![]() |
Zitat:
Zitat:
Es besteht allerdings IMHO ein prinzipieller, qualitativer Unterschied, ob es sich wie bisher um bestimmte Gruppen von Menschen handelt (Mitglieder kommunistischer Parteien z.B.) und um Einzelfälle, denen ein Visum verweigert wird, oder um alle (!) Staatsbürger einzelner Länder. Dass die Massnahme für die Terrorprävention kontrainduziert ist, darüber sind sich die meisten Fachleute wohl einig. Weiterhin verstösst Trump gegen die Genfer Flüchtlingskonvention mit dem Einreiseverbot für alle Flüchtlinge. |
Zitat:
Wieviel Afroamerikaner und Latinos befinden sich in seiner Regierung? |
Zitat:
Vielen Menschen weigern sich einfach, ihre selektive Wahrnehmung, gespeist aus ihrem eigenen Vorurteil, an der Realität zu überprüfen - so wie Trump. Wenn etwas ist, das nicht sein darf, dann nennen wir es halt alternative Fakten. Nur ein kleines Beispiel: die Einwanderungsbeschränkung Trumps. Ich habe in praktisch allen Berichten, die ich in ernsthaften Medien dazu gelesen habe und die über Kurzmeldungen hinausgekommen sind, den Hinweis gefunden, dass auch Obama Einschränkungen verordnet hat. Gleichzeitig wurde aber auch darauf hingewiesen, worin sich Obamas Einschränkungen von Trumps unterschieden haben. Beispiel Mauer zu Mexiko. Auch da wurde regelmäßig darauf hingewiesen, dass ohnehin schon große Teile der Grenze durch Mauern, Zäune oder wie auch immer abgesperrt sind. Unterschied? Das ist gemacht worden, ohne dass ein US-Präsident die Mexikaner pauschal verunglimpft und bedroht hat. Es gibt also objektive Unterschiede zwischen der Vorgangsweise Obamas und der Vorgangsweise Trumps. All das kann man lesen, wenn man lesen kann und will. Wer behauptet, dass solche Berichte das "Aufzwingen einer Meinung" sind, lebt mit alternativen Fakten in einer alternativen Welt und möge dort alt und glücklich werden. Aber er soll nicht dauernd den anderen seine alternative Faktenwelt als Realität verkaufen und tatsächliche Fakten als Fake News runtermachen. Wenn Du ein Medium kritisierst, dann nenne dieses Medium konkret beim Namen, zitiere es korrekt und begründe Deine Kritik! Dann kann man darüber sinnvoll diskutieren. |
Ich bin im Trump-Thread OT. Daher in der gebotenen Kürze:
Zitat:
Ist es nicht eher ein Mangel an Medienkompetenz derer, "die zu faul oder vielleicht auch zu dumm (also aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sich ein umfassendes Bild zu machen)" sind "sich entsprechend zu informieren"? Was sollen seriöse Medien tun wenn Kopp-Verlag, RT, etc. dummes Zeugs verbreiten welches auf dankbare Abnehmer trifft? War es denn jemals zuvor so leicht wie heute sich umfassend zu infomieren und Quellen zu überprüfen? Warum tun das die "besorgten Bürger" nicht? Warum reden sie über Politiker ("die da oben") statt mit Politikern? Weil diese die Komplexität verschiedener Probleme darlegen und daher keine einfache Lösungen anbieten können? "Sowohl bei der AFD, bei Putin und auch bei Trump ist genau das Gegenteil der Fall. Hier wird emotionsgeladen, subjektiv und vor allem sehr einseitig berichtet..." Hier mal ein "einseitiger" Bericht über Putin: http://www.zeit.de/politik/ausland/2...-moskau-nemzow Kannst Du mir einmal den entsprechenden Bericht der anderen Seite zur Verfügung stellen? Ja, ja. Die fehlende Diskussionskultur. Hier die der Unverstandenen und Abgehängten? ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Der Eindruck den die Alt-Right Bewegung erzielen möchte geht ja (etwas vereinfach) so: Wenn es nicht in der Tagesschau kommt, wird es von den Medien verschwiegen. Oder alternativ wenn Spiegel und FAZ dem Thema nur 1 Artikel widmen, einem anderen Thema aber 5 Artikel, dann wird das 2. Thema bewusst gepuscht, das andere soll unter der Decke gehalten werden. Beliebtes Beispiel was praktisch in der Kommentarfunktion der Zeitungen und FB immer auftaucht, wenn es z.b. um Russland geht: "Äh, wieder Putinbashing. Warum schreibt ihr nicht mal über XYZ". Wenn man dann 3 Links raus sucht wo über XYZ geschrieben wurde, kommt natürlich, nur noch Schweigen. Die Medien sind ja nun gerade nicht da, um zu selektieren was veröffentlich ist, und das ist bei der Vielfalt der Medien auch gar nicht mehr möglich. Aber jeder ist selbst verantwortlich sich seine Informationen zu suchen. Gerade übers Internet kann man doch alles lesen. Man muss es dann halt auch tun. Tief in ihren Herzen wünschen sich die Lügenpresserufer aber eigentlich genau das: Dass es ein Verlautbarungsorgan gibt, in der die Wahrheit steht. Damit die Welt wieder einfach ist/wird. So was gibt es aber nicht. |
Zitat:
Das ist der Populismus der von Trumps entgegengesetzter Seite kommt und die Demokratie nicht annimmt. Trotz des lauten Schreiens nach dieser. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass DE mancherorts einen Nachholbedarf in Infrastrukur hat, würde ich jetzt nicht damit vergleichen wollen, dass man die Ausgaben für eine Grenzmauer als (in meinen Augen eben mieses, nicht nachhaltiges) Bau-Konjunkturprogramm bewertet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.