Irgendwie fuehlt man sich halt verarscht, wenn man Stadler's Gelaber im Studio hoert und dann z.B. im Slowtwitch Interview mit Chris Charmichael's Trainerin Lindsay Hyman folgendes liest:
"ST: How do you work long distance with Normann, who is in Germany for much of the year?
LH: We will continue to test blood work and lactate threshold for biking. One nice thing --
Normann has a great connection with SRM headquarters in Germany not far from where he lives. Soon he is going to head to SRM to obtain lactate threshold readings on the bike and set up benchmarks for him. In February, at the start to the season, we will get all that data to get some running and swimming analysis benchmarks."
Dass Lothar Heinrich mittlerweile Angestellter bei SRM, zu denen Stadler ja ach so great connections hat, in Colorado Springs ist, wissen wir ja auch seit ein paar Wochen (siehe Fred "Faehrt Lothar Heinrich Taxi?"). Natuerlich ist es hoechstwahrscheinlich - das meine ich ernst - Zufall, dass auch
Carmichael in Colorado Springs ist.
Aber es ist halt vieles schlicht gelogen, was Stadler da so von sich gegeben hat.
Mir faellt es folglich umso schwerer ihm ansonsten zu glauben. Wer so gegen andere "Sportler" wettert, muss sich selbst ehrlicher darstellen. Wenn er zu mir z.B. sagt, "Du, ich kenn' den Tobi Steinhauser persoenlich, aber gedopt hab' ich noch nie oder auch nur mit ihm darueber gesprochen", dann glaub' ich ihm das erstmal. Ein anderer Schluss ist sehr weit hergeholt. Da passt das Supermarktbeispiel von Docci.
Wenn er aber u.a. (!) behauptet die Telekomer nicht zu kennen, was schlicht eine Luege ist, dann muss er damit rechnen, dass das hinterfragt wird und seine generelle Glaubwuerdigkeit schwer leidet.