triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

thunderbee 29.10.2009 12:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298015)
Laut keko so, dass es weh tut:Lachen2:

...also bis zum Kotzen :Kotz:

oko_wolf 29.10.2009 12:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298052)
... Was ist denn deine 1000m Bestzeit? ....

Die kenne ich nicht genau. Vor ungefähr einem Jahr bin ich 21:32min geschwommen, habe aber über den Winter im Verein trainiert und war im April bei 500m in 9:26min (zu dem Zeitpunkt konnte ich 8x100m in ~1:48min bei 1min Pause). Beim Kraichgau-Triathlon war ich nach 29:06min aus dem Wasser (1500m).

Momentan schaffe ich die 500m wahrscheinlich nicht unter 10:00min :( und versteh' die Welt nicht mehr so ganz.

Ich werd' in zwei Wochen beim 24h-Schwimmen in Bietigheim sein, da möchte ich meine "Best"zeiten über 1000m, 1500m, 2000m, 3800m neu bestimmen.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298052)
... Sieht so aus, als wärst du beim Letzten schon ein bisschen "fest" gewesen. ....

So kann man es ausdrücken, die letzte Bahn war mehr Kampf als Schwimmen. Die ersten beiden haben sich gut angefühlt, selbst der dritte ging noch gut, dann wurde es zäh.

keko 29.10.2009 12:06

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 298086)
...also bis zum Kotzen :Kotz:

Nee, kotzen tun wir im Oktober noch nicht. Wenn du auf der 25m-Bahn schwimmst und beim letzten 100er auf der letzten Bahn verzweifelt nach vorne guckst und die Wand suchst, dann ist´s ok. :Lachen2:

oko_wolf 29.10.2009 12:16

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 298064)
...kommentare dazu sind erwünscht :-)

gern

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 298064)
...50m Wasser kämmen...

?

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 298064)
...
----50m 2er Atmung Links
----50m 4er Atmung rechts

Warum nicht auch die jeweils andere Seite?

Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ?

keko 29.10.2009 12:17

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 298089)
Momentan schaffe ich die 500m wahrscheinlich nicht unter 10:00min :( und versteh' die Welt nicht mehr so ganz.

Die ersten beiden haben sich gut angefühlt, selbst der dritte ging noch gut, dann wurde es zäh.

Dann war deine Serie definitiv zu schnell. Das ging schon Richtung "Intensive Intervalle". Schwimm den ersten mal in ~2:02min und steiger dich dann. Achte immer auf deine Technik, dass du die auch beibehälst, wenn du dann in Richtung WK-Geschwindigkeit gehst und schneller.

Michael Skjoldborg 29.10.2009 12:19

Hallo, "ihr drei" (und alle, die sich drangehängt haben)

Dann will ich in meinem ersten "Themenpost" auch mal meine Gedanken dazugeben.

Mein Ziel ist es, am 15.8.2010 3,8 km schwimmen zu können. Und das gerne unter 1:30, am liebsten aber unter 1:15.

Ausgangslage sind bisher bescheidene 13 Schwimmtage, bei denen ich es immerhin (für mich ein grosser Erfolg) von "nach-25-Metern-Absaufen-ohne-Hilfsmittel" beim ersten Mal, auf immerhin 3.000 Meter mit Pull Boy gebracht habe. Die Zeit liegt dabei im Schnitt knapp um die 2 Minuten für die 100 Meter.

Meine Annahmen bis vor Lesen dieses Threads waren,
je mehr desto besser. Klüger geworden.
Mit Pull Boy und Paddles schwimmen. Klüger geworden.
Ohne Verein geht's auch. Im Triathlonverein angemeldet und jetzt bei jedem Schwimmtraining dabei.

Meine Bedenken sind aber, dass ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wann ich denn die 3.800 Meter durchhalten kann. Kommt das von allein? Ist so'n "Dauertraining" total Scheisse und zu nichts zu gebrauchen? Die kurzen Intervalle gefallen mir ja viel besser, und ich kann auch die Logik technikmässig dabei verstehen - aber wann kommt die Länge und Ausdauer rein...
Und dann hoffe ich, dass dieser Thread nicht zu schnell von den ohnehin sich auf dem richtigen Weg Befindenden überschwemmt wird, soll heissen, dass die Zeiten sehr schnell wesentlich höher geschraubt werden und sich keiner mehr traut wirklich langsame Zeiten zu posten.

Und auch von mir ein grosser Dank an glaurung, keko und neonhelm! Hier im hohen Norden gab es einen "Systemwechsel" und ein Umdenken. Nu' hoffe ich nur, dass es auch klappt.

Bis denne, Michael, der jetzt jeden Dienstag, Freitag und Sonntag schwimmt


PS: Nachdem Pull Boy und Paddles geopfert werden mussten, bleibt mir nur noch die Pool Mate. Und die bleibt vorläufig zumindest am Arm!:cool:

Triarugger 29.10.2009 12:30

glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

glaurung 29.10.2009 12:38

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 298103)
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

Hoppla. Beinstrecken stressen mich seltsamerweise immer nicht so sehr. Mag daran liegen, dass ich derzeit mangels Radeln und Laufen garantiert nicht diese sauerstoffressenden Monstertrümmer wie andere Trias hab :Lachen2:
Andererseits hatte ich noch nie den Ansporn, 300m Beine in einer Einheit zu machen. Hört sich auf alle Fälle stark nach "Abschiessen" an. Die waren aber doch hoffentlich nicht am Stück, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.