![]() |
Zitat:
Ich lieg im Staub :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
So zurück von meinem Atemanhalten.
Nach 400m Ein-400 Technik-4x50m Kraul Beine u.2x50m Sprint-100m locker habe ich dann mit dem 2er Zug begonnen. Nach 700m schwimmen war dann Ende bei mir und der 8er lag hinter mir. Mit im Schnitt 1:47min/100m nähere ich mich so langsam dem GA1-Bereich. Beim 9-er Zug sollte dann die magische 1:50min/100m fallen. Da ich in der freien Badezeit öfters mal zickzack schwimmen musste, sollte auf der abgesperrten Bahn durchaus der 9er drin sein. Und beim Ausschwimmen habe ich dann noch mal 25m unter Wasser entspannt. |
Zitat:
SELBST ICH konnte von den drei noch was lernen ! :Lachanfall: ;) |
GOIL!!!!!!!!!
Alle Meister wieder an Bord!!!! Ich freu' mich :liebe053: |
Genau!!!
Und Chris hat allen gezeigt wo der Hammer bei ehhh elektrolytischen Getränken hängt, die nach dem bayrischen Reinheitsgebot hergestellt werden!:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Lieber Schwimmtrainer, :Huhu: heute morgen habe ich T2.02 wiederholt ohne über den Glatzkopf mit Paddles und gr. Flossen auf der Nebenbahn zu lachen :Cheese: Die Einheit ging leicht von der Hand, hmmm, nur leider hatte ich meine Uhr vergessen und kann daher keine Zeiten vorweisen. Ach ja, die 3x 400m bin ich mit Rollwenden geschwommen :-) So, T2.04 kommt am Montag dran, da ich ab morgen zur Mädels-Weihnachtsfeier nach Borkum übersiedel :Cheese: Herrlich! Und dann geht es am Sonntag zum Planschen und Saunieren vor Ort ins 'Gezeitenland' inkl. Meerblick aus der Sauna heraus :) Wünsche allen einen schönen 4.Advent! |
Zitat:
|
Mal sehen was so am Wochenende geht. Heute abend vermutlich irgendwas beim Vereinstraining und Sonntag dann nochmal Plan 3 ... oder Plan 4 mit weniger Technik und dafür am ende nochmal die 6x50m vom plan 3. Da fehlen mir noch die Zeiten zu.
So wahr DHL will, kann ich dann evtl. auch die neue Stoppuhr testen oO Grüße. |
Was sagt ihr eigentlich zum Schwimmen nach Krafttraining (Grundübungen, evtl. 1-2 Ergänzungsübungen)
|
Zitat:
Zitat:
Ich fürchte, das zählt nicht:Cheese:. Zitat:
Gruß, Straik |
Uiuiui ... T2.04 hat es echt in sich. Die GA2 nach den armbetonten 50 m waren schon anstrengend. Die 50 GA1 danach bin ich tatsächlich über 1 min geschwommen :cool:
Ich hab allerdings die Technik-Übungen auf meinen Bedarf geändert, weil ich ja meine Technik ein bißchen umstelle und da noch Baustellen habe, an denen ich dann die 400 m lang gezielt gearbeitet habe. |
Zitat:
|
So, Krafttraining und danach T2.03.
Yeah, Anfangs musste ich echt kämpfen um überhaupt Kraft auf die Arme zu bringen, aber ging bis zum Schluss durch dann doch besser als gedacht. Kurze Züge sind allerdings nichts für mich, bzw. für meine Zeit. Da musste ich richtig ackern, wohingegen ich bei langen Zügen recht entspannt geschwommen bin. (Insofern man das entspannt nennen kann :Lachanfall: ) PS.: Gibt es hier eigentlich außer mir noch Leute, die nur kraulen können? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"(Dieses Programm sieht leichter aus, als es ist!)" :cool: |
Zitat:
Ich musste T2.04 gestern abbrechen, weil ich durch den Schnee zu spät ins Training kam. Da mussten wir doch so schnell zur Pizza! Aber fing gut an! Hat Spass gemacht! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
8:23/8:37/8:32/8:24 stand bei mir :Maso: :Lachanfall: Hat trotzdem spaß gemacht. Ich fand den 50er mit Betonung Beinschlag dagegen am Übelsten, zehrt ganz schön am Sauerstoff :confused: @keko: Als Technikteil mach ich ab jetzt nur Kraulabschlag, weils mein "Hier-Trainer" mir so verordnet hat. Der sieht das Übel regelmäßig :Cheese: |
Zitat:
Aber danach hats auch mir Spaß gemacht:Lachanfall: |
Zitat:
Schwimm mal so Abschlag, dass Du vorne 1-3 Sekunden, also sehr lange, verweilst, bis Du wieder mit dem Zug beginnst. Die Beinarbeit sollte währenddessen immer stark sein zur Stabilisation. Idealerweise fühlt sich das dann so an, dass Du bei jedem Zug neu und kraftvoll beschleunigst. Wenn richtig gute Schwimmer so Abschlag schwimmen, dann siehst Du dieses ständige Neubeschleunigen auch sehr gut. Wenn Du stattdessen ständig am Wasser vorbeigreifst, hast Du einfach das Gefühl, unterzugehen. Ich kann mir vorstellen, dass da wieder eine etwas längere Pause zwischen den Bahnen nicht schaden könnte, weil das doch recht kräfteraubend ist, wenn man es richtig macht. Also ich bin nach 50m sauberem und schnellem Abschlagschwimmen schon ziemlich fertig. |
Zitat:
|
Zitat:
Und mit Paddles ists ganz schön fies :Cheese: Am Mittwoch wurde mir gesagt, dass die ersten 10m :Lachanfall: Abschlag "vernünftig" aussahen, aber dann :Nee: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe mir gestern erstmal neue Brillen, Pullbouy und Paddels bestellt :Cheese:
Das freut den Postboten während der Weihnachtszeit sicher :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
i hab da was .... sag bescheid wenn ich es dir als orginal schicken soll. ist jetzt zimlich klein geworden weil arne nur passbilder zulässt :-D EDITH: ist ja nicht roth hier :-D |
Dieses Passbild muss ich als Referenz nehmen, wenn mal wieder jemand behauptet ich sollte mehr Essen :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klasse Bild auf alle Fälle. Sehr gut in Szene gesetzt. :cool: |
Zitat:
|
btw: cooles Foto!!!
Ansonsten : :( Das mit den unterschiedlichen Tempo / Tempi - (wie heißt das den jetzt??) funktioniert bei mir üüüüüüüberhaupt nicht!!! Ich bin heute 2.03 geschwommen. Hier galt es ja die 200er im Wechsel mit langem Zug (eher langsameres Tempo) und mit kürzerem Zug (eher schnelleres Tempo) zu schwimmen. DAS GEHT BEI MIR NICHT Bei den langen Zügen fühlte ich mich extrem wohl und entspannt - hatt das Gefühl, ganz locker und easy zu schwimmen - gemütlicher 3er Zug - Rollwende - alles kein Problem. Ergebnis zwischen 4:10 und 4:15 Bei den kurzen Zügen und damit bei einer höheren Frequenz - volle Hektik - total anstrengend - irgendwie ein "Gebolze". Nach den ersten 25 war noch ne Rollwende möglich - die nächsten beiden dann nur Kippwende - 2er Atmung ...und im Ergebnis zwischen 4:10 und 4:20 :( Watt mach ich nur... |
Zitat:
|
Zitat:
Hier gibts die Unterwasserbilder: http://sebastian-kunze1.magix.net/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.