![]() |
Es ist faszinierend, wie Du dem Schwimmen einen solchen Rennbericht verpassen kannst.
Du scheinst das Geschehen um Dich herum in einem größeren Umkreis zu verfolgen, als ich das von sonst wem sagen kann. Ich verstehe aber immer besser, warum Du dem Freiwasserschwimmwettkampf so zugeneigt bist. Es ist spannend, es hat Action, es erfordert Aufmerksamkeit und weit vorne im Teilnehmerfeld, macht es sicherlich auch Spaß. Ein genialer Bericht zu einem tollen Rennen. Super Zeit für 4,5 k :Blumen: |
Vielen lieben Dank für Euer Lob.
Die Wettkämpfe sind, bis auf Chiemsee und Fuschlsee, eigtl nicht ausverkauft. Selbst für diese beiden Wettkämpfe ergattert man meist über die Tauschbörse oder in Facebook(Mitglied einer entsprechenden Gruppe vorausgesetzt) einen Platz. Ja, ich beobachte gern, was um mich herum geschieht. Daher liebe ich auch Triathlons, welche landschaftlich ansprechend sind. Der Nachteil ist eventuell, dass man nicht ganz so im sogenannten Tunnel ist. Also ich kann schon fighten, aber evtl fehlen mir dadurch 10% oder so. Aber das ist für mich so stimmig |
Super triconer!
Wenn ich Deine Berichte lese, überlege ich wirklich mal wieder am Tempo zu arbeiten. Und so einen Event zu schwimmen! Danke für die Motivation! Deine Zeit finde ich super! Gratuliere!:Blumen: Sorrrrrry, ich nehme das r hier rein ;-) |
Klasse Leistung, triconer! :Blumen:
Ich finde es immer beachtlich wie du im Freiwasser dich so auf dein Umfeld konzentrieren kannst. Ich bin froh wenn ich meine direkten Nachbarn nicht aus den Augen verliere und dann noch halbwegs geradeaus schwimme. |
Zitat:
Großartige Zeit und ein echt schöner Bericht. Ich sammel gerade Motivation für´s Schwimmen, da kommt mir das gerade recht ;) |
super geschrieben triconer ohne drrrrrites r:Lachen2: :cool: :Blumen:
Leistung :Blumen: :Blumen: |
Mensch, vielen Dank für Euren lieben Worte. Darauf habe ich gar nicht abgezielt und freue mich so umso mehr. Das war ein komisches Schwimmjahr für mich.
Durch die krankheitsbedingte dreiwöchige Pause un dem anschließenden Prüfungsstress, hatte ich ich oft keine richtige Muse zum Schwimmen. Wenn ich dann war, war ich mit Tempoentwicklung und Wassergefühl oft unzufrieden. Mir fehlte irgendwie der Punch. Umso überraschter war ich dann, dass nun alle Wettkämpfe richtig gut liefen. Es gab keinen Ausfall. Mal abgesehen von dem Staffelschwimmpart in Ingolstadt. Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Aber da wollte ich besser sein, was aber nicht ging. Das war mir auch klar, da die Vorbereitungszeit, ja eher Aufbauzeit war. Passte unter den Umständen also perfekt und das Ziel unter den ersten 5Staffelschwimmern aus dem Wasser zu kommen, gelang mir ja mit Platz 2 allerbestens. Vor Hallstatt schiss ich mir in die Hosen. Ok, es gab einige Fischwanderungen von mir, die mich wissen ließen, dass ich die Distanz packe. Aber welche Zeit wird es werden? Ich hatte also eigtl. Schiss davor, mich selbst mit einer schlechten Zeit zu enttäuschen. Im Vorjahr war es 2:58, mit 3:05 rechnete ich. Es wurde, wie ich ja hier schon mitteilte, dann fast eine 2:50. Aso megahappy. Das nächste Event war Fuschlsee und da war ich entschlossen. Ok, Tempo war im Vorfeld nicht da wo es sein sollte, aber 4,2 kann man immer ballern. Dank dem Tempobolzerprgramm :bussi: gelang mir ja eines meiner besten Rennen. Gestern dann Chiemsee auch nochmals knorke. Also eine erfolgreiche Saison, nur ein Triathlon fehlte diesmal. Das war einfach dem Prüfungsjahr geschuldet und damit auch ok. Wenn ich einen Ausblick wage, wie ich mir 2019 vorstelle: Ein paar Laufwettkämpfe im Bereich 5km bis 10km(Ich gewann mal mangels Konkurrenz bei nem 5er meine AK - es gab eine Dosenwurst... Was war ich da stolz drauf. Die hätte ich gern wieder....) Triathlon: Gern würde ich den Schlierseetria absolvieren und auch die olympische beim Moret. Ebenso vielleicht 1bis2 Crosstrias, wobei ich mir da unsicher bin. Hauptwettkampf wird wohl der Transvorarlberg werden. (Da bin ich schon 4x gestartet und habe diesen in mein Herz geschlossen) Schwimmen: Da bin ich mir noch unsicher. Nehme ich am WinterSuperstarSchwimmen teil? Hmmm, mal sehen... Ich will eigtl. nicht nochmals die hohen Umfänge fahren, wenn dann aber wieder andre (Poldi und schnodo bspw :Huhu: ) wieder loslegen, wird es schwer mich zurückzunehmen. 2tes Flusschwimmen bin ich sofort dabei, sollte es eins geben... Wettkämpfe: Gern mal wieder Simsee, vielleicht auch Starnberg, Chiemsee sollte wieder den Abschluss bilden.... Mal schauen, da bin ich noch sehr offen... Also wer von Euch überlegt, irgendwo zu starten oder Motivation braucht... (Rennente, soloagua:Huhu: ) Rad: Gern eigtl. wieder den Rund um den Vorarlberg. Ob das mit dem Trans passt, muss ich von den Terminen sehen und ständig unterwegs kann man ja auch nicht sein ;) Klar ist aber, dass die Triasaison 2019 die Vorbereitungssaison für den Inferno 2020 wird. Wenn ich da heil durchkomme und Spaß an dem Vorbereitungsjahr habe So, jetzt habt ihr mich dazu verleitet, mein Innerestes "preis zu geben"... Seid mir lieb gegrüßt triconer, ohne drrrrrrittes r:Lachanfall: Danke poldi für den Lacher |
Hab's oben korrigiert.... ich sollte vielleicht nicht mehr ohne Brille schreiben...:o
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.