![]() |
Zitat:
|
Mal eine etwas andere Frage. Wie bekommt man am besten eingetrocknete Dichtmilch aus dem Reifen. Aus Gründen habe ich die den Laufradsatz den ganzen Winter im Keller stehen gehabt und nun die Reifen runtergezogen. Jetzt sieht das natürlich entsprechend übel aus. Rundum sind die Reifen mit der Dichtmilch voll.
Wie kriegt man das Zeug am Besten runter? Bin für Tipps dankbar. |
Zitat:
|
Fährt hier jemand (wenn auch widersprüchlich) den Conti Aero 111 oder einen anderen TL-Reifen MIT Schlauch?
Ich überlege nämlich mir den Reifen nämlich noch als (ultimantives) Upgrade zu gönnen. Allerdings nicht tubeless. Ich hab aber null Erfahrung mit Tubeless-Reifen. Wie ist das im Pannenfall? Ist der Schlauchtausch dann auch entsprechend erschwert im Vergleich zu "normalen" Drahtreifen, weil man den Reifen entsprechend schwerer abbekommt? Meine Felgen sind übrigens nicht tubelessfähig ;) :Blumen: |
Zitat:
Fahre derzeit beim Trainingsrad auch Conti 5000 TR mit TPU-Schlauch. Wo soll das Problem sein? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
blabla weil Antwort zu kurz. :Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.