![]() |
Höhendifferenz bei Runde
Zitat:
Im Standard ist es auf 2% Steigung eingestellt. (Ansicht wählen -> Kategorien -> Anstiegsbereich). Alles unter 2% ist 'Eben'. Wenn ein Hügel auf einer Seite sehr flach, (kleiner 2 %) ist und auf der anderen Seite steiler (grösser 2%), dann zählt ST nur eine Seite. |
Tastensperre: MODE + Pfeil nach oben
Entsperren dasselbe. Bis denne, Michael |
Zitat:
Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist. Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen." |
Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?
Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks. Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ? |
Zitat:
Sobald du losfährst und die Stoppuhr startest, wird per GPS der Radumfang gemessen und dieser Radumfang dann in den FR310 eingetragen. Nach ca. einen Kilometer. (falls Wheel Size auf Automatik steht) Du kannst die Radgröße auch händisch eintragen. Bei meinen 2 Fahrten wurde einmal 2109mm und einmal 2099mm gemessen. Den genauen Raddurchmesser weiß ich garnicht, werde ich mal mit Bandmaß nachmessen. Gruß aus Franken. |
Zitat:
|
bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.