![]() |
@Volkeree: Dir scheint ja nur die Ausdauer für die längeren Strecken zu fehlen, weil die ersten 100 warst Du ja gut unterwegs. Beim zweiten Video hab ich spätestens nach 100m Atemnot und Armschmerzen allein vom Zusehen bekommen :Lachen2: :Lachen2:
Aber das schaut so aus, als wenn einige Knüppeleinheiten da recht schnell Abhilfe verschaffen könnten. Du scheinst beim Eintauchen etwas zu übergreifen und dann nen typischen Schlenkerer mit dem Zugarm nach aussen zu machen. Das sieht man oft. War bei mir auch so. Ich glaube, jetzt isses aber besser. Beim Atmen vielleicht etwas weniger rausdrehen. Ein Auge unter der Wasserlinie! Wenn man sich richtig darauf konzentriert, dann fühlt sich das ganze Geschwimme irgendwie schon viel flüssiger an. Ist zumindest mein subjektives Gefühl. Wo war der Rest der Schwimmer? Knalle leer! Unfassbar! Sorry, dass ICH, der selbst kaum schwimmen kann, rumkritisiere. Wenn ich nen Schmarrn erzähl, wird mich keko aber schon rechtzeitig bremsen :Cheese: |
Zitat:
Die Bahnen 1-5 sind geleint, davon 1-4 für Schulen und ab 16h für Vereine, 5 ist die Schwimmerbahn und 6-8 für das Treibgut. Nach 14h sind aber meisten nicht mehr so viele Schulen da, dann können sich die Schwimmer auf die anderen Bahnen aufteilen. Kostet aber auch 4,5€ für zwei Stunden, minus ein paar % wenn man mit einem gewissen Betrag in Vorkasse geht. |
Tapfer gekämpft, Respekt, da leide ich glatt mit.
Auf der ersten Bahn ca. 50, auf der letzten >60 Züge:cool: . Aber da sagt Keko wohl besser was zu. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es scheint aber - wie bei mir auch- für dich wenig Sinn zu machen, lange (>200:Cheese:?) Strecken zu schwimmen. Da verlierst du zuviel von deiner Technik. Gibs zu: die letzten 20 m hast du doch nur noch gemacht, weil man im Wasser nicht einfach aufhören kann:Cheese: :Cheese: . |
Zitat:
Was mir auffällt, du fällst dann auch in den 2er-Zug. Hast du luftmässig Probleme bekommen oder war das einfach, weil du muskulär am Ende warst? Dein Stil geht aber der 3. Bahn ja völlig vor die Hunde. Da ist es vielleicht wirklich besser, wenn du ganz aufhörst anstatt weiterhin stilistisch so schlecht zu schwimmen. Du kannst ja gut schwimmen, das sieht man auf dem ersten Video. Du stocherst dann nur noch vorne ins Wasser, atmest hastig, strampelst mit den Beinen und hoffst, dass du damit vorwärts kommst. Da ist wenig gleiten, kaum Zug und null Abdruck nach hinten. Das bringt überhaupt nix mehr. Ich denke, du solltest dich wirklich erst mal an meine Pläne mit dem 50ern halten. Das müßtest du stilistisch und kraftmässig relativ gut hinkriegen. 5x200 oder solche Sachen sind für dich momentan wahrscheinlich völliger Quatsch. Dann würde ich dir auch raten, die Sachen von 200 oder 300m (Einschwimmen, Technik, etc.) extrem langsam zu schwimmen, so dass du sie technisch halbwegs gut hinkriegst. Paddles brauchst du nicht zu machen, die normalen Druck- und Zugübungen reichen dir. Die erste Bahn auf dem ersten Video ist aber wirklich vielversprechend. Vielleicht solltest du nur immer eine Bahn schwimmen. ;) Sag mir wenn du bereit bist für die Feinkritik... :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Volkeree: Ich würde mir erstmal keinen Kopf machen. Hast ja gesagt, dass Du seit langem das erste Mal wieder schwimmen warst. Von daher ist Deine größte Baustelle wohl die Ausdauer. Und die ist ja beim Schwimmen bekanntlich die kleinste Baustelle....... Fleiß führt da wohl schnell zum Erfolg. Aber jetzt halt ich den Mund und lass Chef den Rest machen :Cheese: |
