![]() |
Zitat:
|
Als erstes mal Glückwunsch an alle Finisher :)
Wir sind mit dem Auto zum zuschauen von Krems kommend um ca. 08:30 Richtung St. Pölten gefahren. Von der anderen Seite haben sich beide Szenarien abgezeichnet. Viele Fahrer bzw. Gruppe waren sehr brav und mit Abstand unterwegs. Es gab aber auch einige Pelotons mit über 20 Fahrer die vermutlich glaubten, sie sind bei den Wachauer Radtagen unterwegs :( Aber das gibt es bei allen Veranstaltungen. Aber wie war denn dieses Jahr die Laufstrecke organisiert? Wurden in der Innenstadt der Kurs verlängert, denn nach den Zeiten nach dürfte die Laufstrecke dieses Jahr so ziemlich gepasst haben, oder? LG, Martin |
ok hat sich gerade überschnitten :Huhu:
Dachte das die Laufstrecke dieses Jahr irgendwo im Zentrum ausgeglichen wurde. Waren die Algen im Viehofner See ein Problem? |
Zitat:
Die Algen waren kein großes Problem. Geschmeckt haben sie mir aber auch nicht :) . Und da meine Vorschwimmer schon einige ausgerissen haben, hab ich ein paar unfreiwillig gekostet. |
Zitat:
Denke in der "mitte" war es besser. Aber wie schon erwähnt war das beim schwimmen nicht mein Hauptproblem. Man sollte halt mehr als einmal im Jahr schwimmen trainieren :) |
Zitat:
Meine Garmin kommt trotzdem nur auf 20.4km. In St.Pölten ist es auch schräg, der Übergang T2 -> laufen ist nicht gescheit markiert. Ich gehe davon aus das die 2 schwarzen Linien (Transponder) der Start der Laufstrecke war. War ca. 50m nach den Stufen. Dort habe ich auch auf Start gedrückt. Das witzige war, das meine Uhr bei den km Tafeln ziemlich genau war. Die Einsparung muss erst auf den letzten 3km passiert sein :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.