thunderbee |
03.01.2010 10:21 |
Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 326909)
...
Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)
|
...das kann ich aktuell vollends bestätigen. Ich kann zwar wegen Vereinstraining nur hin und wieder eine keko-Einheit schwimmen, aber vieles kommt halt in ähnlicher Form auch beim Vereinstraining vor.
...und gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:
Zitat:
Zitat von glaurung
(Beitrag 326945)
Shit!! Ich hätte nicht so prahlen sollen. Das hat man nun davon :Maso:
Ich werde mich aber vorerst weigern, Einzeldelphindistanzen von mehr als 25m mit einzubauen. Das würde nichts bringen, sondern eher einen Schwimmstil für den Rest der Einheit nach sich ziehen, der mit keinem der 4 gänigen Schwimmarten mehr viel gemeinsam hat :Lachen2:
Und selbst wenn das hier kein Wunschkonzert ist:
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.
|
...oder mal 400m Lagen im 25er- oder 50er-Lagen-Wechsel. Nach Delfin benötige ich die anderen 3 Lagen zur "Erholung".....da fehlt mir bei Delfin auch voll die Technik.
Oder 25m Delfin und 75m Kraul, bzw. umgekehrt, ist auch so eine Foltereinheit.
|