Soderle , auch wenn ich echt gefrustet bin und es auch nicht so richtig verstehe, habe ich Montag 1000m angetestet sub 18:00
meine Bestzeiten bisher: 50m in 38sec 100m in 1:25,6 200m in 3:16 400m in 6:57 1000m Bestzeit 18:30 (war aber in nem 3,8km Testschwimmen die durchgangszeit km2-3) 3800m in 1:11:30 Montag habe ich nach 450m abgebrochen da ich die Felle hab davon schwimmen sehen, fühlte mich aber auch beim einschwimmen mieß. Donnerstag wiederholung, sauber los geschwommen mit ner 1:46 auf 100 (wo bei mir normal die zeiten Platzen da ich zu schnell losschwimme) und dann schön bis 400m 1:50 geschwommen leicht angezogen auf 1:48 und bei 600 m (10:5?)konnte ich den schnitt nicht mehr halten und habe abgebrochen da mir die Trizepse fast explodiert sind. Mental ein wenig geknickt (hält aber nie lange an).... den dezember werde ich nun komplett ohne Uhr ins wasser gehen und mich mal wieder auf die technik konzentrieren.(+ sprints). LG und schönes WE Tatze ![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich bin aber wirklich für jeden individuellen Tipp dankbar und gehe mal davon aus, dass du eh mit den ganz gravierenden Fehlern beginnst. Zitat:
Volker ps. so schnell sterbe ich nicht |
Zitat:
Den 400er solltest du dir aber schon noch geben. Und ab Dezember schwimmen wir doch erst richtig auf Zeit mit längeren Intervallen. Irgendwie ruderst du jetzt gerade in die andere Richtung. :Holzhammer: |
Zitat:
Was mir bei dir und bei anderen auch immer auffällt, ist dieses kraftloste Durchgewische beim Armzug. Da wird der Arm einfach mal so ins Wasser gelegt und dann nach hinten mal eben durchgewischt. Das sieht alles nicht schlecht aus, aber das ist saftlos, ohne Gefühl. Hast du mal richtig gute Schwimmer beobachtet, wenn die schwimmen, zb. bei Technikübungen oder beim Ein- und Ausschwimmen? Die spielen mit dem Wasser, die greifen es, lassen es für sie arbeiten, das ist wie eine Liebkosung. Wenn du nur ein kleines Bisschen davon hast, hast du schon viel gewonnen. Mach mal folgendes: 1. nimm dir Zeit 2. leg deine Stoppuhr weg 3. stopf dir ein Pullbuoy zwischen die Haxen, dass du nicht untergehst 4. stoße dich vom Beckenrand ab und fange an zu kraulen 5. der Arm, der vorne eintaucht, geht zunächst im Wasser runter. "Hole" ihn dann wieder hoch, so dass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren und 6. strecke nun den Arm ganz aus und lasse ihn so für 1sec. 7. greife nun das Wasser, spüre es.. stell dir vor es ist Geld oder sonstwas schönes. 8. lass den Ellbogen stehen und zieh zunächst mit dem Unterarm samt Hand nach unten. 8. jetzt -- und ganz langsam --- ziehe mit dem ganzen Arm nach hinten 9. ziehe langsam bis zum Oberschenkel und lass dort deine Hand wieder für eine sec. 10. jetzt mach das Gleiche mit dem anderen Arm So schwimmt auf Dauer kein Mensch :Cheese: Es geht einfach nur darum, dass du dir den gaaaaaanzen Armzug bewußt machst. Das geht am besten, wenn du das mal ganz langsam machst. So dass du ein Gefühl für den Armzug bekommst. So dass du in aller Ruhe das Wasser greifst und spürst. Probier das mal: von vorne von der Wasseroberfläche, sauber und langsam bis ganz hinten bis deine ausgestreckte Hand (bzw. Arm) deinen Oberschenkel berührt. |
