triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

Estebban 07.12.2020 09:57

Ich fand’s schön anzusehen. Besonders cool fand ich die extrem engmaschigen zeitnahmen. Da konnte man in der Grafik schön mitverfolgen wie das Rennen läuft - auch da wo die Kommentatoren nicht so das Auge drauf haben. Das ist natürlich nur machbar auf einer Strecke wie gestern.
Da beißt sich mE aber sich die ganze Nummer. Wenn man 50 konkurrenzfähige Leute auf eine 4km Strecke lässt und überrundungen nicht raus nimmt, 20m Regel - dann wird’s zwangsläufig zu solchen Szenen wie gestern kommen. Wenn halt am Ende nur 2 Leute 2 Minuten kassieren, dann muss ich an meine lieblingszeile von den Höhnern denken: der eine ist Brav, der andere schlau.
Es geht um viel, viel Geld, viel Media-Exposure (sorry fürs Denglish) etc. In solchen Momenten werden immer die Regeln gedehnt - alles andere ist naiv. Dem ist nur beizukommen wenn Knallhart bestraft wird. Da braucht’s halt mehr Referees, Platz auf der Außenbahn war genug. Da hätten notfalls 10-15 Referees mitfahren können; dazu mehr als 2 Minuten Strafe und dann wird auch fair gefahren.

Ich hatte mal wieder richtig Spaß am Triathlon schauen :)

NBer 07.12.2020 10:07

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1571762)
Ich fand’s schön anzusehen. Besonders cool fand ich die extrem engmaschigen zeitnahmen. Da konnte man in der Grafik schön mitverfolgen wie das Rennen läuft - auch da wo die Kommentatoren nicht so das Auge drauf haben. Das ist natürlich nur machbar auf einer Strecke wie gestern. ....


eigentlich nicht. so wie gestern wünsche ich es mir schon seit jahren auf hawaii. ich weiß auch nicht, was so schwer daran ist beim rad alle 5 meilen und beim laufen alle 2 meilen ne zeitmessmatte hinzulegen. klar kostet das in der erstanschaffung ein paar tausend euro, aber echt mal...bei den summen die dort bewegt werden sind das peanuts.

Estebban 07.12.2020 10:38

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1571766)
eigentlich nicht. so wie gestern wünsche ich es mir schon seit jahren auf hawaii. ich weiß auch nicht, was so schwer daran ist beim rad alle 5 meilen und beim laufen alle 2 meilen ne zeitmessmatte hinzulegen. klar kostet das in der erstanschaffung ein paar tausend euro, aber echt mal...bei den summen die dort bewegt werden sind das peanuts.

Klar ist das möglich. Wird das passieren? Wahrscheinlich nicht - Hawaii wird ja auch bei der gruseligsten Qualität in großer Masse geschaut.

Evtl kann man darauf bauen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Wenn daytona und samorin sich etablieren, so eine Übertragungsqualität wie gestern liefern (evtl jemanden der was von triathlonrenndynamik versteht in die Regie), dann wächst natürlich der Druck auf IM

Calrissian666 07.12.2020 10:54

naja, ich fand gestern sowohl Kameraführung als auch Regie auch gruselig. Vllt hatte ich da auch zu hohe Erwartungen und vllt sollte mal das franz. Fernsehen Schulungen anbieten für die Kollegen die Tria übertragen sollen. Bei der TdF könnten sie sich einiges abschauen

NiklasD 07.12.2020 11:13

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1571778)
naja, ich fand gestern sowohl Kameraführung als auch Regie auch gruselig. Vllt hatte ich da auch zu hohe Erwartungen und vllt sollte mal das franz. Fernsehen Schulungen anbieten für die Kollegen die Tria übertragen sollen. Bei der TdF könnten sie sich einiges abschauen

Stimme dir da absolut zu. Besonders das manche wichtige Szenen erst später eingefangen wurden etc. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass es das erste richtige Großevent der PTO war. Mal sehen, wie sich das im kommenden Jahr entwickelt.

tridinski 07.12.2020 11:22

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1571781)
Mal sehen, wie sich das im kommenden Jahr entwickelt.

Im kommenden Jahr macht da möglicherweise kaum jemand mit, weil nach Olympia und Kona alle ihren Saisonhöhepunkt schon hatten und Anfang Dezember im lockeren Grundlagentraining sind für 2022

ricofino 07.12.2020 11:28

Allein durch das Preisgeld wird da wieder eine ähnliche Qualität wie gestern am Start stehen.

captain hook 07.12.2020 11:38

Bis zum Laufen war es eigentlich rel. langweilig. Das spannendste war noch, wer jetzt alles ne Strafe bekommt und wer nicht. Die 1 oder 2 die da von hinten noch angeflogen kamen und die man dann gezeigt bekam als sie dann vorne waren wo sie sich schön in die Perlenkette eingereiht haben... Da muss man schon sehr weit im Thema stecken um nicht einzuschlafen.

Am Ende haben sie fast alle dafür bezahlt beim Radeln alle jedes Tempo mitzufahren. Deshalb wars dann wenigstens beim Laufen dann abwechslungsreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.