![]() |
Zitat:
du darfst dich nebenbei nicht selbstständig machen (soweit ich weiß) du kannst auch nicht mal so eben einen job woanders (stadt, bundesland) annehmen. |
Zitat:
Drum hat's mich interessiert. |
Zitat:
Die Frage ist doch, ob die Marktwirtschaft das System der Zukunft sein kann? Ich denke, eher nicht. Unser "Sozialstaat" hält "die unten" doch grade so am Leben. Das ist meiner Meinung nach keine kulturelle Errungenschaft, sonder schlicht Kalkül! Die Marktwirschaft basiert doch darauf, daß es wenige gibt, denen es hervorragend geht, in der Mitte jede Menge Ballungsraum mit Zufriedenen, die aufstreben wollen und sich nach unten absichern und denen unten, die ausgebeutet werden. Soziale Markwirtschaft ist schlicht nicht mehr finanzierbar und wird es auch in Zukunft nicht mehr sein. Das Rentensystem ist eine Farce, eigentlich auch passe. "Eigentlich" müsste unser System konsequent restrukturiert werden, aber niemand traut sich das in unserem 4 Jahres-Wahl-Rhytmus. Ach ja, nichts gegen dich persönlich, aber diesen gesamten EU- Beamtenapperat halte ich für ungeheuer überbezahlt. |
Zitat:
Selbstständig machen? In meinem Fall falsch. Ich darf lediglich zB keine Kanzlei aufmachen und Mandaten vertreten, deren Akten womöglich ich oder mir persönlich bekannte Kollegen bearbeiten. Mehr noch, ich darf in keinster weise, also nicht mal in meiner Freizeit an so etwas arbeiten. Ein Weinhandel geht aber durchaus. Gleiche/ähnliche Job woanders? Stimmt. Geht nicht. Da wäre noch das Redeverbot; Ich darf mich über unsere Organisation in der Öffentlichkeit nicht negativ äußern und insbesondere nicht aus dem Nähkästchen plaudern. Und? Das sind doch keine Nachteile. |
Zitat:
Im Gegenteil, jeden Monat wird die Kohle ueberwiesen, egal wie daemlich man sich anstellt. Wenn es wirklich so schwierig ist, wie bereits erwaehnt auswandern . Es war nie einfacher, die eu war nie groesser, als heute. Du kannst sogar mit den gleichen scheinen bezahlen. Nutella und Aldi gibt es selbst auf lanzarote |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist immer schwierig, den ersten Schritt zu gehen, weil der a)besonders schmerzt und b) finanziert werden muss (bestehende Rentner mit Ansprüchen). Das "Aussitzen" macht die Situation natürlich nicht besser, im Gegenteil... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.