triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 St. Pölten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17210)

tandem65 23.05.2016 12:09

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1224757)
Aber Strecke ist massig zu kurz 500-700m

Oh ja, grade mal nachgesehen. Ich habe T2 komplett mit beim Laufen gebucht. das sind bei mir gerade mal 20,46km.

Joesoletti 23.05.2016 12:22

Als erstes mal Glückwunsch an alle Finisher :)

Wir sind mit dem Auto zum zuschauen von Krems kommend um ca. 08:30 Richtung St. Pölten gefahren. Von der anderen Seite haben sich beide Szenarien abgezeichnet.
Viele Fahrer bzw. Gruppe waren sehr brav und mit Abstand unterwegs. Es gab aber auch einige Pelotons mit über 20 Fahrer die vermutlich glaubten, sie sind bei den Wachauer Radtagen unterwegs :( Aber das gibt es bei allen Veranstaltungen.

Aber wie war denn dieses Jahr die Laufstrecke organisiert? Wurden in der Innenstadt der Kurs verlängert, denn nach den Zeiten nach dürfte die Laufstrecke dieses Jahr so ziemlich gepasst haben, oder?

LG,
Martin

Joesoletti 23.05.2016 12:28

ok hat sich gerade überschnitten :Huhu:
Dachte das die Laufstrecke dieses Jahr irgendwo im Zentrum ausgeglichen wurde.

Waren die Algen im Viehofner See ein Problem?

trithos 23.05.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1224766)
ok hat sich gerade überschnitten :Huhu:
Dachte das die Laufstrecke dieses Jahr irgendwo im Zentrum ausgeglichen wurde.

Waren die Algen im Viehofner See ein Problem?

Ich glaube, die Laufzeiten waren deshalb langsamer als im Vorjahr, weil es wirklich sehr heiß war.

Die Algen waren kein großes Problem. Geschmeckt haben sie mir aber auch nicht :) . Und da meine Vorschwimmer schon einige ausgerissen haben, hab ich ein paar unfreiwillig gekostet.

coffeecup 23.05.2016 16:01

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1224766)
ok hat sich gerade überschnitten :Huhu:
Dachte das die Laufstrecke dieses Jahr irgendwo im Zentrum ausgeglichen wurde.

Waren die Algen im Viehofner See ein Problem?

Bin immer auf der rechten Seite geschwommen, da habe ich ganz schön gegrast :)
Denke in der "mitte" war es besser.

Aber wie schon erwähnt war das beim schwimmen nicht mein Hauptproblem.
Man sollte halt mehr als einmal im Jahr schwimmen trainieren :)

coffeecup 23.05.2016 16:05

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1224766)
ok hat sich gerade überschnitten :Huhu:
Dachte das die Laufstrecke dieses Jahr irgendwo im Zentrum ausgeglichen wurde.

Waren die Algen im Viehofner See ein Problem?

Im Vergleich zum Vorjahr sind wir glaube ich ein wenig anders ,in der Innenstadt, gelaufen.
Meine Garmin kommt trotzdem nur auf 20.4km.
In St.Pölten ist es auch schräg, der Übergang T2 -> laufen ist nicht gescheit markiert.
Ich gehe davon aus das die 2 schwarzen Linien (Transponder) der Start der Laufstrecke war. War ca. 50m nach den Stufen. Dort habe ich auch auf Start gedrückt.

Das witzige war, das meine Uhr bei den km Tafeln ziemlich genau war. Die Einsparung muss erst auf den letzten 3km passiert sein :)

trithos 23.05.2016 16:10

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1224857)
Das witzige war, das meine Uhr bei den km Tafeln ziemlich genau war. Die Einsparung muss erst auf den letzten 3km passiert sein :)

Das ist mir auch aufgefallen: ich bin eigentlich sehr konstante KM-Zeiten gelaufen - gemessen an den offiziellen Kilometer-Schildern. Nur der jeweils letzte km der Runde (und ein bisschen auch der jeweils erste) waren deutlich zu kurz.

schoppenhauer 23.05.2016 16:14

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1224860)
Das ist mir auch aufgefallen: ich bin eigentlich sehr konstante KM-Zeiten gelaufen.....

Als würde es in A aktuell nix wichtigeres geben....;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.