![]() |
Aloha, herzliche Gratulation an flachy und hafu. Großartig! Ich ziehe meine Kona-Kappe vor Euch.
Ich bin ja auf einem anderen Niveau unterwegs, werde Euch aber trotzdem mit einem Rennbericht behelligen. Ich hab ihn für meine Freunde zu Hause geschrieben, die keine Triathlon-Experten sind. Vielleicht interessiert der Bericht aber trotzdem den ein- oder anderen hier im Forum (auch wenn er nicht ganz kurz ist) lg trithos Kona am Samstag, 13. Oktober 2018 Race-Day – ein Ergebnis für die Ewigkeit! Glücklich aber mit schmerzenden Beinen sitze ich am Abend des 13. Oktobers 2018 vor dem Computer und tippe einen ersten kleinen Bericht: Es war ein toller Tag heute für mich, mit einer neuen Hawaii-Bestzeit von 10:24:22 Stunden und damit fast 40 Minuten schneller als vor drei Jahren. Und auch mit Platz 59 unter mehr als 200 Startern in der M50 bin ich sehr zufrieden. In Rechnung stellen muss man natürlich, dass fürs Radfahren heute perfekte Bedingungen waren. Aber Detail-Analysen werde ich später anstellen. Jetzt freue ich mich mal, soweit meine schmerzenden Beine das zulassen. Losgegangen ist es noch im Finstern: einmal kurz in die Wechselzone, das Rad kontrollieren und die vollen Flaschen in die Halterungen stecken. Da unser Hotel nur wenige hundert Meter vom Schwimmstart weg ist, gehe ich dann nochmal „nach Hause“, um mich rennfertig zu machen. 20 Minuten vor dem Start mache ich mich dann auf den Weg zu seinem langen Sporttag. Am Pier drängen sich tausende Zuschauer, im Wasser hunderte Triathleten in Erwartung des Massenstarts. Das Meer ist doch recht wellig, aber ich habe hoffentlich lang genug Zeit gehabt, um mich an den Seegang zu gewöhnen und heute nicht seekrank zu werden. Das klappt. Hurra! Nach 1:14:07 klettere ich in die Wechselzone am Kona-Pier. Ich bin acht Minuten schneller geschwommen als vor drei Jahren. Das fängt ja wirklich gut an. Frohgemut schwinge ich mich aufs Rad und fürs Radfahren sind heute auf Big Island wirklich perfekte Bedingungen. Es ist teilweise bewölkt. Bei der Hinfahrt nach Hawi ist wenig Wind und bei der Rückfahrt wird der Wind dann stärker. Aber er kommt von hinten. Hurra! Kurz überlege ich, ob ich auf den letzten 60 Kilometern noch ordentlich draufdrücken soll, denn ich sehe eine kleine Chance, die 180 Rad-Kilometer unter 5 Stunden zu schaffen. Das wäre schon was auf dieser schweren Strecke mit fast 1.800 Höhenmetern. Aber es ist ja ein Triathlon und kein Radrennen, daher lasse ich das dann doch bleiben. Auch so ist die Radzeit großartig: 5:05:33 Stunden, das ist fast eine halbe Stunde schneller als vor drei Jahren. Ich bin also auch zu Beginn des Marathons guter Dinge und laufe frohgemut los. Die ersten 12 Kilometer gehen super, doch leider gibt’s beim Laufen keine Wolken, die Sonne brennt gnadenlos herunter. Von Kona geht’s wieder in die Lava-Wüste raus, zur Schlüsselstelle der Laufstrecke, dem Energy-Lab. Das ist eine Senke, in der die Luft förmlich steht, und auch ich hab dort so meine Probleme. Mittlerweile rebelliert mein Magen wegen der vielen Energie-Gels, die ich im Laufe des Tages verdrückt habe. Daher muss ich eine kleine Pause im von der Sonne zur Sauna aufgeheizten Dixie-Klo einlegen. Danach gibt’s keine Gels mehr, sondern nur noch Cola und Red Bull. Beides nicht gesund, aber wirkungsvoll. Als ich zwei Kilometer vor dem Ziel oben bei der Palani-Road ankomme, der höchsten Stelle der Laufstrecke, bin ich aber schon wieder frohgemut. Das kleine Tief im tiefen Energy-Lab ist vorbei und ich freue mich Doris zu sehen, die mich noch einmal knipst – nach 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 40 km Laufen. Zwei Laufkilometer fehlen also noch. