![]() |
Zitat:
:Cheese: komme ich mit Alice in chains, rage against..., Clawfinger, diesem von Metallica oder sowas kommen andere und brüllen auch: "to soft"... :Huhu: nur noch offseason Nörgler hier (allerdings mit tw guten "mal wieder auflegen" Hörtipps...) :Peitsche: O:-) |
wenn du "true" sein willst, passt halt kein Crossover:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Roboter am Instrument ist genauso der Horror, wie Konzertbesucher in denen Strom statt Blut läuft. ;) Egal wie es klingt. Ich würde es abschalten. Rock on :Blumen: |
Zitat:
https://www.google.de/search?q=nigel...&client=safari Musikalisch bin ich Weißgott intolerant :Cheese: :dresche :Cheese: |
Zitat:
Ich hatte mal nen Arbeitskollegen der Metalplatten sammelte. Allerdings hatte er was gegen Zitat "Kommerzkacke" und hatte nur Platten/CDs, die maximal 1000mal verkauft wurden (oder so ähnlich). Kommerz war das sicherlich nicht, aber vielleicht einfach nur schlecht! Mir gefällt was mir gefällt.... |
Hi Leute,
damit dieser Thread nicht einpennt, hier der erste Posting in diesem Jahr... Rechtzeitig für die Fahrt an diesem Samstag zum Belfort-Triathlon ist gestern die neue Rammstein-CD bei mir eingetroffen!:cool: Ich denke, dass dann die Songs "Deutschland" und "Zeig Dich" am meisten laufen werden. Ich finde das neue Album super! Macht´s gut und beste Grüße. Hippoman :cool: |
Zitat:
Allerdings vermute ich auch, das es soooo typisch Rammstein ist, das es irgendwie auch abgedroschen klingen wird oder auch aufgewärmt. Alle vorherigen Alben ähneln sich ja weitestgehend, so das man kaum Neues erlebt. Ich bin dem Rammstein sozusagen entwachsen (was nichts besseres heißen soll ! ) und habe schon beim dritten Album nur noch Highlight-Songs für besonders Hörenswert empfunden. Herzeleid ist aus meiner Sicht unerreicht und schwebt über allen Alben der Band. Aber auch über vielen Alben überhaupt. Etwas softer darf es bei mir gerne mal zugehen und so kann ich den Hörern der ruhigeren Klänge ein Konzert von Mumford and Sons ans Herz legen. Die waren vergangenen Montag (am 13.5) in der Frankfurter Festhalle und haben bei mir die Messlatte in Sachen Ton und Klang, sowie Abmischung und Lautstärke neu gesetzt. Niemals zuvor erlebte ich einen derartigen Supersound in einem Konzert. Die Band vermittelte Lust und Laune und wirkte keineswegs "arbeitend" ! Ein herausragendes Konzert :liebe053: und echt empfehlenswert. Nun grüble ich schon seit längerem, ob ich mir den Auftritt von The Offspring beim Taubertal Festival ansehen soll. Mich schreckt etwas das große Tammtamm bei einem Open Air (ich will ja nur wegen The Offspring dort hin) und die 90minütige Anreise. Mal sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.