![]() |
Ich schwimme mit dem Fe226 Aeroforce MK II ohne Schwierigkeiten. Ich meine mich zu erinnern, dass er explizit auch für non-wetsuit Rennen beworben wird. :Blumen:
|
Zitat:
|
ich würde zum Schwimmen immer einen Spezialanzug tragen.
Beispiel Italien/Hamburg/FFM/ etc: Da ist T1 jeweils so lang, dass man auf dem Weg zum Rad bequem den Schwimmanzug bis zur Hüfte runterrollen und den TriSuit hochziehen kann. Ansonsten verschenkt man durch einen Anzug beim Schwimmen Zeit und ebenso beim Radfahren. |
Zitat:
Ich denke, wenn man sich nicht extra noch einen Swimskin kaufen möchte, dann ist der Aeroforce schon nicht die dümmste Wahl. Klar, ist man wahrscheinlich mit runtergerolltem Einteiler und Swimskin noch einen Ticken schneller, aber dazu braucht man eben einen Swimskin und das Anziehen des nassen Einteilers ist ja auch nicht ganz ohne. |
Ich habe nen Einteiler mit Ärmeln von Bioracer im Vereinsdesign und den kriege ich im Trocknen grade so über die Schultern, im nassen Zustand sehe ich da keine Chance. Daher bisher unter dem Neo mit offenem Reißverschluss oder ohne Neo mit geschlossenem Reißverschluss und die Ärmel recht weit zur Schulter hochgeschoben. Einteiler mit geschlossenem Reißverschluss unter dem Neo ist dann zu eng um die Brust für anständiges Atmen.
Ist bestimmt nicht die beste Lösung hat sich aber für kurze Sachen bewährt. |
Ich habe dazu mal einen Test gemacht im Becken.
TriSuit mit Armen (Skinfit Streamliner) runtergerollt und einen Schwimmanzug drüber vs. den Skinfit Anzug normal angezogen mit etwas offenem Reisverschluss und auch den Schwimmanzug drüber. Keine Unterschiede bei mir im Tempo. Dazu wäre zu sagen, dass ich nicht besonders schnell schwimme. Mal abgesehen davon, dass ich den Streamliner beinahe nicht hochbekommen habe im nassen Zustand. Und im Wettkampfstress wäre das undenkbar für mich. |
Kurze Frage in die Guppe:
Ich habe einen Bioracer, der passt mir eigentlich ganz gut, aber beim laufen ist er mir im Brustbereich zu eng, so dass ich immer den Reißverschluss komplett öffnen muss. Jetzt habe ich mir den FE226 bestellt in Größe L, der ist mir an den Beinen etwas zu weit, aber auch am Oberkörper etwas zu eng Mit abnehmen ist jetzt auch nicht mehr sehr viel bei 1,84 m und circa 71 Kilo… habt ihr noch Alternativen? Castelli, Skin fit? Die auch von der Aerodynamik annehmbar sind |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.