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das eine neue Hawaii-Bestzeit wird und dass ich das Daylight-Finish schaffen werde. Ich versuche trotzdem, alles zu geben, denn so gute Bedingungen gibt’s hier nur ganz selten. Und falls ich jemals wiederkommen sollte, bin ich wieder ein paar Jahre älter. Diese heutige Zeit wird also mit großer Wahrscheinlichkeit die beste Hawaii-Zeit meines Lebens sein. Daher gibt’s keine Gnade für die Wade und ich laufe nach einem 3:53:17-Stunden-Marathon ins Ziel. 10:24:22 Stunden ist die Gesamtzeit. Jetzt tun mir die Wadeln ordentlich weh. Ich glaube nicht, dass ich heute viel Schlaf finden werde. Aber das macht nichts. Schließlich muss ich nicht mehr von einer Hawaii-Bestzeit träumen – ich hab sie heute aufgestellt. |
Hallo,
ganz großes Kino, Glückwunsch zum Sieg PL, Podium Hafu, Top five Flachy, Trithos zur persönlichen Bestleistung auf Hawaii, und an sich an Alle die hoffentlich gut durchgekommen sind. Und Danke für die Berichte. Was werde ich jetzt nur die nächste Zeit mit meiner Zeit anfangen, keine Vorberichte auf irgendwelchen YouTube-Channeln, keine Kaffeeleserei mehr... Ach so, mich einfach auf 2019 freuen, wenn der Wahnsinn auf Hawaii seinen Höhepunkt erreicht. Allen gute Erholung! |
Klasse Flachy: Vinokurov mit 2 Minuten geschlagen in der AK!
|
Glückwunsch an Hafu, flachy und trithos für die tollen Leistungen und die damit verbundene Platzierung. :Blumen:
Danke für die Berichte! Es ist jenseits meiner Vorstellungskraft wie man so lange so viel Druck machen kann! :liebe053: Der Schwager und ich waren schon vom Zuschauen überfordert und sind vor Ermattung zwischendurch weggenickt. ;) |
Hammer! Vielen Dank für die Berichte .
Vorher , Währenddessen, Nachher... Mmmmh vielleicht sollte man sich das ja doch nicht entgehen lassen |
Von mir auch noch Glückwunsch an die Foris. Hat Spaß gemacht eure Berichte zu lesen und euch im Ticker zu verfolgen :Blumen:
|
Das Rennen Teil 1 - Zuschaueransturm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin Zusammen,
Wie versprochen werde ich nachträglich noch ein paar Bilder vom Renntag posten. Mittlerweile muss man morgens schon gegen 5 Uhr oder sogar früher vor Ort sein, um noch einen der begehrten Plätze auf oder an der Kai Mauer zu ergattern: Dunkel Anhang 40778 Kai Mauer auf den ersten Blick voll wie immer Anhang 40779 Die nächsten beiden Bilder zeigen aber, dass es mittlerweile nicht mehr 2-er oder 3er Reihen sind - sonder Massen an Zuschauern Anhang 40780 Anhang 40781 Der Nachteil/Preis der ersten Reihe ist jedoch, dass mich 2x ne Welle erwischt hat und ich wirklich klitschnass war. Das Bild dazu erspare ich euch. ;) Blöd nur dass meine Powerbar zum Handyaufladen auch so nass geworden ist, dass ich sie über Stunden nicht gebrauchen konnte. Anfängerfehler. Ps: Ein paar Bilder zum Rennen kommen später. Gehe jetzt erstmal zum Erkunden der neuen Gegend ein bisschen Laufen. Das Handy kann ich sicherhatshalber ja mal mitnehmen. :Lachen2: |
Mal was ganz anderes, offenbar versucht jemand den IM in seinem Wohnzimmer herauszufordern, interessant wenn es klappt, wie beim UM
Raceday Dezember 19: Alohaman https://www.slowtwitch.com/Lifestyle...enge_7034.html Der Artikel ist interessanter als die Event site, deswegen der link m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.