![]() |
Zitat:
Viel Erfolg beim KOTL! |
Was habt ihr da aktuell eigentlich für Bedingungen, dass Du mit den Watt so schnell fährst? Ich tippe mal auf Sahneasphalt und niedrigen Luftdruck?! Das sind bemerkenswerte Daten - Watt zu Speed - für einen Fahrer Deiner Größe!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
25°C, niedriger Luftdruck und Rückenwind auf 60% der Strecke. Der Asphalt wechselt immer wieder etwas, im großen und ganzen is er aber gut. Generell bin ich im flachen aber immer recht schnell was für eine gute Haltung am Rad spricht und beim Material hab ich eigentlich auch fast alles auf Top Niveau. Nächstes Jahr werde ich da noch etwas investieren um das letze Watt aus zu nutzen. Da sehen wir uns dann warsch wirklich mal wenn ich die Quali schaffe;) |
Ein 50er Streifen ist schon geil! :Blumen:
Wobei noch mehr gegangen wäre, wenn man sich die W' und vom anderen Rennen die Wattwerte anschaut. War das Tagesform oder kannst du auf welligem Terrain mit Belastungsunterschieden eine höhere Gesamtleistung rausholen? |
Zitat:
Hab dann einfach gar nix trainiert und mich einfach erhohlt und geschaut das ich bis Freitag wieder einigermaßen gesund bin. Daher hab ich dann beim Rennen am Freitag etwas konservativer gepaced weil ich nicht recht wusste was möglich sein wird und mir ging es ja um die Gesamtwertung. Insgesamt sollte ich derzeit noch ein bissl mehr drauf haben, könnte aber sein das es mit einem richtigen Höhepunkt heuer nicht mehr klappt...selber schuld die Zahlen CTL und TSB haben es e schon angekündigt:( Auf der anderen Seite sind es aber noch mehr als zwei Wochen, a bissl was kann ich evt noch drauf legen?! |
Zitat:
Ich werde mir das jetzt im Oktober schonmal beim Qualifier anschauen gehen. Polen 2019... brettflach! :Huhu: |
Zitat:
Grundsätzlich mag ich ja schwerere Strecken sehr gerne, nur sind da die etwas leichteren halt im Vorteil. Ich hätte ja gerne mal ein EZF wo man auch Radtechnisch etwas zeigen muss, mit schweren Abfahrten und engen Kurven usw. Polen 2019 wäre evt ein länger angelegtes Projekt.....ich muss aber noch überlegen ob ich überhaupt so weiter machen will. |
Zitat:
Das hier ist ein Auschnitt vom Rückweg, den es als Segment gibt. Grundsätzlich kann man da offenbar ziemlich runter rauschen. Aber mit dem TT Bike und garantiert nochmal 10kmh schneller wenn da wirklich volles Rohr im Zeitfahren draufgehalten wird... da sieht manche Kurve plötzlich ganz anders aus. Eine Serpentienenabfahrt oder so scheint es in weiten Teilen nicht zu sein. https://www.strava.com/activities/69...ts/16962447756 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.