![]() |
Zitat:
Zitat:
(P.S.: Heute ist Donnerstag und sowas wie Homeoffice gibt es in meinen Job nicht:Huhu: ) |
War gerade Mittagessen mit meiner ukrainischen Arbeitskollegin, sie stammt aus den russischsprachigen Gebieten im Nordosten Nähe Charkiw. Sie meint ein wie auch immer herbeigeführtes Ende der aktuellen militärischen Kämpfe würde kaum das Ende der Auseinandersetzungen sein, denn was käme danach:
- Militärische Besetzung des ganzen Landes und/oder Marionettenregierung? Ihrer Meinung nach würde das zu einem Partisanenkrieg führen. - Ukrainische Regierung bleibt im Amt, hat aber de facto nur Zuständigkeit für eine Rumpfukraine ohne besetzte Gebiet im Osten und Süden: Dort weiterer Widerstand, Partisanenkrieg. - Die Russen ziehen sich aus den besetzen Gebieten zurück? Wird kaum passieren. Die Ukrainer würden sich nicht unterdrücken lassen, nicht nachdem was alles passiert ist. "Lieber rot als tot" sei keine Option. |
Angesichts der imho de-facto-Entscheidung einer großen Mehrheit der Ukrainischen Bevölkerung zu kämpfen, sind die Würfel ja erstmal insoweit gefallen, dass hier einer Kapitulation wohl nicht zugestimmt würde.
Hierzu keine Wertung meinerseits. Der Westen scheint entschlossen, Die Ukraine bis an den Rand des tragbaren zu unterstützen, ohne selbst direkt in den Krieg einzutreten, ich hoffe mit allem was ich kann, dass es ein lokal begrenzter Krieg bleibt, auch wenn ich das Floriansprinzip darin nur zu deutlich sehe. Prognose habe ich keine, ich wünsche mir wie alle ein baldiges Ende dieses blutvergiessens, möge putin und Konsorten der Blitz beim scheixxe treffen oder die götter sonstwie korrigierend eingreifen. |
https://www.themoscowtimes.com/2022/...e-essay-a77223
Lidl Racer hat den glaube ich vor einigen Tagen zitiert, hier ein bisschen Hintergrund über ihn |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das gilt für alle Zahlen, davon ausgenommen ist meine Gattin, der glaube ich erstmal alles, auch ohne Evidenz. |
Zitat:
Zitat:
Welche Seite jetzt neue Hürden bei der Krim aufbaut bzw. findet, kann man nicht wissen. Nach den Treffen in Istanbul trafen sich die Delegationen Anfang der Woche per Video. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.