![]() |
Zitat:
Absolut korrekt. Wenn die Challenge mit Gesellschafterin eines Events wäre müssten sich die Gesellschafter an einen Tisch setzen und es könnte nicht einer einfach das Rennen mitnehmen. Er könnte persönlich gehen aber nicht das Rennen. |
Zitat:
Zitat:
|
Gehört denn "das Rennen" der Firma? Oder gehören der Firma nur das Anlagevermögen (in dem Fall ca. 10 k€) sowie die Kontakte und das Know-How der/des Inhabers, wie man so eine Veranstaltung aufzieht?
|
Zitat:
|
Ein Rennen selbst gehört eigentumsrechtlich niemandem. Vielleicht hat man öffentlich-rechtliche Genehmigungen für das nächste Jahr oder das Namensrecht aber mehr nicht. Eine "Challenge Kraichgau" könnte man problemlos veranstalten (mit dem Segen der TEAMChallenge GmbH).
|
Zitat:
|
Zitat:
MD im Juni in Regensburg sollte auch die Bauern nicht stören |
Zitat:
www.challenge-regensburg.de registriert. Zitat:
Den Rest kann sich jeder selbst bei der Denic anschauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.