triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

Malefiz 30.05.2017 07:15

Hallo Miteinander,

es steht der kauf meines ersten Triathlon Rad an.

Habe mich jetzt für Canyon entschieden!

Anfang August geht es für mich in Frankfurt auf meine ersten OD und diese wollte ich nicht mit meinen RR bestreiten :)

Bin mir nicht sicher ob ich das CF 8.0 oder das 9.0 bestellen soll.

Das 8.0 wäre Ende Juni - Anfang July lieferbar und das 9.0 Ende July - Anfang August.

Es stellt sich die Frage ob sich der Aufpreis für den LRS lohnen. Die 105er Gruppe beim 8.0 sehe ich als ausreichend.

Habe an meinen RR eine Giant LRS *SLR1* denn ich nutzen könnte als Aero LRS.

Was meint Ihr dazu?

Raspinho 30.05.2017 07:46

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1306940)
Hallo Miteinander,

es steht der kauf meines ersten Triathlon Rad an.

Habe mich jetzt für Canyon entschieden!

Anfang August geht es für mich in Frankfurt auf meine ersten OD und diese wollte ich nicht mit meinen RR bestreiten :)

Bin mir nicht sicher ob ich das CF 8.0 oder das 9.0 bestellen soll.

Das 8.0 wäre Ende Juni - Anfang July lieferbar und das 9.0 Ende July - Anfang August.

Es stellt sich die Frage ob sich der Aufpreis für den LRS lohnen. Die 105er Gruppe beim 8.0 sehe ich als ausreichend.

Habe an meinen RR eine Giant LRS *SLR1* denn ich nutzen könnte als Aero LRS.

Was meint Ihr dazu?

Meine Meinung, wenn du schon so viel Geld in ein Tri Bike investierst hol dir ein TriBike mit eSchaltung. Du wirst es sonst bereuen. 105er hört sich für mich sehr stark nach einer Übgergangslösung an....Auch wenn man sich selbst sagt, man kann die Schaltung ja irgendwann aufrüsten, wird es wohl nie dazu kommen, da man dann lieber ein neues Bike kauft.

Vorschlag: Versuch ein gebrauchtes Bike für 1500 EUro zu bekommen. Oder falls dir wirklich eine 105er reicht, hol dir neu z.B. ein B16. http://www.cycletec.de/Rennraeder/Tr...ad--2016-.html
Der Rahmen ist für die ersten Jahre in Ordnung, und optisch gar nicht so schlecht. (habe das B14)

Nach 1 /2 Jahren kann man immer noch auf was solides umsteigen, dann kennste deine Vorlieben und evtl besser deine Rahmengröße.

CrawFish 30.05.2017 08:50

Hallo,

stehe auch gerade vor so einer Entscheidung daher kann ich genau das Problem zwischen 8.0 und 9.0 nachvollziehen.

Jedoch dann gleich nochmal 1500 - 2000 € mehr auszugeben wegen einer DI2 (zumindest bei den Preisen von Canyon) wäre mir zu viel des Guten.

Und warum die 105er eine Übergangslösung sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich denke die würde einen Blindtest vieler Radfahrer locker überstehen. Diese dann auf-/umzurüsten ist denke ich Zukunftsmusik. Schneller macht das definitiv nicht. Und ein Vergleich DI2 vs. 105 ist dann ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen mit Goldüberzug.

Dann doch eher die Laufräder. Oder eine andere Kurbel.

Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung zum Thema. Bei mir wird's dann wohl das Canyon 8.0!

Reinhard 30.05.2017 08:59

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1306940)
Anfang August geht es für mich in Frankfurt auf meine ersten OD und diese wollte ich nicht mit meinen RR bestreiten :)

Bin mir nicht sicher ob ich das CF 8.0 oder das 9.0 bestellen soll.

Das 8.0 wäre Ende Juni - Anfang July lieferbar und das 9.0 Ende July - Anfang August.


Meine bessere Hälfte hat das Canyon, das wirklich nen guten Eindruck macht.
Ich weiß jetzt nicht wie dauerhaft die aktuellen Liefertermine sind. Ich würde davon ausgehen dass die mittlerweile verlässlicher sind, trotzdem wird es mit dem 9.0 allein vom Liefertermin ja schon schwierig.

Rein vom Rad her würd ich an deiner Stelle aber das 9.0 nehmen. Meiner Meinung nach lohnt sich der akzeptablen Aufpreis für die Ultegra-Gruppe und den Hochprofillaufradsatz (sieht ja mit dem gelben Rahmen auch sehr stimmig aus find ich). Dann musst Du auch nicht die LRS umstecken und ggf. Schaltung nachjustieren.

Rausche 30.05.2017 09:57

Ich habe mir gerade das Speedmax CF 8.0 bestellt.
Di2 ist bestimmt cool aber für den Aufpreis bei mir einfach nicht drin. Ist wahrscheinlich schon komfortabler aber für mich kein "must have" Man kann auch so schnelle Zeiten fahren.

Die Mavic Laufräder finde ich nicht so schick. Da spare ich mir lieber den Aufpreis und hole mir woanders einen LRS. Für 700€ bekommt man gute Sachen, neu sowie gebraucht. Außerdem kann es ja nicht schaden auch einen Trainings LRS zu haben :)

105er habe ich am Rennrad und bin super zufrieden.

Gebraucht find ich schwierig wenn man wenig Ahnung hat. Passt das Rad wirklich?
Außerdem ist irgendwie jeder nur 500km mit seinem Zeitfahrrad gefahren..

Das waren die Punkte die mich zum 8.0 gebracht haben.

PS: Habe das Rad am Wochenende in der Wechselzone gesehen und es ist in natura noch schicker als auf den Bildern :Liebe:

Malefiz 30.05.2017 11:53

DI2 ist aktuell bei dem Aufpreis keine Alternative.

Denke auch nicht das ich den Unterschied merke zwischen 105 und Ultegra.
An meinen Giant Propel habe Ultegra dran.

Optisch gehen die Hochprofil Mavic am CF 9.0 in weiß vollkommen in Ordnung.
Der Aufpreis ist halt sehr verlockend wegen dem LRS und der Ultegra Gruppe.
Irgendwie glaube ich nicht das ich was vergleichbares für den Aufpreis bekomme.

Die größten bedenke habe ich das wenn das Lieferdatum eingehalten wird das Bike eine
Woche vor dem WK kommt.
Meint Ihr das die kurze Zeit für die Eingewöhnung kritisch ist?

Rausche 30.05.2017 12:04

Schwer zu sagen, wenn du jetzt schon in einer ähnlichen Position fährst (Auflieger am Rennrad und evtl. "TT Sattelstütze" ) ist der Unterschied nicht so groß.
Wenn du nur auf dem Rennrad gefahren bist würde ich sagen ist die Zeit recht knapp.
Ich habe ein paar Fahrten gebraucht bis ich mich an das Handling gewöhnt habe. Am anfang konnte ich auch nicht die Watt treten wie auf dem Rennrad.

glaurung 30.05.2017 12:34

Das Teil mit 105er kaufen. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel gegen eTap Aero Upgrade Kit tauschen. Ein Kinderspiel - auch mit zwei linken Händen. ;)
Wenn man die zusätzlichen knapp 1000,- Euro (die alten Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk kann man ja sofort wieder verkaufen) entbehren kann, ist das absolut zu empfehlen, weil es meiner Ansicht nach ein gewaltiger Vorteil grad auf hügeligen Strecken ist, wenn man auch am Basebar schalten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.