![]() |
Zitat:
Falls du das Allgäu meinst, ist das nur eine Vermutung von Dir. |
Da ich das Ganze in Roth mache um das 1x im Leben durchgezogen zu haben. Nicht vor habe dem Triathlon treu zu bleiben, wäre es egoistisch gesehen für mich schon schöner das ganz große Packet durchgezogen zu haben und nicht so eine Corona bedingte reduzierte Spezialausführung :-)
Um Platzierung braucht man sich ab dem 10ten in der AK wohl keine Gedanken mehr zu machen ;-). Da finde ich es schon interessanter ob ich meinen persönlichen Zielen entsprochen habe. Ist jetzt natürlich wie es ist ... |
Gerade wenn du es nur für dich machst spielt das doch keine Rolle. Willst du eine Zeit für 180+42,2km wissen, dann kannst du einfach hochrechnen.
|
Wie kommt ihr auf 170km? Also wir hatten das mal durchgerechnet und waren eher bei 166,5km. Die "Originalrunde" war ~85km lang + etwa 8,6km bis zu T2. Die neue Runde dürfte eher 79km lang sein.
Und bzgl. dieser Radstreckendiskussion verweise gerne zum wiederholten Mal auf die Definition einer Langdistanz nach der DTU Sportordnung, die Radstrecke darf sogar noch viel kürzer sein und wäre immer noch Langdistanz. Diese Fixierung auf ~180km kommt ja nur von Ironman. Die Rother Strecke war eigentlich fast immer zu kurz! |
Zitat:
|
Zitat:
Abschnitt 2.9 Und was ist denn bitteschön eine "richtige" Langdistanz? Schmeiss nicht mit falschen Begrifflichkeiten um dich. Wenn dann geht es um eine Ironman-Distanz. |
Zitat:
Ich habe natürlich nichts gegen die Veröffentlichung von Messprotokollen oder Strava- und Trainingpeaks-Files. |
Was für eine Diskusion:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich kann mich noch erinnern, als über Klagefurt immer von einer verlängerten MD gesprochen wurde:Lachen2: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.