So .. war mal eben einen abackern - den Ärger über den Kaputten DuraAce Schalthebel raus lassen ;)
Bin Plan1 geschwommen. Also falls es von interesse ist 100m Kraulbeine waren 1:55 ... die zweiten 50m ;) die ersten waren 1:45 also insgesamt 3:40. Die 5x100 in unterschiedlichen Zeiten waren wie folgt:
Ist das so genehm? Grüße. |
Habe mir heute T5 gegeben. Hat mir wieder großen Spaß gemacht. Herrlich im Wasser rumzuplantschen :Lachen2:
zu den Zeiten bei den 100ern 1:45min, etwas verhalten angeschwommen 1:43min, etwas mehr Beinschlag 1:42min, wirklich gut gefühlt dabei 1:41min, wie beim vorhergehenden 1:40min, Arme fühlten sich noch immer hervorragend an geplant waren die 100m in etwa 1:45min zu schwimmen, die Steigerung der Zeiten war das Ergebnis, das ich mich sehr gut gefühlt habe der 50m Sprint in 39sek, da fand ich den Rythmus aber erst auf den letzten 25m, bin nicht zum Sprinter geboren, ich brauch immer etwas Zeit bis ich ins Tempo reinfinde, da ist bei so kurzen Strecken meist alles vorbei Mein Knie machte auch keine Probleme, Montag weiss ich dann mehr, wenn ich beim Arzt war. Befund vom MR habe ich zwar schon, aber was da drauf steht, ist für mich Latein :Lachen2: |
Zitat:
Dazu kommt noch, der Beinschlag bringt gar nix. Wenn ich eine Bahn nur Beine schwimme, brauche ich dafür, wie Steffko, ca. 2 min und bin total platt. Im Laufe des Jahres habe ich das schon etwas trainiert, auch mit Kurzflossen, und bin schon von 2 1/2 auf 2 min gekommen. Zitat:
Habe mal Überlegt das eine viertel Stunde oder so zu üben und anschließend den 400er Test im 50m-Becken zu machen. Was sagst du denn zu meiner allgemeinen Wasserlage? Ohne mich im Wasser zu sehen, hätte ich gedacht, das wäre mein größtes Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich bin mir sicher, wenn DU hier mit Engagement mit schwimmst, machst Du in den nächsten Wochen riesen Fortschritte. Technik passt ja ziemlich und Ausdauer ist reine Fleißarbeit. |
Zitat:
Wie soll ich die schwimmen, so wie ich es bis jetzt gemacht habe? Das könnte dann so aussehen: 1:38, 1:45; 1:50; 1:55. Oder soll ich jetzt schon am Anfang bewusst langsamer schwimmen? Tempogefühl habe ich ja immer noch nicht. Zitat:
|
Zitat:
Grüße. |
Morgen abend gibt es T8 mit dem 400m-"Hosen-runterlassen"-Test. Zeitgleich kriegt ihr auch die Tabelle mit den Intervallzeiten von 50-1500m, die auf dem Test aufbauen. Bin fast fertig damit, mußte noch am Ermüdungsfaktor an der 7. Stelle hinterm Komma was verändern. :Cheese: Die Zahlen werdet ihr recht schnell auswendig können, vermute ich. :Huhu:
|
Zitat:
Fühle mich im Wasser zurzeit sehr wohl. Habe auch angefangen regelmässig mit dem Zugseil zu trainieren. Merke schon, das mir das was bringt. Vor allem meine Druckphase kommt mir gefühlsmäßig besser vor. Bin schon gespannt was der 400m-Test für eine Zeit bringt. Den letzten habe ich vor 8 Wochen absolviert. Ergebnis: 6:59min. Da ging mir zum Ende die Kraft aus. Der Armzug wurde da schon kürzer als noch am Anfang. Na mal schauen. |
Zitat:
Schade ,Samstags habe ich super gute Trainingsbedingungen. Dann werde ich mal mit dem 400er bis nächsten Samstag warten. Heute werde ich denn mal T2 schwimmen |
Zitat:
Grüße. |
