![]() |
Zitat:
Sehe es mir bitte nach, dass ich bei dieser Vorstellung schmunzeln muss. Die Ideologie, für viele Missstände den Verbraucher, Konsumenten, kleinen Privatanleger mitverantwortlich zu machen, grassiert im Augenblick und ist natürlich für die jeweils wirklich Verantwortlichen eine sehr komfortable. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wobei, wie ich schon erwähnt hab, Spaltung und Armut wichtige Funktionalitäten des Neoliberalismus sind und somit politische Erfolge (im Endstation ist dann gar keine Politik mehr nötig :Cheese: ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und der Leitspruch der Aufklärung „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ ist heute neoliberale, kapitalistische Ideologie? :confused: Die Verbraucher sind demnach die Opfer? Die Verbraucher die um die Machenschaften der bösen Konzerne wissen und deren Waren und Dienstleistungen konsumieren sind also Opfer? Wer mit Ryanair fliegt, obwohl er die Arbeitsbedingungen kennt ist ein Opfer? Wer Schweinefleisch für 2,99 das Kilo kauft, ist ein Opfer? Wer seine Bücher bei Amazon kauft ist ein Opfer? Jetzt muß ich auch einmal schmunzeln. :Lachen2: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Der Wille des Verbrauchers |
Zitat:
Und was tun die Herrschaften dagegen? Sapere aude! Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.