|  | 
| 
 Zitat: 
 https://www.spiegel.de/international...c-c4a772315b0d (Englisch, der deutsche Artikel ist Spiegel plus). Offenkundig wurden die Taten angeordnet und mindestens gebilligt, spätestens seit Beteiligung der Wagner Gruppe und der tschetschenischen Kräfte. Was spricht Deiner Argumentation folgend nun noch dafür, dass dieses Schicksal im Falle einer Kapitulation eben NICHT der ganzen Ukraine blüht? | 
| 
 Zitat: 
 An Verträge halten sie sich auch nicht, 1993 Budapest: Ukraine gibt Atomwaffen ab und Russland garantiert die Ukrainische Sicherheit. Haha. | 
| 
 Zitat: 
 Spinnen wir deinen Ansatz mal weiter. Wir lassen also die Ukraine hängen, die geht unter und wird besetzt. Was kommt als nächstes das Baltikum, Polen, Ungarn? Lassen wir die dann auch hängen? Und dann Berlin? Auch komm schon, wer interessiert sich für Berlin, ich wohne ja schließlich woanders....das sind ja tolle Aussichten. | 
| 
 Zitat: 
 Kriegsverbrechen begleiten jeden Krieg, auf beiden Seiten. Solange der Krieg weitergeht, sind solche Geschehnisse leider normal. Wir werden noch viele davon sehen. Wenn die Kampfhandlungen beendet sind, haben wir eine andere Situation. Zwar sterben in der Regel auch nach einem Friedensschluss weiterhin Menschen auf beiden Seiten, aber in weit geringerem Maße als während des Krieges. Deswegen befürworte ich ein möglichst baldiges Ende der Kampfhandlungen, auch wenn schmerzhafte Zugeständnisse dafür leider nötig sein sollten. Die Fortsetzung des Krieges halte ich für die schlechteste aller Möglichkeiten, mit ungewissem Ausgang. --- Wenn ich mir den weiteren möglichen Verlauf des Krieges überlege, komme ich auf folgende Szenarien: a) Die Ukrainer schmeißen die Russen schnell wieder raus b) Es wird ein langer Krieg mit ungewissem Ausgang c) Die Ukraine wird in den nächsten Monaten bedingungslos kapitulieren müssen. Dabei kommt wohl nur noch die zweite oder dritte Variante in Frage. Denn für nennenswerte Rückeroberungen fehlen den ukrainischen Streitkräften schwere Waffen. Nach russischen Angaben haben die Ukrainer 65% ihrer Panzer und gepanzerten Fahrzeuge bereits verloren. Die Luftwaffe ist zu 73% (Flugzeuge) bzw. 50% (Helikopter) aufgerieben. Alle Drohnen bis auf eine sind abgeschossen. Die ukrainische Luftabwehr ist zu 82% zerstört. Das alles nach nur 4 Wochen Krieg. Quelle: Russische Angaben, präsentiert vom Österreichischen Bundesheer. Was sollten wir Deutsche Deiner Meinung nach tun? | 
| 
 Zitat: 
 Die NATO steigt in den Krieg ein, um der Gerechtigkeit Geltung zu verschaffen. Wie geht das dann Deiner Meinung nach weiter? | 
| 
 Zitat: 
 Wie is den der Stand der diplomatischen Bemühungen im Moment? Ich habe den Überblick über die Details nicht. Sind Gespräche wenigstens in Planung? Wie sieht der Forderungskatalog der Parteien im Moment aus? Hat sich hier etwas bewegt? | 
| 
 Zitat: 
 Aus dem Bauch heraus denke ich aber, dass das kürzliche Bekanntwerden dessen, was in Bucha / Butscha passiert (und vor allem die Leugnung Russlands und den Vorwurf der Manipulation) nicht gerade förderlich für produktive Gespräche ist. | 
| 
 Zitat: 
 In der anschließenden mehrjährigen Besetzungsphase starben (ebenfalls laut Wikipedia, was ich bei solchen Fragen für die seriöseste Quelle halte) mindestens 110 000 Menschen. Da gab es auch zeitweise bürgerkriegsähnliche Zustände zwischen den ehemals unter Saddam Ussein dominierenden Sunniten und den vom Iran unterstützten Schiiten. Das Beispiel Irak unterstreicht, dass das Töten während eines Krieges mit der Kapitulation der unterlegenen Partei in der Regel nicht beendet ist, sondern auch während einer sich anschließenden Besetzungsphase weitergeht. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.