Ich hab' heute den T1 wiederholt, die 100er gingen diesmal in:
1:56, 1:49: 1:46, 1:44, 1:47. Insgesamt die 100er um knapp 4sec schneller als das letzte Mal, beim letzten noch zulegen war nich:( , aber das lag wahrscheinlich daran, das ich die 50er zu Beginn schon viel zu schnell geschwommen bin. Vom Gefühl her wird es immer besser, die Zuglänge steigt, das Schwimmen ist wesentlich weniger hektisch als noch vor ein paar Wochen (gut, der letzte 100er heute zählt jetzt nicht) Montag im Vereinstraining gibts den 500m Test |
Tach zusammen. Bin wieder mal zurück aus dem Schwimmbad. Heute war Plan 6 an der Reihe. Die Zeiten waren folgende:
49/50/44....45/49/44...47/50/46...46/48/42 Was eindeutig zu erkennen ist: Betonung auf Beine macht mich schneller als Betonung auf Arme. Ist das normal, keko? Ich interpretiere das dahingehend, dass durch den forcierten Beinschlag meine evtl. immer noch bescheidene Wasserlage verbessert wird :( Aber das wird sich ja morgen rausstellen. Denn morgen ist ja lustiger Videodrehtag. Irgendwelche Anregungen, Wünsche? Ich lass auf alle Fälle mal Rücken Abschlag filmen, weil mir keko nicht glaubt, dass ich das so gut kann. Ist meine Lieblingsübung zusammen mit Rückenaltdeutsch :Cheese: Und ein kleines "Schmankerl" wird's geben: Ich mach mal 50m Delphin mit Startsprung. Angestrebte Zeit: 38sec. Mal sehen, ob ich's durchhalte :Lachen2: Dann ist aber erst mal gut für diese Woche. Ich war dann von Sonntag bis Sonntag 6x im Wasser :Maso: :Maso: 400m Test werde ich höchstwahrscheinlich am Mittwoch in schön ausgeruhtem Zustand machen. |
Heute waren mal wieder super Trainingsbedingungen.Zwei Personen auf einer 25 Meter Bahn.
Bei T2 habe ich folgende Zeiten geschafft. 47/47/47/48/48/48/48/49/49/51 Der letzte 50 er viel mir sehr schwer. |
heute nochamls t1 geschwommen ,da am dienstag ja das zuviele Treibgut meinen letzten 100er verhindert hat..
muss sagen das ich schön langsam Angst bekomme. die heutigen zeiten.(bei perfekten bedingungen, Kein Treibgut, alleine eine Bahn :) ) 1:48/1:41/1:37/1:33/1:30!! Also bis 1:37 fühlte es sich recht gut an, auch von der Atmung und Technik.. aber dann die 1:33 waren hart und die 1:30 war wirklich all.out.. länger hätt ichs nimmer gepackt *g* was mir persönlich auffällt ist, das ich vorallem wenn ich richtig schnell schwimme das ich beim atmen leichte Probleme habe das ich genügend luft bekomme, heute hab ich beim Allout 100er ziemlich viel wasser erwischt :Nee: an diesen für mich UNglaublichen Steigerungen sieht man was es bringt wenn man NACH Plan trainiert.., ich trainiere NICHT Häufiger als vorige Saison , sondern einfach NUR Strukturierter, durch das viele Technikbetonte Training geht halt richtig was weiter möchte mich jetzt schon bei allen und vorallem bei Keko bedanken für Seine tollen Plänen :Danke: |
Zitat:
1:30 ist super, in ein paar Wochen lachst du aber darüber :) |
Zitat:
4 unter 1:50, beim 1. Mal keiner. Cool, das mit dem Excel-Blatt, oder? Da kann man immer schön nachgucken :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
42 ist gut, schon wieder näher an sub40.... Zitat:
Zitat:
Also wenn du 50 Delphin in 38 schaffst, dann satteln wir um und du schwimmst die 1000 in Delphin :Huhu: Zitat:
|
Zitat:
54/54/55/55/58/56/58/60/60/62 Das wäre ja enorm schneller.... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.