triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

flachy 10.01.2022 12:45

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1641209)
...
Gibt es gar keine Gerüchte, wann die DI2 Version wieder verfügbar sein wird? Ist ja fast seit einem Jahr überhaupt nicht bestellbar.

Mein Bikebuddy hat seit vier Wochen alle Einzelteile seines neuen TREK Speedconcepts beim Bikedealer, selbst die Zipp 858 sind sofort angeliefert worden.
Fahren wird er das Bike allerdings frühestens Ende April/Anfang Mai können, da der Liefertermin für das einzige noch fehlende Bauteil, ein 12-fach Dura Ace Schaltwerk auf Anfang April bestätigt wurde.
Wahrscheinlich ist Canyon auf der Warteliste ganz vorn und wird dann vielleicht einige Wochen vorher beliefert...

Zur Info:
Meine Anfrage im Canyon-Chat bezüglich einer geplanten Neu-Auflage der "KONA"-limited Edition des Speedmax wurde leider negativ beantwortet.
Leider gibt es da keine korrekten Planungen und auch keine Reminder-Funktion, die ich aktivieren könnte.

DocTom 10.01.2022 17:16

Aloha flachy,
kontaktier doch mal einen Airbrusher um die Ecke mit Bildern vom Canyon Kona Design.
So eine Lackierarbeit sollte dich auch nicht zu Brot und Wasser verarmen lassen.
Grüße
Tom

MatthiasR 11.01.2022 08:58

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 1641199)
Ich mache mir ein wenig über die Übersetzung mit 48 vorne und 10 hinten sorgen. Bin vorher 53/11 gefahren. Kommt das zusammen?

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1641201)
:Huhu:


Das Bild lügt aber, oder? Das sieht so aus, als ob 48/10 länger als 53/11 übersetzt sei - tatsächlich ist es aber andersherum (53/11 = 4,8181..., 48/10 = 4,8).
Wirklich entscheidend dürfte der Unterschied aber nicht sein.

Wenn captain hook noch hier wäre, würde er jetzt bestimmt einwerfen, dass größere Ritzel (und Kettenblätter) bei gleicher Übersetzung besser laufen (weniger Krümmung der Kette, mehr Ritzel im Eingriff, ...).

Gruß Matthias

sabine-g 11.01.2022 11:38

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1641310)

Wenn captain hook noch hier wäre, würde er jetzt bestimmt einwerfen, dass größere Ritzel (und Kettenblätter) bei gleicher Übersetzung besser laufen (weniger Krümmung der Kette, mehr Ritzel im Eingriff, ...).

Genau!
Daher habe ich mir nun auch nette Röllchen von Ceramicspeed beschafft. Geiles Zeug!
und so schnell ...... :Cheese:

flachy 11.01.2022 12:08

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1641267)
Aloha flachy,
kontaktier doch mal einen Airbrusher um die Ecke mit Bildern vom Canyon Kona Design.
So eine Lackierarbeit sollte dich auch nicht zu Brot und Wasser verarmen lassen.
Grüße
Tom

Aloha Doc und vielen Dank für die Idee.
Bin leider mehr der Fahrer denn der Schrauber...

Beispiel:
Hatte am Freitag meinen Lieferanten der Smarten Rolle kontaktiert.
Das Schei**ding war nach 10 Monaten und 7.000 Kilometern ganz klar defekt!!!
Knacken, quietschen, rattern.
Dazu mein zunehmendes Fluchen, denn irgendwann konnte ich weder meinen Old School Walkman von Sony (mit den guten TDK-90 Minuten Magnetbandkassetten) noch die Hightech-Stöpsel von Apple (mit digitalem Spotify-Stream) laut genug stellen, um diese Mistmöhre von Smarttrainer nicht zu überhören.
Antwort vom Hersteller - Ich solle den Trainer einsenden und dann sehen wir weiter.

Da ich am Wochenende aber noch im Garagen-Underground fahren wollte, habe ich in allerhöchster Not Kette und Zahnkranz an meinem "No Name PlanetX-Zwift-Bike" getauscht, um das Wochenende noch etwas aktiv in der Garage sein zu können.
Und jetzt kommt der allergrößte Mist:
Seither höre ich mich keuchen und das Quietschen der Radhose, wenn ich wie blöde mit dem Hintern am Sattel rumruckel, um bei den Kriterien und seit heute der Tour de Zwift die Watt hoch zu halten und nicht aus der Gruppe fliegen will.
Die Rolle selber ist so ruhig, da würde ich das Klicken der Mausefallen um mich herum hören - wenn ich jetzt nicht selber der akkustische Störfaktor sein würde.
Hab' die Lautstärkepegel meiner Kopfhörer also besser mal auf "Volume max" gelassen, ist ja sonst nicht zum Aushalten.

