![]() |
Zitat:
Was denen so Probleme macht ist, dass die Aussen nicht nach innen abgedrängt und schon an der Line mind. gedoppelt werden und die Jungs den Ball nicht schnell genug in die Räume in der Mitte (oder gar zur anderen Seite) bringen. Letzteres sollte nach Adam Riese aber eigentlich kein Problem sein, wenn die nur schnell genug spielen würden. Weil sie sich aber stur wie ein Ochse bis 20m vor'm Tor festdribbeln, gelingt das nicht. Meine gewagte These: Tausche - wenn Mannschaften/Gegner so spielen - vor allem Ribery (und ggf. auch Robben) durch einen beliebigen BL Aussen und es wird besser. |
@ Bayern-Fans :Huhu:
Als ich heute morgen mit dem Zug zur Arbeit fuhr, wurde von ein paar Fussballfans der Name Thorsten Fink vom FC Basel diskutiert. Der war ja mal Bayernspieler und macht beim "FC Bayern der Schweiz" eine ziemlich gute Arbeit. Könnt ihr Euch den als Bayerntrainer vorstellen? Frage ist berechtigt, denn immerhin kam Hitzfeld auch mal aus der Schweiz zum BVB und zeigte, dass es in der schweizer Liga auch gute Trainer gibt ...:) |
Zitat:
Zitat:
@Vino: Man kann nur die Wahrscheinlichkeiten erhoehen. Aber gerade in KO Runden ist schon ne Menge Zufall dabei. Die Meisterschaft kam nicht von ungefaehr, war aber eben fuer Bayernverhaeltnisse auch nur normal (Helmut hat's ja vorgerechnet). Das was die Saison so besonders machte war der Pokal und vor allem das CL Finale. Daran laesst sich die Qualitaet aber nur schwer messen. Auch wenn die CL der wichtigste Titel ist, sollte man sich doch hueten ein gutes Abschneiden dort ueberzubewerten. Fliegt Bayern gegen United raus, dann redet keiner von ueberragender Saison, oder gar schon im Achtelfinale gg die Italiener - viel haette es dazu aber nicht bedurft. FuXX |
Zitat:
Da hat die Bayern niemand außer LvG - trotz dieses enormen Stress in der ersten Saision-Hälfte - hingeführt. Eine Leistung, die man im nachhinein nicht weiter relativieren sollte. |
Zitat:
Ja, die Dauerkarten werden billiger. Das Problem ist nur, dass die ganzen "alten" Herren Verträge haben, die bei geringeren Bezügen auch in der 2. Liga Gültigkeit haben. Das heißt dann, dass auch nur noch für dieses Gehalt gelaufen wird. Also noch weniger - obwohl das geht (Wortspiel :Cheese: ) eigentlich gar nicht. :confused: |
Zitat:
Der beste Gradmesser fuer die Leistungsfaehigkeit einer Mannschaft ist die Meisterschaft. 34 Spiele sind zwar immer noch zu wenig, als das sich alles ausgleichen wuerde, aber doch deutlich besser als KO Runden. Die Pokale sind Zubrot und die reine Erfolgsbetrachtung dieser Wettbewerbe erlaubt kaum Rueckschluesse auf die Qualitaet der Mannschaft. Die Glorfizierung von van Gaal fusste grossteils auf dem CL Erfolg - die Meisterschaft war eher (der hohe) Bayernstandard. Die Ueberbewertung der CL passt aber wunderbar zum Fussball - da wird oft Analyse mit Ergebnis verwechselt. Wird verloren ist alles schlecht, wird gewonnen ist alles gut. Van Gaal ist sicher in der Vorsaison einiges aufgefallen, was ihm am Spiel seiner Mannschaft nicht passte. Ich wunder mich nur, warum er nichts dagegen getan hat. FuXX |
Zitat:
Und diese Wennesdaraufankommtvolldazusein-Mentalität ist für mich im Sport grundsätzlich höher zu bewerten als eine kontinuierliche Saisonleistung. Oder worin sonst besteht die besondere Faszination der Olympischen Spiele und vieler anderer Wettkämpfe? Da fällt mir dieses blöde "Die Deutschen sind eine Tunier-Mannschaft" ein, wenn sie mal wieder trotz grottenschlechter Vorbereitung und Auftaktspiele am Ende im Finale standen. Das ist die einzige Aufgabe einer Nationalmannschaft, erfolgreiche Tuniere zu spielen. Ich fand LvG letzte Saison klasse, und ich bin bestimmt kein Bayern-Fan. Mich hat vor allem beeindruckt, wie er mit dem Druck in München umgegangen ist und sein Ding durchgezogen hat. Lese ich da ein wenig den leidgeplagten Gladbach-Fan raus, der Analyse vor Ergebnis stellen möchte? :Lachen2: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.