Moment meiner "Wasserwanderung" unsicher gefühlt, alles freundliche Käpp'n auf'm Kutter!

Nach dieser Odysee haben wir uns mit der Familie gleich noch ein Motorboot gemietet und sind den Stausee im Vollgas hoch und runter, der "Große" war stolz wie Harry, da er an's Steuer durfte.
Danach die übliche Dreifachlage an Thüringer Bratwürsten und ein paar Köstritzer in gemütlicher Runde bei Gewitter vor dem Camper verdrückt, Pflichtprogramm im grünen Herzen Deutschlands.

Am Ufer waren bereits alle Vorbereitungen für das Festival "Sonne, Mond und Sterne" abgeschlossen - da steppt die Tage dann der Technobär im tiefen Tal der Saale.
Also wer neben dem Sport vor Ort noch etwas "Kultur" benötigt, dies wäre eine Option.
http://www.sonnemondsterne.de/line-up/

Und noch ein Punkt auf der Liste "Back2Basics" für Oldschoolmultisportler:
Anbei eine "Aussenaufnahme" der sanitären Luxusanlage des Camps, inne hab ich's besser nicht fotografiert, hatte Angst, dass durch den Fotoblitz die hochexplosive Duftmischung des Plumpsdonnerbalkens zur Ausradierung der unteren Saaleregion führen könnte.
Sagen wir's mal so: Die neue Triathlete-Zeitung würde ich dort nicht lesen, akute Sauerstoffschuld und schlechte Augen ob des trüben Funzellichtes sind unvermeidlich!
Anhang 26674
Für HakleFeuchtabbonenten soll es der Legende nach aber auf der anderen Seite des Zeltplatzes noch ein neues Klo geben, so mit Glühbirne an der Decke, Wasser aus dem Hahn und Toilettensitz über der Grube...


Last but not least - meine angedrohte Mörderkoppeleinheit mit mehreren Läufen und Schwimmen habe ich bisher nicht gepackt, ich bin immer noch zu schlapp, schiebe es mal auf Spätfolgen aus Bolton.

Und natürlich kann ich den Kalendereintrag nicht so negativ beenden, daher noch eine Jubelnachricht:
Ich habe mir heute meinen vierten Stern geholt - neben 2x Ironman und 1x Knappenman mache ich in dieser Saison insgesamt jetzt vier Rennen mit, denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.
Das ist ein klein wenig wie die Ostausgabe des Escape from Alcatraz, man wird mit dem Raddampfer verfrachtet und hechtet dann irgendwo von Bord in die Fluten.
Wird meine Premiere dort, freue mich wie Sau und werde davon berichten.

Wünsche allerseits eine aktive Woche!

Maldini 04.08.2014 14:14

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1067232)
Bin in meinem Urlaub nicht ein Mal wirklich früh los, wofür auch es besteht ja keine Notwendigkeit.

Kann ich nicht betätigen! Bin heute Nacht aus der Türkei heim gekommen und habe dort 14 Tage lang jeden brav jeden Morgen dem Frühsport gefrönt. Schwimmen im Meer bei Sonnenaufgang: genial, besser geht es nicht. O.K., Laufen beim Sonnenaufgang am Meer ist nicht minder genial.
Und gleich danach einen Kaffee, kleine Croissants und Joghurt mit Obstsalat am Buffet ziehen und erst mal in Ruhe ein erstes kleines Frühstück einwerfen. Danach den Rest der Familienbande wecken.
Positiver Nebeneffekt: ich konnte die frühen Handtuchwerfer und Liegenreservierer aufmischen, auf einmal waren die nicht meht unter sich :cool:

Abends bin ich dann oft noch mal eine Runde gerannt, aber das gehört ja nicht hierher.

Morgen früh geht´s dann weiter. Das Bike wartet schon ungeduldig...

drullse 04.08.2014 14:36

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1067258)
... denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.

Achso? Wann gemeldet?

Ich hatte letzte Woche eine Mail hingeschickt, dass ich gerne melden würde aber ich brauche zwei Plätze und es ist nur noch einer frei, ob da noch was gehen würde.

Gestern kam dann die Anwort (immerhin nach 4 Tagen...), dass sie leider ausgebucht wären und sogar ein Athlet zu viel auf der Liste ist.

Ralle73 04.08.2014 14:48

Heute früh gegen 6:00 hat es mich auch wieder in den Wald gezogen. Nachdem ich gestern Abend gegen 21:00 vom Rad gestiegen war, fühlte ich eine gewisse Schwere in den Beinen. Dennoch wieder herrliche 9km durch den Wald.

Und weils so schön war, bin ich dann um 8:00 gemütlich die 25km ins Büro geradelt, immer schön gemütlich am Neckar entlang.

Am Samstag ist Wettkampf (Olympische Distanz als triathletischer Wiedereinstieg ohne Siegambitionen :) )angesagt, so nutze die die Tage noch, um ein wenig Zeit draussen zu verbringen, übertreibe es nicht mehr mit den Intensitäten und ab Donnerstag wird dann runtergefahren.

Einfach nur herrlich, momentan draussen zu sein.

flachy 04.08.2014 15:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1067333)
Achso? Wann gemeldet?

Ich hatte letzte Woche eine Mail hingeschickt, dass ich gerne melden würde aber ich brauche zwei Plätze und es ist nur noch einer frei, ob da noch was gehen würde.

Gestern kam dann die Anwort (immerhin nach 4 Tagen...), dass sie leider ausgebucht wären und sogar ein Athlet zu viel auf der Liste ist.

Was bietest Du uns? Mein Kumpel, der dort wohnt, ist bereits seit Ewigkeiten gemeldet und ich hatte mich dort am 25.07. nach einem Grillabend mit ihm bei uns am See ebenfalls eingetragen und gestern das O.K. bekommen.
Da mache ich eine schicke Rundreise "Arbeit&Erholung" draus, Freitag habe ich mir jetzt geschäftliche Termine in Schkeuditz und Magdeburg auf dem Weg in die Altmark organisiert, abends dann Grillen beim Kumpel vor Ort, Samstag die Dampferfahrt mit Heimschwimmen und ausradeln sowie Seetrailjog und abends dann nach Braunschweig, ausstretchen im McFit sowie danach meine Kinder von meinen Eltern einzusammeln.

Du siehst also, ein wunderschönes All-Inclusive-Paket mit Familienanbindung, welches Du für ein klitzekleines Entgegenkommen von mir übernehmen könntest, denn für ein schönes Sommerwochenende in Preußen mit eingebettetem Werbellinseetriathlon und ein, zwei Kästchen Berliner Kindl könnte ich noch einmal in mich gehen, ob ich meinen hochwertigen Arendseestartplatz mit Wellnesswochenende in der idyllischen Altmark mit Dir eintauschen würde.

P.S.: Und da ich Dir neben vielen anderen Vorzügen ja auch meinen Kumpel Tom sowie die Kids für diese Zeit als Tourguide zur Seite stellen würde, wäre es mehr als fair, wenn Du mir Deine Groupies für meine Zeit am Werbellinsee abstellst.
Du weisst schon, Softride, Speedodrullse in voller Badehosenactionmontur usw...

drullse 04.08.2014 15:33

:Lachanfall:

Dann warst Du jedenfalls der, der überzählig auf der Liste war, vermutlich ein Softwareproblem. Schön dass der Platz dann noch an Dich gegangen ist.

Viel Spaß da! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.