Und mein nächster Mechaniker-Einsatz steht dann wahrscheinlich im Januar 2023 an - bis dahin wird gedemmelt und danach die Mühle samt Rolle einmal kurz mit WD40 "desinfiziert" - mehr Mechaniker-Kram kommt mir nicht in die Garage!:Blumen:

Zum Thema:
Wenn wer was hört wegen Speedmax Kona Ltd. Edition 2023, sofort Info hier auf den Kanal stellen, danke vorab!:Blumen:
Mein aktuelles, schlichtes Speedmax ist offen für einen Dreier mitsamt einer neuen, grell-bunten Speedmax-Freundin für die langen, dunklen Nächte in meiner Garage!

svmechow 11.01.2022 15:08

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1641339)
Aloha Doc und vielen Dank für die Idee.
Bin leider mehr der Fahrer denn der Schrauber...

Beispiel:
Hatte am Freitag meinen Lieferanten der Smarten Rolle kontaktiert.
Das Schei**ding war nach 10 Monaten und 7.000 Kilometern ganz klar defekt!!!
Knacken, quietschen, rattern.
Dazu mein zunehmendes Fluchen, denn irgendwann konnte ich weder meinen Old School Walkman von Sony (mit den guten TDK-90 Minuten Magnetbandkassetten) noch die Hightech-Stöpsel von Apple (mit digitalem Spotify-Stream) laut genug stellen, um diese Mistmöhre von Smarttrainer nicht zu überhören.
Antwort vom Hersteller - Ich solle den Trainer einsenden und dann sehen wir weiter.

Da ich am Wochenende aber noch im Garagen-Underground fahren wollte, habe ich in allerhöchster Not Kette und Zahnkranz an meinem "No Name PlanetX-Zwift-Bike" getauscht, um das Wochenende noch etwas aktiv in der Garage sein zu können.
Und jetzt kommt der allergrößte Mist:
Seither höre ich mich keuchen und das Quietschen der Radhose, wenn ich wie blöde mit dem Hintern am Sattel rumruckel, um bei den Kriterien und seit heute der Tour de Zwift die Watt hoch zu halten und nicht aus der Gruppe fliegen will.
Die Rolle selber ist so ruhig, da würde ich das Klicken der Mausefallen um mich herum hören - wenn ich jetzt nicht selber der akkustische Störfaktor sein würde.
Hab' die Lautstärkepegel meiner Kopfhörer also besser mal auf "Volume max" gelassen, ist ja sonst nicht zum Aushalten.

Und mein nächster Mechaniker-Einsatz steht dann wahrscheinlich im Januar 2023 an - bis dahin wird gedemmelt und danach die Mühle samt Rolle einmal kurz mit WD40 "desinfiziert" - mehr Mechaniker-Kram kommt mir nicht in die Garage!:Blumen:

Zum Thema:
Wenn wer was hört wegen Speedmax Kona Ltd. Edition 2023, sofort Info hier auf den Kanal stellen, danke vorab!:Blumen:
Mein aktuelles, schlichtes Speedmax ist offen für einen Dreier mitsamt einer neuen, grell-bunten Speedmax-Freundin für die langen, dunklen Nächte in meiner Garage!

Also wenn Du in der nächsten Zeit in Berlin sein solltest, kannst Du Dir gerne einen Wahoo Kickr hier bei uns abholen. Ich habe uns (als hätte ich geahnt, bis auf weiteres nur in meinem Wohnzimmer trainieren zu können��) das Kickr Bike besorgt im November und der alte Kickr steht hier rum und ist frustriert.
…ich wollte den schon hier im Forum anbieten, aber jemand hat mich verpetzt, weil ich noch keine 50 Beiträge beisammen habe und Arne musste den post löschen.

dandelo 14.01.2022 15:24

Mal wieder ne Frage an die Speedmax SLX (mit Disc) Besitzer: Hat eure Steckachse fürs Hinterrad einen Handhebel zum
öffnen bzw. schließen oder muss klassisch mit einem Inbus gearbeitet werden? Ich frage deshalb, weil meine Achse einen separaten Inbus benötigt. Nervt, weil ich für den Pannenfall wieder ein Teil mehr mitführen muss. Im Aufbauvideo hat das Speedmax nämlich einen Hebel an der hinteren Steckachse. Ich hab bei Canyon angerufen und sofort zwei Ersatzachsen geschickt bekommen. Tja, aber es sind die gleichen, die ich bereits habe. Bringen also nix. Deshalb mal die Nachfrage bei euch, bevor ich nochmal dort anrufe.
Danke!

svmechow 14.01.2022 17:34

Hätte Canyon Dir besser den Hebel schicken sollen. Den gibt es separat und man kann den easy von der Steckachse abziehen.
Solltest Du an einer der beiden Achsen diesen Hebel dan haben, ist alles richtig. Wenn nicht, dann solltest Du Dir das da schicken lassen:
https://www.canyon.com/de-de/fahrrad...el/165457.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.