triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

Siebenschwein 11.12.2023 09:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731900)
Rechnung macht durchaus Sinn. Müssen DICH zur nächsten Pisa-Studie, damit DE besser abschneidet. :bussi:

Jein. 104 auf 100 sind halt nicht 4% (wie der Kollege 365d mit 99,x wenigstens richtig errechnet hat). Für Pisa in D mag es reichen, aber erst wenn man 4/104*100 rechnet, kommt der korrekte Prozentsatz raus, um den man korrigieren muss.
So, damit hätten wir auch geklärt, warum die Schweiz nur Platz 8 belegt… :Lachen2:

Adept 11.12.2023 09:59

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1731905)
Jein. 104 auf 100 sind halt nicht 4% (wie der Kollege 365d mit 99,x wenigstens richtig errechnet hat). Für Pisa in D mag es reichen, aber erst wenn man 4/104*100 rechnet, kommt der korrekte Prozentsatz raus, um den man korrigieren muss.
So, damit hätten wir auch geklärt, warum die Schweiz nur Platz 8 belegt… :Lachen2:

Er ist halt Schweizer Pragmatiker und kein deutscher Klugscheisser. :Cheese:

Siebenschwein 11.12.2023 10:03

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731906)
Er ist halt Schweizer Pragmatiker und kein deutscher Klugscheisser. :Cheese:

Das heisst hier Tüpflischiisser. :)

Globe84 11.12.2023 10:16

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1731888)
Cycling Dynamics kenne ich nicht, auch nicht bei der 945 und dem 1030. Mich interessiert eigentlich nur die Leistung während des Fahrens und hinterher. Sporadisch betrachte ich die Links/rechts Verteilung und freue mich dann über 49 oder 50% . Sehr selten hab ich mal 48%. Das analysiere ich dann nicht weiter. Im Training und im Wettkampf benutze ich fast immer den 130 (Plus).

Genau wie du es beschreibst hab ich auf vor die Faveros zu nutzen. Primär bin ich an der Leistung interessiert; würde aber ab und an mal meine links/rechts-verteilung checken.

das problem scheint aber zu sein, dass das mit dem edge 130 nicht möglich zu sein scheint, da es Cycling Dynamics nicht unterstützt.

Daher würde ich gerne nochmal explizit von dir wissen, ob dir bei Nutzung der Faveros mit dem Edge 130 eine Links/Rechts-Verteilung beim Auswerten deiner Aktivität angezeigt wird. Bei mir ist das nämlich leider nicht der Fall.

Laut Garmin-Angaben ist dies nur möglich mit folgenden Modellen:

Edge 520
Edge 520 Plus
Edge 530
Edge 540 Series
Edge 820
Edge 830
Edge 840 Series
Edge 1000
Edge 1030 Series
Edge 1040 Series
Edge Explore 2

Danke im voraus für deine Antwort :)

365d 11.12.2023 10:22

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1731905)
... aber erst wenn man 4/104*100 rechnet, kommt der korrekte Prozentsatz raus, um den man korrigieren muss.
So, damit hätten wir auch geklärt, warum die Schweiz nur Platz 8 belegt… :Lachen2:

Ich davon ausgegangen, dass man nur ganze Prozentzahlen korrigieren kann.
Meine Rechnung war somit praxisorientiert.
Theoretische Klugscheisser die im echten Leben nichts auf den Boden bekommen gibts genug. :Lachen2:

sabine-g 11.12.2023 10:31

Ich habe einen Edge 130 Plus und hatte einen Edge 130 (ohne Plus), diese können keine R/L Verteilung anzeigen.
Meine 945 macht das hingegen.

Adept 11.12.2023 10:50

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1731907)
Das heisst hier Tüpflischiisser. :)

Oh Gott, Siebenschwein ist auch Schweizer? Hier nur von Eidgenossen umgeben. :Lachanfall:

Zum Fragesteller: Bzgl. Re/Li Verteilung, bevor ich Offsets setzen würde. Fährst du Intervalle? Wenn ja, hast du mal geschaut, ob du da auch Dysbalancen hast? Diese nivellieren sich nämlich normalerweise. Damit wäre für dich die Frage, ob du lieber genauere Zahlen für den ganzen Ride oder für die Intervalle haben magst.

365d 11.12.2023 10:56

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1731912)
Damit wäre für dich die Frage, ob du lieber genauere Zahlen für den ganzen Ride oder für die Intervalle haben magst.

Die Frage stellt sich sowieso, warum man das korrigieren muss.
Wenn man immer mit demselben Powermeter fährt (Training und Wettkampf) spielt es keine Rolle ob das Teil nun 200 oder 208W anzeigt, man macht das Pacing immer mit derselben Basis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.