![]() |
Zitat:
So, damit hätten wir auch geklärt, warum die Schweiz nur Platz 8 belegt… :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das problem scheint aber zu sein, dass das mit dem edge 130 nicht möglich zu sein scheint, da es Cycling Dynamics nicht unterstützt. Daher würde ich gerne nochmal explizit von dir wissen, ob dir bei Nutzung der Faveros mit dem Edge 130 eine Links/Rechts-Verteilung beim Auswerten deiner Aktivität angezeigt wird. Bei mir ist das nämlich leider nicht der Fall. Laut Garmin-Angaben ist dies nur möglich mit folgenden Modellen: Edge 520 Edge 520 Plus Edge 530 Edge 540 Series Edge 820 Edge 830 Edge 840 Series Edge 1000 Edge 1030 Series Edge 1040 Series Edge Explore 2 Danke im voraus für deine Antwort :) |
Zitat:
Meine Rechnung war somit praxisorientiert. Theoretische Klugscheisser die im echten Leben nichts auf den Boden bekommen gibts genug. :Lachen2: |
Ich habe einen Edge 130 Plus und hatte einen Edge 130 (ohne Plus), diese können keine R/L Verteilung anzeigen.
Meine 945 macht das hingegen. |
Zitat:
Zum Fragesteller: Bzgl. Re/Li Verteilung, bevor ich Offsets setzen würde. Fährst du Intervalle? Wenn ja, hast du mal geschaut, ob du da auch Dysbalancen hast? Diese nivellieren sich nämlich normalerweise. Damit wäre für dich die Frage, ob du lieber genauere Zahlen für den ganzen Ride oder für die Intervalle haben magst. |
Zitat:
Wenn man immer mit demselben Powermeter fährt (Training und Wettkampf) spielt es keine Rolle ob das Teil nun 200 oder 208W anzeigt, man macht das Pacing immer mit derselben Basis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.