![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da muss ich schnell noch zuschlagen! Obwohl, bei den Versandkosten!!! :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann aber nichts dafür, das ist blödsinniger Weise so vorgeschrieben. Zitat:
|
Zitat:
Hatte ich da ein brauchbare Antwort erhalten ... ? :Gruebeln: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hier haste ein Möbiusband : ![]() Da stichste jetzt in der Mitte ein Loch rein und schneidest einmal der Länge nach durch. Dann sagste mir, was du erhalten hast ... :) |
So ...
![]() |
Eine verdrehte Schere :Gruebeln:
|
Ein großes Möbiusband - zumindest, wenn man es mittig durchneidet. Wenn man 1/3 zu 2/3 zerschneidet, kommen 2 ineinander verschlungene Bänder bei raus - ein großes und ein kleines.
Weißt Du auch, was herauskommt, wenn man 2 gegengleich verschlungene Möbiusbänder an einer Stelle im 90°-Winkel zueinander verklebt und dann beide Bänder in der Mitte der Länge nach teilt (ja, man zerschneidet an der Klebestelle beide Bänder)? Der VHS-Kurs "Mathe zum Anfassen" war klasse :liebe053: |
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Hmm ... ![]() |
Zitat:
Gegebenenfalls verdrillt ... :Gruebeln: ... oder auch nicht ... :-(( Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Here we go:
Bild 1: 2 gegengleiche Möbiusbänder Bild 2: im 90°-Winkel verklebt Bild 3: Beide Bänder der Länge nach halbiert |
Zitat:
Wer hätte das gedacht ... :Cheese: Dankeschön ... ! ![]() |
von wegen Laberecke...
Das ist der Bildungschannel :Danke: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da haben wir auch gelernt ein Tetraeder aus einem DIN A 4-Blatt zu falten und ein gleichseitiges 5-Eck zu erstellen - jeweils ohne Hilfmittel zur Konstruktion - nur Papier (und beim 5-Eck ne Schere).
Das war ein toller Kurs :Liebe: Jetzt ist aber Zeit für andere Dinge. Gute Nacht! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich probiers mal aus:Huhu: Ich kann nur so Origami mäßig n Schwan:Cheese: edit meint gerade, dass ich ein 8-Eck statt einem 5-Eck vor Augen hatte :Holzhammer: das macht das ganze auch was schwieriger ;) |
Zitat:
![]() 60°-Winkel erzeugen ... ![]() Zitat:
|
Zitat:
|
So, ich verabschiede mich auch mal ...
Muß noch ein wenig Energie zusammensammeln, um meinem Besuch zu erklären, warum die Schwimmhalle das Allersehenswerteste an Berlin ist ... :cool: Und das sowohl am Samstag, wie zur Not auch unbedingt am Sonntag Vormittag nochmal ... ![]() Gute Nacht ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Gute Nacht zusammen:Huhu: |
Wie seid ihr denn drauf? :-((
Es ist Freitag abend und gerade mal kurz nach drei und ihr seid alle schon im Bett???? :confused: :Nee: :Nee: :Nee: |
ich nicht.:Lachanfall:
dirtyharry |
Zitat:
So, ich stehe in den Schwimmstartlöchern und es schneit wie verrückt und draußen rutschen die Autos :( Von mir bis zum Bad sind es 15 km und ich überlege ernsthaft, ob ich das riskiere. Ich denke aber eher nicht, ich bin nicht so der im Schnee fahr Typ :Traurig: Schade, dass es keine Busverbindung da hin gibt, ich muss das mal googeln, denn sonst komme ich diesen Winter wohl gar nicht mehr zum schwimmen, dabei will ich doch nen silbernen Stern haben :( |
Der Weg einfach dauert ca 50 min mit den Bussen :Nee:
Also im besten Fall, denn wegen des Wetters hier fallen auch noch die Linien aus und der Rückweg wurde mit knapp 2 h berechnet....... Vielleicht sollte ich Flow mal fragen, ob man auch trocken schwimmen kann? :Gruebeln: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ist ne nette kleine spielerei :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab wunderbartiefundfest geschlafen ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
(wenn das bad im haus oder ume ecke, dann ist das vll anders) skilanglaufen und schlittschuhfahren wären wohl geeigneter :( |
Zitat:
Obwohl das evtl. nicht so gut wäre, nicht, dass du ihn dann aufisst :-(( Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
du wärst dann ja obdachlos :Nee: Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.