triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 03.01.2010 10:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326989)
Ja klar. Das wäre eine gute Sache. Wenn das halbwegs klappt, darfst du "24x50 Lagen jeden 3. schnell" schwimmen. :Cheese:

Ich seh schon: Ich halt jetzt besser mal den Mund :Maso: :Maso: :Cheese:

glaurung 03.01.2010 10:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 326990)
Naja ... werde mal mit 6:55-7:00 die Intervallzeiten berechnen für die 50er Bahn. Denke das passt dann. Demnach müsste ich für den GA1-100er eine 100m-Durchgangszeit von 2:07 anpeilen. Werde mir das mal anschauen. Ich denke aber dass ich auh 2:00 schwimmen kann ohne GA1 zu verlassen.
Den 100er schwimm ich morgen abend - wollte den so angehen, wie normales Einschwimmen - ich glaube das ist normales oberes GA1. Bin gespannt was dabei rauskommt (wobei vlt möcht ich es auch viel lieber gar nicht erst wissen).

Grüße.

Du hast Dich beim 400er lediglich verzockt. Unter 7:00 hättest Du locker packen können :)

thunderbee 03.01.2010 10:47

@glaurung. Jepp, knapp über 19 Minuten und die 1500 knapp unter 29.

@keko. thx! ....ich sehe schon, die richtigen Foltereinheiten kommen noch! :-D

Klugschnacker 03.01.2010 12:17

Plan Nummer 13 ist als PDF online:

Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen (Dauerschwimmen)
» Direkter Download (PDF)
» Zur Übersicht

Danke an Keko für den Plan! Ich wünsche allen Angehörigen der Schwimmsekte und natürlich dem Guru verspäteterweise ein schönes neues Jahr und weiterhin alles Gute. Möge die Sonne stets auf Eure Schwimmbahn scheinen!

Viele Grüße!
Arne

glaurung 03.01.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 327021)

Danke an Keko für den Plan! Ich wünsche allen Angehörigen der Schwimmsekte und natürlich dem Guru verspäteterweise ein schönes neues Jahr und weiterhin alles Gute. Möge die Sonne stets auf Eure Schwimmbahn scheinen!

Viele Grüße!
Arne

:Lachen2: :Lachen2: Stellvertretend für den Rest der Wassertretergemeinschaft antworte ich hiermit feierlich und wünsche ebenso ein schönes und natürlich gesundes neues Jahr. :Blumen:

PippiLangstrumpf 03.01.2010 12:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326971)
Kannst du Delphin-Arme und Brust-Beine schwimmen? Das ist etwas einfacher, weil dann diese durchgehende Körperschwinung fehlt und man die Arme- u. Beinbewegung quasi unabhängig voneinander machen kann. Das wäre z.B. eine Alternative für dich. Kannst dich aber auch langsam rantasten, so wie in Ü22 hier beschrieben:

SchwimmplanTechnik.pdf

Aber eine konkrete Alternative zu Delphin fällt mir gerade nicht ein. Delphin ist halt Delphin....

Muß ich alles mal ausprobieren - habe ich noch nie gemacht. Diese überall beschriebenen Delphin-Vorübungen mit getrennt Arme und Beine und einarmig und sowas hab ich alle nicht auf die Reihe gekriegt. Hab dann lieber im Kinderbecken Delphinsprünge gemacht und immer mal versucht, Beinschlag und Armzug anzuhängen. Das ging besser. Ich glaub, ich muß mich über das Ziel (komplette Lage) an den Start (Vorübungen) annähern :Cheese:
Von daher kann es so ausgehen, daß ich mich lieber über die Lage quäle als die anderen Sachen zu machen :cool:
Zur Not mache ich nur 15 m Delphin(-ähnliche Bewegungen) und schwimm dann das weiter, was danach kommt (Kraul oder was auch immer). Und irgendwann schaffe ich vielleicht auch die 25 m ... (allerdings mache ich die Übung dann besser nicht auf der Schwimmerbahn, um die Leute nicht in den Wahnsinn zu treiben :cool: )
Das wäre doch auch ne Alternative, oder?
Aber zumindest das mit den Brust-Beinen werde ich auf jeden Fall mal auprobieren. Das könnte ich mir noch vorstellen, daß ich das hin bekommen könnte :Cheese:

Edith sagt noch: Himmel, zu was ich hier alles "genötigt" werde - Delphin wollte ich zwar immer mal lernen, aber doch nicht jetzt und sofort :Lachen2: (danke für den Druck, sonst würde ich es noch ein bißchen vor mir herschieben ;) )

glaurung 03.01.2010 12:45

@Langstrumpf: erster Beinschlag (Abwärtsbewegung) ungefähr zu dem Zeitpunkt, wenn die Arme eintauchen. Wenn die Arme hinten aus dem Wasser wieder rauswollen, kommt der zweite Beinschlag (der darf ruhig erstmal sehr stark sein --> katapultiert Dich vorne quasi richtig aus dem Wasser raus :-)
Ist eigentlich ganz einfach :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf 03.01.2010 12:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327037)
@Langstrumpf: erster Beinschlag (Abwärtsbewegung) ungefähr zu dem Zeitpunkt, wenn die Arme eintauchen. Wenn die Arme hinten aus dem Wasser wieder rauswollen, kommt der zweite Beinschlag (der darf ruhig erstmal sehr stark sein --> katapultiert Dich vorne quasi richtig aus dem Wasser raus :-)
Ist eigentlich ganz einfach :Cheese: :Cheese:

Haha :Lachen2:
Ich sag ja: 24 m schaffe ich schon (mehr oder weniger). Allerdings geht mir nach 15 m schon ordentlich die Kraft aus. Wo war nochmal mein Hauptproblem beim Kraulen? :Gruebeln:
Ach ja, die Kraft :Lachanfall:
Aber ich bleib dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.