triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

Huaka 30.07.2017 22:51

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1319598)
Wie hoch ist denn der Gewinn? Nenne bitte mal eine Quelle.

aber bitte, das sagt er doch gar nicht.
Er spricht von "Gewinnen", um die Höhe geht es nicht.
Im Gegenzug: Nenn du doch bitte eine Quelle, die von Verlusten scrheibt/spricht? Das wäre nämlich die einzig zulässige Entgegnung

FLOW RIDER 30.07.2017 22:57

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1319600)
aber bitte, das sagt er doch gar nicht.
Er spricht von "Gewinnen", um die Höhe geht es nicht.
Im Gegenzug: Nenn du doch bitte eine Quelle, die von Verlusten scrheibt/spricht? Das wäre nämlich die einzig zulässige Entgegnung

Gewinne machen ist nichts unanständiges.

Huaka 30.07.2017 23:19

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1319602)
Gewinne machen ist nichts unanständiges.

hat er ebenfalls nichts gesagt.
Nur sollten/könnten Leistung und Gegenleistung im Einklang stehen.
Ich glaube nicht, dass das diskutiert werden muss: Es steht nicht im Einklang.
Ich glaube nicht, dass mehr diskutiert werden muss: Die Gegenleistungen wurden in den letzten 20 Jahren kontinuierlich zurückgefahren.

Schnock 30.07.2017 23:24

Darum geht's doch gar nicht. Ist doch in Ordnung wenn man Gewinne macht.
Soll doch auch so sein.
Die Frage ist doch nur, ist es so in Ordnung wenn man dieses Gewinne auf Kosten zB freiwilliger Helfer macht und die dann mit ner Spende bedenkt.
Ist ja auch nicht so das der Im Konzern gerade bescheiden Auftritt.
Denke immer wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen.
Ist doch alles sehr undurchsichtig wo die Gewinne hinfleßen China?

Auch ich habe Startgebühren bezahlt u kann mich dann nicht beschweren.
Will ich auch nicht.
Wenn ich aber sehe wie mit den Räder umgegangen wird, find ich eine Entschuldigung
Wie nächste Jahr wird alles besser zu wenig.
Also wie gesagt im Rahmen einer Premiumveranstalltung.
Daher meine erste Frage.
Die Startgebühr ist ja wie wir alle wissen Premium.

Flow 30.07.2017 23:45

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1319602)
Gewinne machen ist nichts unanständiges.

Ökonomisch gesehen natürlich nicht. Da entspricht es eher dem Sinn des Lebens ... :)

Zumindest theoretisch sprechen wir hier aber eigentlich über Sport.
Da darf man sich durchaus auch mal Gedanken machen über Attribute wie "sportlich" und "fair".

Praktisch tendiert das Ganze aber wohl stark zu Entertainment- und Event-Business, in dem der Sport an sich in meinen Augen eher "mißbraucht" wird ...

woh cares ...
F., certified IRONMAN ... :Lachen2:

drullse 31.07.2017 02:07

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1319592)
Hawaii ist einfach für 95% der Athleten nicht machbar und damit ex ante nicht relevant.

Im Forum ist die Quote dann eher bei 98%, da die wirklich guten doch gar nicht hier mitlesen.

Wo hast Du die Zahlen her?

Und ist es für Dich tatsächlich nicht vorstellbar, dass es auch Athleten gibt (und gar nicht so wenige), die schnell genug wären, den Hype aber nicht mitmachen (wollen)?

Seyan 31.07.2017 08:25

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1319344)
Warum setzt man den Swim-Cut Off nicht etwas sportlicher? Muss man wirklich über 2 Stunden schwimmen dürfen?

Dann darf ich mich ja abmelden. Okay, ich brauche nicht über zwei Stunden, aber meine Schwimmzeit in Roth war grottig dieses Jahr ("lustige" Anekdote: meine Platzierung beim Schwimmen ist höher als die Anzahl der männlichen Finisher).

Doof nur, dass ich beim Radeln ganz okay gefahren bin und beim Laufen reihenweise Leute einkassiert habe (was jetzt nicht heißt, dass eine Marathonzeit von 4h gut wäre, aber damit war ich in den Einzeldisziplin immerhin gut 1800 Positionen besser als beim schwimmen). Aber okay, wahrscheinlich kommt jetzt das Argument "Muss man wirklich über 10 Stunden unterwegs sein dürfen?"

Jo, ich bin scheise in dem Sport. Jo, ich werde nie was besonderes reißen. Nein, nur weil ich über 11h 30min unterwegs bin, lasse ich mir nicht mein Recht zu starten nehmen. Sollte irgendwann die Schwimmzeit so massiv begrenzt werden, dass ich gar nicht erst durchkomme, werde ich aber auch gar nicht melden. Solange ich aber im vorgegebenen Rahmen bleibe: deal with it. Wenn dir so langsame Schwimmer zu doof sind, dann starte du doch einfach nicht.

captain hook 31.07.2017 08:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1319617)

Und ist es für Dich tatsächlich nicht vorstellbar, dass es auch Athleten gibt (und gar nicht so wenige), die schnell genug wären, den Hype aber nicht mitmachen (wollen)?

DAS ist für manche allerdings nur sehr schwer vorstellbar. :Lachanfall:

Dabei sind es ja noch nichtmal nur die, die IM grundsätzlich meiden, sondern nochmals mehr als genug, die denen die auf den Rolldown gieren einen Brocken hinwerfen. (OK, der war böse - aber stimmt doch)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.