triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 10.10.2019 17:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1484007)
Dass man sich mit einem Problem dessen Auswirkungen in 100 Jahren liegen beschäftigt, wenn man aktuell keine Probleme hat, die das überragen. Bist Du zB plötzlich nach einem Unfall querschnittsgelähmt, ist es Dir ggf völlig egal, ob Du 1 Jahr vorher in der Blüte Deines Lebens entschieden hast Dein Auto abzuschaffen und Dein Gemüse ab sofort mit dem Fahrrad beim 100km entfernten Demeter Bauern abzuholen.

Ja. Und?

A: Ich bin gegen die Todesstrafe!
B: Wenn Dir einer die Beine wegsprengt, ist Dir das erstmal egal, also posaune nicht rum!

Was soll der Quatsch?

LidlRacer 10.10.2019 17:55

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1483999)
:Nee: Da ist man einmal nett ...

Das trifft es ganz gut. Du bist hier meistens überflüssigerweise ziemlich un-nett.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1484013)
Denn es spricht einiges dafür, dass auch die Menschen die dir die "dos and don'ts" erklären ihre Meinung ändern, wenn sie erst in einer Stroke Unit aufwachen oder in die Onkologie eingewiesen werden.

Ja, das ist schon doof, wenn man dann erkennt, nicht mit voller Kraft dazu beigetragen zu haben, dass der Planet unbewohnbar wird.

LidlRacer 10.10.2019 18:05

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1483999)
Was stimmt ist, dass
ich erkenne, dass es einen Klimawandel gibt (gab es schon immer, oder?)

Das zeigt, dass Du nicht mal damit angefangen hast, Dich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen.

Zitat:

und ich doch Zweifel daran habe, das man etwas wirksames dagegen tun kann.
WIR (die Menschheit) machen den Klimawandel. Also können WIR auch etwas dagegen.

Mo77 10.10.2019 18:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484016)
Das trifft es ganz gut. Du bist hier meistens überflüssigerweise ziemlich un-nett.



Ja, das ist schon doof, wenn man dann erkennt, nicht mit voller Kraft dazu beigetragen zu haben, dass der Planet unbewohnbar wird.

Unbewohnbar?

Manche Gebiete bestimmt, andere werden dadurch attraktiver.
Oder geht ein worst case Szenario von totaler unbewohnbarkeit aus?

Wieso eigentlich das Wort Umwelt bzw Klimaschutz?

Veränderung würde die Umwelt oder das Klima nicht jucken.

Man darf die Anpassungsfähigkeit des Menschen nicht unterschätzen.
Wenn die Menschen Geburtenkontrolle nicht hinbekommen ist das nicht so wild...
Natur/Klima regelt (der Natur beauchste aber nicht mit Moral und individuellem Gerechtigkeitsempfinden kommen)

captain hook 10.10.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1484014)

Was soll der Quatsch?


Ich hab es mir nicht ausgedacht.

Meiner Meinung nach, kann man ja, solange man nicht von so einem Schicksal betroffen ist tun was zu tun ist und muss nicht drauf spekulieren, dass es einen ja vielleicht in 3 Jahren erwischen könnte und ich es lieber vorsorglich schon mal bleiben lasse.

Klugschnacker 10.10.2019 18:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1484023)
Ich hab es mir nicht ausgedacht.

Ja, bitte entschuldige den Ausdruck. Sorry auch an N.

Pippi 10.10.2019 19:12

Zwei Fundstücke aus dem Internet:

Nr. 1"

1986 - Erinnern Sie sich noch? In den 80-gern versprachen uns die Leitmedien das Abschmelzen der Polkappen und sämtlicher Gletscher auf der Erde und einen damit verbundenen Anstieg des Meeresspiegels um mehr als sieben Meter innerhalb von 25 bis 30 JAHREN 🧐 bis spätestens Ende 2013 (HEUTE ist 2019 !!!)! Oder auch der saure Regen, der für ein weltweites Baumsterben verantwortlich war. Demnach dürfte es heute auch keine Wälder mehr geben. Damals waren noch das Ozonloch und die Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW) für die Erderwärmung verantwortlich und wir mussten uns alle neue Kühlschränke und Tiefkühler kaufen. Wie wir ja alle wissen, wurde das Klima damals durch diese Aktion angeblich gerettet. Das Ozonloch hat sich gegen aller Regeln einfach wieder verschlossen, was es nach damaliger Propaganda gar nicht durfte. Damals wie heute gilt, dass weder ein Ozonloch noch ein CO2-Klimawandel für das menschliche Auge sichtbar sind. Es sind alles nur reine spekulative Theorien anhand von computersimulierten Daten. Jede Wetterlage wird als Klimaveränderung bezeichnet und anerkannte Metereologen schlagen die Hände überm Kopf zusammen. (Vor 20 Jahren prophezeiten dieselben "Wissenschaftler", die heute den CO2 Weltuntergang herbeireden, NIE wieder SCHNEE in den Alpen 🧐). Doch nun wird das Klima durch das CO2 bedroht und wir müssen alle neue Autos kaufen. Zum Glück haben wir ja eine Wirtschaft und Regierungen, die regelmäßig die Menschheit retten.🤣 Und eine "Greta" gab es damals 1992 auch schon ! Guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=wNSV4zMquCk

Nachtrag: Ganz vergessen, wir dürften ja nach den Nachrichten der 70er und 80er heute auch gar KEIN ERDÖL-Vorkommen MEHR haben. Dadurch wurde sogar eine weltweite Erdölkrise ausgelöst.
UND in den 70iger Jahren wollte man noch Atombomben auf die Pole werfen, weil man Angst vor einer neuen Eiszeit hatte.🧐 EINS ist SICHER "Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann !" 🤣🤣🤯

Nr. 2

https://19vierundachtzig.com/2019/10...e-kCDpxNM1zQtg

Nobodyknows 10.10.2019 19:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1484019)
Das zeigt, dass Du nicht mal damit angefangen hast, Dich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen.

WIR (die Menschheit) machen den Klimawandel. Also können WIR auch etwas dagegen.

Ist das jetzt wieder Satire?
Seit wann gibt es den Menschen auf der Erde und seit wann ändert sich das Klima?

Mal spontan eine Zeit herausgegoogelt. :bussi:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eoz%C3...und_Geographie

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.