Antracis |
04.11.2020 23:14 |
Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1563308)
Nachtrag / Denkzettel:
Haben aber dann kein Problem, ein halbes Volk (geschätzt) der Us-Amerikaner zu diskreditieren, als Idioten, dumm bzw. "dumme Kälber" zu bezeichnen und mit Sprüchen aus den untersten Schubladen zu titulieren? Zugleich ist von friedvollem Miteinander die Rede, von Kultiviertheit im Ausdruck und von Nachhaltigkeit. ... :Gruebeln:
|
Wenn dieses halbe Volk einen Präsidenten wählt, der sich sehr offen frauenfeindlich, ausländerfeindlich und auch gegen andere Minderheiten positioniert und diskriminiert und sich in beispielloserweise über demokratische Grundprinzipien und diplomatische Gepflogenheiten hinwegsetzt und mit Kultur genausowenig zu tun hat, wie mit Deeskalation: Zu solchen Menschen muss es doch erlaubt sein, eine Meinung zu äußern.
Das hat allerdings aus meiner Sicht nichts mit Amerika zu tun, das halbe deutsche Volk hat sicher (mindestens) ein ähnliches Potential. Wenn man sich mal die paar letzten 100 Jahre der Menschheitsgeschichte anschaut, spricht halt auch wenig dafür, dass die Menschen mehrheitlich vernünftig, altruistisch oder friedlich sind. So Phasen wie die letzten 50 Jahre sind vermutlich glückliche Fügungen und Zufälle und eher Abweichungen von der Norm. Sowas wie die Weltkriege und Hexenverbrennungen hingegen sind quasi eher unser Stil und keine Ausrutscher.
|