triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Harm 31.01.2013 09:09

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 864614)
Volle Zustimmung. Nur ist es nicht immer möglich wenn man auch ab und zu auf dem Weg das Kind zu KiGa bringen oder mal abholen muss. Mit dem Hänger auf die Straße im Berufsverkehr traue ich mich nicht.

Frag doch mal bei der Kita ob Du den Hänger nicht irgendwo im Hinterhof anketten und stehen lassen kannst. Die Person, die die Kinder abholt, baucht dann nur ne Kupplung an ihrem Rad. Haben wir jahrelang auch so gemacht (jetzt fahren beide selber Rad und lassens stehen).

Harm 31.01.2013 09:14

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 864604)
(ich spare satte 1.200€ im Jahr), :

Ist bei mir leider umgekehrt, denn ich muss die KM zum Büro meines Firmenwagens versteuern, obwohl ich ihn da gar nicht nutze. Macht aber nichts, Alle anderen Punkte wiegen das Finanzielle wieder auf. Daher täglich 15 km hin und wieder zurück. Ich mach es, weils mir spass macht!

rennrob 31.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 865425)
Frag doch mal bei der Kita ob Du den Hänger nicht irgendwo im Hinterhof anketten und stehen lassen kannst. Die Person, die die Kinder abholt, baucht dann nur ne Kupplung an ihrem Rad. Haben wir jahrelang auch so gemacht (jetzt fahren beide selber Rad und lassens stehen).

Ich könnte den Hänger am Fahrradständer vor der Kita anketten Hinterhof gibt es leider nicht. Das ist aber nicht das Problem. Finde nur den Weg zw. Wohnung und Kita blöd weil man auf der Straße zusammen mit genervten Autofahrern unterwegs ist. Habe heute hab aber relativ ruhige Strecke gefunden und es war schon endlich hel um die Zeit :liebe053: Vor der Kita wollte der junge Mann nicht mehr aussteigen und ich musste ihm versprechen, dass wir morgen wieder "Joggerfahren" :cool:

Abstellen wollte ich den Hänger doch nicht. Das Teil ist teuerer als mein MTB und wenn der im Regen steht ist auch nicht so toll. Außerdem fand's ich praktisch den schweren Rucksack da reinzulegen. So bin ich dann die restlichen 10km mit dem Hänger am Main gegen Wind gestrampelt und hatte trotzdem ne Zeit lang einen Lutscher hinter dem Gespann. Ich schau mich dann immer wieder um weil ein mal hatte ich sogar einen der nicht nur gelutscht hat sondern sich noch an dem Hängergriff mitziehen lies. Ich war da ziemlich sprachlos :Nee:

Duafüxin 31.01.2013 11:02

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 865454)
Ich schau mich dann immer wieder um weil ein mal hatte ich sogar einen der nicht nur gelutscht hat sondern sich noch an dem Hängergriff mitziehen lies. Ich war da ziemlich sprachlos :Nee:

Da kann man dann noch nicht mal ordentlich die Nase ausblasen, weil der Griff soweit weg ist.
Das nächste Mal den Griff mit Natodraht umwickeln :Lachen2:

rennrob 31.01.2013 11:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 865293)
Von wegen Rückenwind - am Arsch die Räuber!
Der Wind hatte zum Nachmittag etwas gedreht und blies aus West-Nord-West. Die letzten km "hoch" nach Kalbach gab's frontal auf's Geweih. Der Anschlusslauf gen Orschel gestaltete sich ähnlich: 2,5 k uffe Fresse aber dann ausgelaufen werden mit Rückenwind

Na ja. Die Nidda macht halt Paar Schlenker unterwegs. Da kann der Wind drehen wie er will. Irgendwo bläst immer entgegen. Ich dachte aber, dass mindestens die Tendenz stimmt.

rennrob 01.02.2013 00:10

Freue mich schon auf morgen. Niederschlag zwar 12 l/m² dafür aber weniger Wind :cool:

titansvente 01.02.2013 07:31

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 865745)
Freue mich schon auf morgen. Niederschlag zwar 12 l/m² dafür aber weniger Wind :cool:

Ich fahre heute "nur" zurück, habe also also tendenziell Schibewind.
:Hexe:
Werde wohl heute auch wieder auf Sommersreifen wechseln :Gruebeln:

maifelder 01.02.2013 07:39

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 865755)
Werde wohl heute auch wieder auf Sommersreifen wechseln :Gruebeln:


Ich auch, noch mal 4Std mit Spikes macht einfach keinen Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.