triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless Ja oder Nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47522)

Koschier_Marco 30.01.2025 21:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1771085)
Schlauchreifen spielen im Triathlon keine Rolle mehr (Ausnahmen bestätigen die Regel oder hängen noch in den 90ern fest :Cheese: )

Was meinst du mit "TL mit Dynaplug"? Dynaplug oder ein anderes Tool brauchst du ja nur wenn du dir mal einen grösseren Schaden einfährst :Huhu:

Ich wollte sagen das ist quasi das Gesamtpaket TL plus Milch plus Dynaplug versus Clincher/Toubular

Nole#01 05.03.2025 16:32

Mal eine etwas andere Frage. Wie bekommt man am besten eingetrocknete Dichtmilch aus dem Reifen. Aus Gründen habe ich die den Laufradsatz den ganzen Winter im Keller stehen gehabt und nun die Reifen runtergezogen. Jetzt sieht das natürlich entsprechend übel aus. Rundum sind die Reifen mit der Dichtmilch voll.

Wie kriegt man das Zeug am Besten runter? Bin für Tipps dankbar.

iChris 09.03.2025 08:02

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1775551)
Mal eine etwas andere Frage. Wie bekommt man am besten eingetrocknete Dichtmilch aus dem Reifen. Aus Gründen habe ich die den Laufradsatz den ganzen Winter im Keller stehen gehabt und nun die Reifen runtergezogen. Jetzt sieht das natürlich entsprechend übel aus. Rundum sind die Reifen mit der Dichtmilch voll.

Wie kriegt man das Zeug am Besten runter? Bin für Tipps dankbar.

Im Seifenbad mit einem Schwamm/Tuch geht das bei mir eigentlich relativ zügig.

Michi1312 16.03.2025 16:35

Fährt hier jemand (wenn auch widersprüchlich) den Conti Aero 111 oder einen anderen TL-Reifen MIT Schlauch?

Ich überlege nämlich mir den Reifen nämlich noch als (ultimantives) Upgrade zu gönnen. Allerdings nicht tubeless. Ich hab aber null Erfahrung mit Tubeless-Reifen.

Wie ist das im Pannenfall? Ist der Schlauchtausch dann auch entsprechend erschwert im Vergleich zu "normalen" Drahtreifen, weil man den Reifen entsprechend schwerer abbekommt?

Meine Felgen sind übrigens nicht tubelessfähig ;)

:Blumen:

Meik 16.03.2025 18:05

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1776931)
Fährt hier jemand (wenn auch widersprüchlich) den Conti Aero 111 oder einen anderen TL-Reifen MIT Schlauch?

Demnächst. DT-Swiss liefert wenn man deren LR mit Bereifung bestellt vorne 111, hinten 5000 S TR mit Conti-TPU-Schläuchen aus.

Fahre derzeit beim Trainingsrad auch Conti 5000 TR mit TPU-Schlauch. Wo soll das Problem sein? :Gruebeln:

Michi1312 16.03.2025 18:15

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1776940)
Demnächst. DT-Swiss liefert wenn man deren LR mit Bereifung bestellt vorne 111, hinten 5000 S TR mit Conti-TPU-Schläuchen aus.

Fahre derzeit beim Trainingsrad auch Conti 5000 TR mit TPU-Schlauch. Wo soll das Problem sein? :Gruebeln:

Wie ich eben gefragt hab: Is die Schlauchmontage bei einem TL-Reifen schwerer?

Meik 16.03.2025 18:19

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1776943)
Wie ich eben gefragt hab: Is die Schlauchmontage bei einem TL-Reifen schwerer?

Nö.

blabla weil Antwort zu kurz. :Lachen2:

sabine-g 16.03.2025 18:23

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1776943)
Wie ich eben gefragt hab: Is die Schlauchmontage bei einem TL-Reifen schwerer?

nur bei einer TLR Felge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.